Stadt Siegen

Verschärftes Nichtraucherschutzgesetz – Siegener Wirte fürchten Umsatzeinbußen

wS/jk Düsseldorf/Siegen – 05.12.2012 – Zu einem Informationsgespräch traf sich der CDU-Landtagsabgeordnete Jens Kamieth mit den Siegener Gastronomen Frank Buschhaus und Olaf Schneider von der Kultkneipe „Eulenspiegel“. Thema des Gesprächs war das kürzlich von SPD und Grünen beschlossene verschärfte Nichtraucherschutzgesetz. „Wir rechnen mit 15 bis 20 Prozent Umsatzeinbußen durch das neue Gesetz. Wir müssen seit Jahren mit sinkenden Einnahmen zurechtkommen. ...

Weiterlesen »

Diebstahl von Betontransportmischer

wS/ots Siegen-Geisweid – 05.12.2012 – In der Nacht von Montag auf Dienstag haben unbekannte Täter in der Zeit von 20 Uhr abends und 06:40 Uhr morgens auf einem Firmengelände in Siegen-Geisweid einen Betontransportmischer im Wert von rund 145000 Euro entwendet und an bislang unbekannten Ort verfrachtet. Die Täter versuchten an Ort und Stelle, zumindest noch einen weiteren Betonmischer zu stehlen, ...

Weiterlesen »

Unfallflucht nach Verkehrsunfall mit Personenschaden

wS/ots Siegen – 05.12.2012 – Am Dienstagnachmittag, 04.12.2012, kam es im Stadtzentrum von Siegen, Ecke Badstraße/Morleystraße, zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 70-jährige Autofahrerin beim Linksabbiegen mit ihrem Pkw zwei Fußgänger leicht verletzte. Nach anschließendem kurzem Wortgefecht setzte die 70-Jährige ihre Fahrt fort, ohne auf die alarmierte Polizei zu warten. Die Siegener Verkehrskommissariat ermittelt nun wegen Fahrlässiger Körperverletzung und Unfallflucht. ...

Weiterlesen »

Seit Freitag vermisst: Wer hat Fabian gesehen?

wS/wf. Siegen – 04.12.2012 – Seit Freitag wird der 14-jährige Fabian vermisst. Zuletzt wurde er in Geisweid gesehen. Fabian trägt eine blaue Jeans die an den Knien kaputt ist, eine schwarze Esprit Jacke und schwarz-weiße Puma Turnschuhe. Fabian ist 157 cm groß und schlank. Hinweise bitte an die Polizei in Siegen Tel.: 0271-70990. Update: https://www.wirsiegen.de/2012/12/14-jaehriger-fabian-wieder-zuhause/   . Werbung:

Weiterlesen »

Siegen – Zu neuen Ufern: Chinesische Delegation besichtigt Bauprojekt

wS/si Siegen – 04.12.2012 – Eine Delegation chinesischer Gesandter aus der Stadt Deyang in der Provinz Sichuan besichtigte jetzt im Rahmen eines Europa-Besuches das Bauprojekt „Siegen – Zu neuen Ufern“. Unter der Führung des Fachbereichsleiters für Stadtentwicklung und Strukturförderung, Gerald Kühn, machte sich der stellvertretende Bürgermeister Liu Hongbao selbst ein Bild über die baulichen Unternehmungen und zeigte sich sichtlich beeindruckt. ...

Weiterlesen »

Schnelles Internet im Stadtgebiet: Bürgerinfoabend am 13. Dezember in Langenholdinghausen

wS/si  –  Stadt Siegen  –  04.12.2012  –  Für Donnerstag, den 13. Dezember um 19.00 Uhr, lädt die städtische Wirtschaftsförderung zusammen mit Vertretern der Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen mbH (TKG) wieder zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema „Schnell(er)es Internet“ ein – diesmal in die Alte Schule Langenholdinghausen. Vorgestellt werden Lösungsansätze für eine flächendeckende Breitbandinternetversorgung. In einer sich ständig verändernden Medienwelt mit permanent wachsenden Ansprüchen ...

Weiterlesen »

Umzug des "Treffpunkt Sicherheit" – Ab Freitag unter neuer Rufnummer erreichbar

wS/ots  –  Siegen  –  04.12.2012  –  Am Freitag, den 07.12.2012, erfolgt der Umzug des „Treffpunkt Sicherheit“ (= Polizei und Ordnungsamt) von der bisherigen Anschrift in der Hindenburgstraße 6 in das neue Domizil Bahnhofstraße 4 in Siegen. Die bisherige Rufnummer in der Hindenburgstraße wird dann nicht mehr erreichbar sein. Ab Freitag sind die Beamten und Mitarbeiter des „Treffpunkt Sicherheit“ unter der ...

Weiterlesen »

2. Siegener Marathon findet 2014 statt!

wS/si  –  :anlauf  –  04.12.2012  –  Der 1. Siegener Marathon mit Musik zugunsten der Muskoviszidose Regionalgruppe Siegen war für alle Beteiligten ein großer Erfolg. Veranstalter und Ausrichter berichten über viele Anfragen nach einer Neuauflage. Burkhard Farnschläder, Specher der Regionalgruppe: „Wir sind sehr zufrieden mit der Veranstaltung. In den Medien wurde regional und überregional darüber berichtet, das Thema wurde aufgegriffen und über die Krankheit Mukoviszidose ...

Weiterlesen »

Balanceakt: Sicherheit und Vertrauen im Jobcenter

wS/ag Siegen – 04.12.2012 – Zum intensiven Austausch zu Sicherheitsfragen, aktuellen Sorgen und die praktische Umsetzung der Arbeitsmarktpolitik trafen sich gestern (03.12.2012) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Olpe mit MdB Johannes Vogel, Bürgermeister Horst Müller, Kreisdirektor Theo Melcher und Christiane Schönefeld, Leiterin der NRW-Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit. „Die Menschen, die zu uns kommen, befinden sich oft in einer extremen ...

Weiterlesen »

Medienkonsum von Jugendlichen: Pädagogische Fachkräfte als Moderatoren gefragt!

wS/ksw  –  Siegen-Wittgenstein  –  03.12.2012  —  Rund 200 Teilnehmer besuchten die diesjährige Fachtagung Jugendschutz unter dem Titel „Facebook, Cybermobbing, YouTube & Co. – Jugend zwischen Medienkompetenz und Risiko“  —  Bewusst in die Welt der Medien hineinzugehen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen – diesen Appell richtete Moritz Becker vom Verein „Smiley e.V.“ (Hannover) an rund 200 pädagogische Fachkräfte im Siegener Kulturhaus ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]