wS/ots – Siegen – 20.07.2012 – Zwei bislang unbekannte Männer brachen in der Nacht zu Freitag bei einem an der Ecke Weidenauer Straße/ Bahnhof Weidenau gelegenen Geldinstitut die Kassette des dortigen Münzgeldautomaten auf und entwendeten Münzgeld in noch unbekannter Höhe. Danach flüchteten sie. Eine von der Polizei noch ausgelöste Fahndung nach den beiden Flüchtigen verlief ohne Ergebnis. Von den beiden Einbrechern liegt folgende Beschreibung vor: ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Waschmaschine brannte: Sachschaden von ca. 60.000 Euro
wS/wf. Siegen – 20.07.2012 – Erheblicher Sachschaden entstand bei einem Brand am Freitagmittag in der Siegener Friedrichstraße. Eine Waschmaschine war in Brand geraten. Die starke Rauchentwicklung zog bis in das Dachgeschoss. Eine Anwohnerin musste am Einsatzort vom Rettungsdienst versorgt werden und im Anschluss mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert werden. Diagnose: Verdacht auf Rauchgasvergiftung. Andere Anwohner flüchteten durch das Treppenhaus ...
Weiterlesen »Polizei nimmt Gesuchten fest
wS/ots – Siegen – 20.07.2012 – Beamte der Wache Siegen nahmen am Donnerstagabend einen gleich mit zwei Haftbefehlen von der Staatsanwaltschaft Siegen gesuchten 27-jährigen Siegener fest. Bei der Durchsuchung des Gesuchten fanden die Beamten noch ein kleines Tütchen mit Marihuana, das sie sicherstellten. Nachdem der Festgenommene die vom Gericht im Haftbefehl festgesetzte Geldstrafe aufbringen konnte, wurde er wieder entlassen. Anzeige – Bitte beachten Sie auch die ...
Weiterlesen »Kenntnisse um heimische Tierarten weitergeben
wS/si – Universität Siegen – 19.07.2012 — Die Universität Siegen hat die naturwissenschaftliche Sammlung des Wilgersdorfers Artur Franz als Dauerleihgabe erhalten. Die präparierten Tiere sollen in der Ausbildung angehender Biologielehrerinnen und -lehrer zum Einsatz kommen — „Ich habe schon lange genadelte Insekten und ausgestopfte Tiere gesucht.“ Prof. Dr. Klaudia Witte ist von Haus aus Zoologin und Professorin für Biologie an ...
Weiterlesen »Förderung von Schulmaterialien jetzt wieder möglich
wS/ksw – Siegen-Wittgenstein – 19.07.2012 — Anträge zum 1. August müssen in den nächsten Tagen gestellt werden — Zurzeit genießen die Schüler in Siegen-Wittgenstein die Sommerferien. Doch zumindest ihre Eltern sollten schon mal einen Blick voraus aufs nächste Schuljahr werfen. Denn für Familien mit geringem Einkommen gibt es eine finanzielle Unterstützung von 70 Euro für die Anschaffung von Schulmaterial wie ...
Weiterlesen »15 neue Technische Fachwirte
wS/si – bbz / IHK – 19.07.2012 — 15 Nachwuchskräfte aus dem technischen und kaufmännischen Bereich legten in diesen Tagen erfolgreich ihre Prüfung zum geprüften Technischen Fachwirt vor der Industrie- und Handelskammer Siegen ab. In der Feierstunde überreichten der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Andreas Müller, und IHK-Geschäftsführer Klaus Gräbener die Zeugnisse und beglückwünschten die Teilnehmer zur ihren guten Leistungen. Die Absolventen ...
Weiterlesen »„Hilfloser“ Müllwagen muss geborgen werden
wS/wf. Siegen Eiserfeld – 19.07.2012 – Nicht mehr vor und zurück ging es für einen Müllwagen am Donnerstagmittag gegen 13:00 Uhr in Eiserfeld. Der Fahrer wollte in der Straße „In der Enke“ ein Wendemanöver durchführen. Dieses Misslang: Am Ende stand der Müllwagen quer zur Fahrbahn, die Hinterräder drehten an der Böschung durch, mit den Vorderrädern stand der Müllwagen direkt an ...
Weiterlesen »Im Auto transportierter Schrank setzte Zigarettenanzünder auf Dauerbetrieb
wS/ots – Siegen – Am Mittwochnachmittag (18.07.2012) wurde in Siegen der PKW einer jungen Frau durch einen Brand total beschädigt. Die 20-Jährige war mit ihrem Kleinwagen gegen 15.45 Uhr auf der Freudenberger Straße in Richtung Siegen unterwegs. Dabei hatte sie in ihrem Fahrzeug auf dem Beifahrersitz einen hölzernen Schrank geladen und diesen gegen Wegrutschen gesichert. Die vordere linke Ecke des Schrankes wurde jedoch während der Fahrt ...
Weiterlesen »Fachservice Gesundheit des Kreises informiert
wS/ksw – Siegen-Wittgenstein – 19.07.2012 — Neue Apothekenbetriebsordnung fordert Vertraulichkeit und aktive Beratung — Manchem ist es vielleicht schon aufgefallen: Die Apotheken ändern sich. In einigen Apotheken weisen Schilder darauf hin: „Achtung. Diskretion wahren!“. In anderen Apotheken wird ein Sichtschutz zwischen den Tresen installiert. Oder ein geschützter Beratungsraum wird verstärkt angeboten. Was steckt dahinter? Egbert Althoff, Amtsapotheker in den Kreisen ...
Weiterlesen »Störung im T-Mobile-Netz zu 110 + 112
wS/ksw Im Bereich der Stadt Siegen und des südlichen Kreisgebietes kommt es durch eine Störung im –T-Mobile-Netzes— zu Problemen mit dem Notruf 112 und 110. Die Festnetzanschlüße sind nicht betroffen. Die Leitstelle der Polizei kann man auch über folgende Nummer erreichen: 0271 7099-0. Bitte weitersagen / teilen! Foto: Archiv wirSiegen.de . . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote ...
Weiterlesen »