(wS/oo) Siegen – Rund 150 Mitarbeiter der Universität Siegen, der Justiz, des Landesbetriebs Straßen NRW und weiterer Landesdienststellen nahmen am Donnerstagvormittag an einem Warnstreik teil. Mit Fahnen, Transparenten und Flyern zeigten sie ihren Willen zum Streik. Sie fordern die Erhöhung der Entgelte um 5,5% , mindestens jedoch 175 Euro, 100 Euro mehr Vergütung für Auszubildende und Praktikanten und eine verbindliche ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Einbrüche in Siegen – Polizei bittet um sachdienliche Hinweise
(wS/ots) Siegen – Im Zusammenhang mit drei Einbrüchen vom Dienstag bzw. Mittwoch bittet das Siegener Kriminalkommissariat 5 mögliche Zeugen, denen in diesem Zusammenhang verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, um sachdienliche Hinweise unter 0271-7099-0. In Siegen in der Laaspher Straße drangen Unbekannte am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr in ein Reihenhaus ein und entwendeten aus einer Wohnung eine Perlenkette und ein ...
Weiterlesen »CDU-Landtagsabgeordneter Jens Kamieth: "Erneute Unterstützung des Bundes muss eins zu eins in Siegen-Wittgenstein ankommen"
(wS/ots) Siegen/Düsseldorf – Die CDU-geführte Bundesregierung und die Koalitionsfraktionen haben sich am vergangenen Montag über die Verteilung der Mittel aus dem nationalen Investitionsprogramm verständigt. Wesentlicher Bestandteil der Einigung ist die Unterstützung der Kommunen bei der Bewältigung des Investitions-Nachholbedarfs in den kommenden Jahren mit zusätzlich 5 Milliarden Euro. Dazu erklärt der Siegener CDU-Landtagsabgeordnete Jens Kamieth: „Die unionsgeführte Bundesregierung setzt mit der ...
Weiterlesen »Gastschüler aus Vichy lernen Siegen kennen
Deutsch-französische „Sprach-Tandems“ am FJM (wS/si) Siegen – 22 junge Leute aus Vichy sind derzeit im Rahmen eines Schüleraustauschs Gäste des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums in Weidenau. Bürgermeister Steffen Mues empfing die Gastschüler jetzt in der Kaffeestube im Oberen Schloss zum städtischen Empfang mit Riewekooche und Kaffee. „Es macht Freude, junge Menschen zu begrüßen, die nicht nur gekommen sind, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, ...
Weiterlesen »Umweltausschuss berät über Erdaushubdeponie Fludersbach
Alle Gutachten zum Projekt ab sofort online einsehbar (wS/siwi) Siegen/Wilnsdorf – Der Ausschuss für Umwelt, Land- und Forstwirtschaft des Kreises Siegen-Wittgenstein beschäftigt sich in seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 11. März 2015, mit der geplanten neuen Erdaushub- und Inertstoffdeponie Fludersbach. Im Mittelpunkt steht dabei die Vorstellung von sechs Gutachten, die sich mit dem Projekt und seinen Auswirkungen beschäftigten. Die Gutachter ...
Weiterlesen »Ausländische Vereine können Zuschüsse beantragen
Frist für Fördergeld-Anträge endet am 31. März (wS/si) Siegen – Ausländische Vereine und Projekte für Interkulturelles Engagement können noch bis Dienstag, 31. März 2015, Zuschüsse beantragen. Der Integrationsrat der Stadt Siegen unterstützt mit den beiden Fördertöpfen Projektanträge von Einzelpersonen, Gruppen und Vereinen, die sich dafür einsetzen, Vorurteile und kulturelle Isolation abzubauen, zum Beispiel mit Theaterstücken, Info-Nachmittagen oder Fahrten mit Jugendlichen. ...
Weiterlesen »„Jahner“ sind auf Kurs!
(wS/red) Siegen – Eine gut gelaunte und zufriedene Jahreshauptversammlung fand amDonnerstag, dem 26.02.2015 im Vereinsheim „JAHN“ des TV Jahn von 1879 Siegen e.V. statt. Der neue Vorstand, der seit knapp zwei Jahren das Ruder in die Hand genommen hat, konnte den Mitgliedern gute Rechenschaftsberichte vorlegen. Die Mitgliederzahlen, inklusive der freien Kursteilnehmer, konnten sich binnen eines Jahres von 918 auf 942 ...
Weiterlesen »Engagierter Regionalpolitiker Hans Bender wird 75 Jahre
(wS/red) Freudenberg/Siegen – „Ein Mitbürger, der sich in so vielfältiger Weise, zuverlässig und kontinuierlich für die Belange seiner Heimatstadt, der Region, der CDU wie sozial- und gesundheitspolitischen Belangen einsetzt, verdient unsere größte Hochachtung“, so formuliert Bernd Brandemann, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein in seinem Glückwunsch an Hans Bender zu dessen 75. Geburtstag am 7. März 2015. Der gebürtige Niederheuslinger Hans Bender ...
Weiterlesen »Hundeführer des DRK trainierten eine Woche im Lawinengebiet
(wS/red) Siegen-Wittgenstein – Drei Hundeführer aus der Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbands Siegen-Wittgenstein machten sich jetzt auf den Weg nach Österreich, um an einem einwöchigen Motivationstraining für Mensch und Hund bei der ARGE Schnee unter der Leitung von Walter Fretschner teilzunehmen. Schon die Anfahrt war für die Teams sehr aufregend. Mit dem Pkw ging es die ersten Steigungen in den Tauernbergen hinauf, ...
Weiterlesen »Kind auf Zebrastreifen angefahren: Polizei sucht Motorradfahrer als wichtigen Zeugen
(wS/ots) Siegen – Am Dienstagmorgen um 08.30 Uhr wurde ein fünfjähriger Junge auf einem Zebrastreifen in Bürbach auf der Unteren Dorfstraße, kurz nach dem dortigen Studentenheim, von einem weißen PKW angefahren. Die Unfallverursacherin, eine Siegenern Seniorin, steht zwar bereits fest, das Siegener Verkehrskommissariat sucht aber noch einen sehr wichtigen Zeugen, dessen Identität bislang nicht feststeht. Dabei handelt es sich um einen Motorradfahrer, der auf der anderen Fahrbahnseite ...
Weiterlesen »