Stadt Siegen

Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden unter neuer musikalischer Leitung

(wS/si) Siegen-Niederschelden. Seit Anfang September ist der 37jährige Markus Heider aus Olpe der neue Dirigent der gerade 100 Jahre alt gewordenen Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden. Nach 16 sehr erfolgreichen Jahren löste er Reinhold Sedlacek aus Montabaur ab, dem die „Knappen“ hier nochmals für die tolle gemeinsame Zeit danken. Heider ist erst der 9. Dirigent der „Schelder“ seit Gründung des traditionsreichen und bekannten ...

Weiterlesen »

"Offener Sonntag" im Siegener Tierheim

(wS/red) Siegen – Am Sonntag, dem 05. Oktober 2014, öffnet das Tierheim Siegen von 14 bis 17 Uhr seine Pforten für den „offenen Sonntag“. Alle Besucher haben die Möglichkeit, sich das Tierheim bei einem Rundgang über das Gelände näher kennen zu lernen und die Tiere in ihren Gehegen zu beobachten. Bei einer Tasse Kaffee, einem Stück Kuchen oder einer frischen ...

Weiterlesen »

Alexander Breitenbach erneut ausgezeichnet

(wS/si) Siegen – Die Erfolgsserie des jungen Pianisten Alexander Breitenbach setzt sich fort. Der Siegener Musikschüler aus der Klasse von Musikschuldozentin Evelyn Rück erhielt zwei weitere Auszeichnungen als Lohn für viele Stunden Fleiß und Arbeit. Im Rahmen der Sommerakademie Radolfzell, an der er im August teilnahm, wurde Alexander Breitenbach mit einem Sonderpreis in Höhe von 500 Euro ausgezeichnet. In dem ...

Weiterlesen »

Sehr gute Bachelorabschlüsse für Azubis der Stadt

(wS/si) Siegen – Die Stadt Siegen ist stolz auf ihre Azubis: Die drei Auszubildenden Julia Thomas, Elena Flender und Tamsin Buschkotte haben sich durch ihre besonders guten Abschlussnoten im dualen Bachelorstudiengang „Bachelor of Laws“ hervorgetan. Die Einser-Absolventinnen haben das dreijährige duale Studium in diesem Sommer abgeschlossen. Ihre Ausbildung erfolgte im Wechsel zwischen Studienphasen an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW ...

Weiterlesen »

Schüler aus Danzig zu Gast im Siegerland

(wS/sw) Siegen – Erneut besuchen 20 polnische Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern Ewa Gorycka und Jacek Pankrac den Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Schüler kommen vom 5. Lyzeum in Danzig, Stadtteil Oliwa, und besuchen hier Schüler des Evangelischen Gymnasiums Siegen-Weidenau. Alle zwei Jahre fahren rund 25 Schüler der zwölften Jahrgangsstufe des EVAU zusammen mit ihren Lehrkräften für eine Woche zu ihren Gastfamilien ...

Weiterlesen »

Richtfest im Kletterzentrum Siegen gefeiert

(wS/oo) Siegen – Ein großer Tag für alle Kletterbegeisterten in der Region: Die Siegerländer Sektion des DAV konnte jetzt in ihrer neu entstehenden Kletterhalle auf der Eintracht Richtfest feiern. Eingeladen hatte der Vorstand unter ihrem ersten Vorsitzenden Ludger Felbecker auch Siegens Bürgermeister Steffen Mues sowie zahlreiche Mitglieder. „Jetzt sind lange Fahrten zu Kletterhallen in Dortmund, Köln, Wuppertal oder Wetzlar bald ...

Weiterlesen »

Nächste Baustellenführung in Siegen geplant

(wS/si) Siegen – Für Donnerstag, 9. Oktober 2014, 16.00 Uhr, lädt Bürgermeister Steffen Mues wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Der Rundgang beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Erläutern wird Bürgermeister Steffen Mues hier die Pläne zur Errichtung des Campus Siegen Altstadt mit Umnutzung ...

Weiterlesen »

Sportfreunde-Vorstand spricht Hagner Vertrauen aus

(wS/sp) Siegen – Auch nach zwölf Pflichtspielen ohne Sieg und mageren zwei Punkten aus zehn Viertliga-Partien steht die Trainerposition bei Sportfreunde Siegen nicht zur Diskussion. Matthias Hagner wird auch beim kommenden Auswärtsspiel der Krönchenstädter beim FC Hennef als Cheftrainer auf der Bank des Regionalligisten sitzen. Dies teilte der Verein jetzt mit. Anderslautende Spekulationen in den Medien beendete Ulrich Steiner, der ...

Weiterlesen »

Jens Kamieth entsetzt über Vorfall in Burbach

(wS/red) Siegen/Burbach – Es war das Thema an den Arbeitsplätzen, zu Hause und auf der Straße: wie konnte es dazu kommen, dass in der Burbacher Kaserne Flüchtlinge vom Sicherheitsdienst misshandelt wurden. „Ich bin von den Geschehnissen in Burbach noch immer tief geschockt“, so Jens Kamieth. „Menschen, die flüchten mussten, ihre Heimat hinter sich ließen, werden in Deutschland von einem privaten ...

Weiterlesen »

Alkoholfahrt auf HTS endet an Leitplanke

(wS/ots) Siegen – Am frühen Sonntagmorgen, ca. 02.00 Uhr, krachte ein 53-jähriger Mann aus Winnen (Kreis Westerwald) auf der Hüttentalstraße mit seinem Ford gleich zwei Mal in die Leitplanke. Der Mann war zur Tatzeit betrunken und zudem zu schnell von Siegen aus kommend unterwegs in Richtung Eiserfeld. Kurz vor dem Kreisverkehr „Europaplatz“ in der Dreisbach verlor der Westerwälder in einem ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]