(wS/sw) Siegen – Eine Biker-Gruppe aus Emek Hefer erkundet derzeit Siegerland und Wittgenstein mit dem Fahrrad. Gemeinsam mit der Übersetzerin und Begleiterin Rachel Engelberg traf sich die rund 15-köpfige Gruppe auch zum gemeinsamen Mittagessen mit Landrat Andreas Müller und den Gastgebern Werner Stettner, Joachim Menn, Dieter Pfau und Margret Gockel von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Kulturhaus Lÿz. Nach ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Unbekannter zündet Papiercontainer an
(wS/ots) Siegen. Unbekannte Täter entzündeten in der Nacht zu Mittwoch gegen 01.00 Uhr in Siegen-Geisweid „Im Wiesental“ einen dort stehenden Papiercontainer. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung, Flammen schlugen aus dem Container. Die von einer aufmerksamen Anwohnerin alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Bei dem Brand entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Sachdienliche Hinweise zu dem bzw. den Tätern ...
Weiterlesen »Polizei nimmt Einbrecher auf frischer Tat fest
(wS/ots) Siegen. Ein 30-jähriger Mann aus Süddeutschland wurde in der Nacht zu Mittwoch bei einem Einbruch in einen Metallhandel in der Siegener Fludersbach auf frischer Tat von der Polizei betroffen und vorläufig festgenommen. Der Mann hatte bei seinem nächtlichen Einbruch gegen 01.00 Uhr die installierte Alarmanlage ausgelöst. Die Polizei rückte daraufhin mit insgesamt acht Streifenwagen an. Als die Beamten dann ...
Weiterlesen »Bypass soll Schwerlastverkehr um gesperrte Brücken auf der B54 herumführen
(wS/siwi) Siegen/Burbach. Mit einem Bypass möchte der Landesbetrieb Straßen NRW den Schwerverkehr an den beiden Brücken auf der B 54 vorbeiführen, die ab 1. August 2014 für den Schwerlastverkehr gesperrt werden müssen. Bei dieser Lösung würde der Schwerlastverkehr vor den beiden Brücken von der B 54 Richtung Würgendorf abgeleitet und dann auf die L 730 Richtung Holzhausen geführt. Von dort ...
Weiterlesen »Theater, Popcorn und Kung Fu
(wS/uni) Siegen-Weidenau. Die Popcorn-Tüten haben sie selbst gemacht und die kleinen gelben Minions aus dem Kino-Hit „Ich – Einfach unverbesserlich“ auch. Für das Popcorn sorgt das Team der Ferienbetreuung der Uni Siegen, für die Filmauswahl die Kinder. Ob es beim nächsten Kinonachmittag Ich – Einfach unverbesserlich oder ein anderer Streifen wird, darüber dürfen die mehr als 50 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren selber ...
Weiterlesen »20. Commonwealth Games in Glasgow mit Referee Krämer
(wS/sp) Siegen. Die 20. Ausgabe der Commonwealth Games wird in diesem Jahr im schottischen Glasgow ausgerichtet. 256 Medaillenevents in 17 Sportarten werden über 11 Tage vom 24. Juli bis 3. August stattfinden. Die Spiele finden alle vier Jahre zwischen den Olympischen Spielen statt. Neben den meisten olympischen Disziplinen beinhalteten die Wettkämpfe auch einige Sportarten, die nur in den Commonwealth-Ländern verbreitet ...
Weiterlesen »Raser mit 132 statt 80 km/h unterwegs
(wS/ots) Siegen. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am 21.07.2014 in Siegen auf der HTS in Fahrtrichtung Eiserfeld wurde ein Fahrzeugführer gemessen, der dort statt der zulässigen maximal 80 km/h mit Tempo 132 unterwegs war. Den Autofahrer erwarten nun zwei Punkte in Flensburg, ein einmonatiges Fahrverbot sowie eine deftige Geldbuße. Da überhöhte Geschwindigkeit nach wie vor die Unfallursache Nummer 1 – und damit auch der Killer Nr. ...
Weiterlesen »Drei PKW mutwillig zerkratzt
(wS/ots) Siegen. Bisher unbekannte Täter zerkratzten am Sonntagabend bzw. in der Nacht zu Montag in Siegen in der Wetzlarer Straße insgesamt drei dort geparkte PKW und richten dabei einen Sachschaden im vierstelligen Euro-Bereich an. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 4 unter der Rufnummer 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige: Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″]
Weiterlesen »Grundlagenforschung für eine sichere Datenübertragung
(wS/uni) Siegen-Weidenau. Physiker der Uni Siegen erhalten Drittmittelbewilligung von knapp 800.000 Euro aus zwei Großprojekten. Wichtiger Schritt für die Quantenkryptographie dank selbstentwickeltem „MAGIC-Verfahren“. Kommunizieren, ohne dass einer mithört ist nicht nur aufgrund des großen Dauerlauschangriffs der NSA nachgefragt. Die Grundlagen für neueste Verschlüsselungstechnologien werden auch an der Universität Siegen geschaffen. Gleich an zwei Großprojekten sind Quantenphysiker der Universität Siegen beteiligt: am ...
Weiterlesen »TOPIC – Plattform zur Unterstützung für pflegende Angehörige
(wS/uni). Siegen-Weidenau. Das Thema Pflege ist zurzeit besonders stark in den Medien vertreten. Oftmals wird der Pflegenotstand bemängelt, die Zustände in Seniorenheimen oder die demografische Entwicklung, die diese Probleme voraussichtlich nur verstärken wird. Dabei wird eine große Gruppe von Personen meist vergessen: Menschen, die ihre Lieben zuhause pflegen und die oftmals mit ihren Sorgen allein gelassen werden. Genau diesen pflegenden ...
Weiterlesen »