Stadt Siegen

400 Besucher beim Osterfeuer in Eiserfeld

wS/wf.   Siegen Eiserfeld  –  Rund 400 Menschen folgten dem Aufruf der Freiwilligen Feuerwehr in Eiserfeld am Samstagabend und kamen zum Osterfeuer. Wie jedes Jahr wurden auf den Eiserfelder Amtswiesen neben dem Osterfeuer auch Getränke und leckere Snacks angeboten. Sehr zu empfehlen dabei der Eierpunsch und die leckere Bratwurst, beides wurde von uns selbst getestet. 🙂 Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung ...

Weiterlesen »

Betrunken von der Fahrbahn abgekommen und auf der Leitplanke geparkt

wS/po Siegen Langenholdinghausen – Eine 50-jährige Frau aus Wenden kam am Donnerstagabend mit ihrem Pkw in Langenholdinghausen von ihrem Fahrstreifen der Olper Straße in Richtung Siegen ab, überquerte die Fahrbahn und fuhr auf eine beginnende Leitplanke auf. Hier verkeilte sich der Fiat zwischen der Leitplanke und einem angrenzenden Metallgeländer und schwebte bei Eintreffen der Polizeibeamten etwa einen halben Meter über ...

Weiterlesen »

Rektor als Kandidat für Präsident der Hochschulrektorenkonferenz nominiert

wS/uni   Siegen   –  Prof. Dr. Holger Burckhart, Rektor der Universität Siegen, ist für das Amt des Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz nominiert worden. Mit ihm wurden durch die vorschlagsberechtigten Rektorinnen und Rektoren und Präsidentinnen und Präsidenten drei weitere Kandidaten nominiert. Die Wahl findet am 24. April statt. Ebenfalls nominiert wurden: Herr Prof. Dr. Horst Hippler (Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie), Herr ...

Weiterlesen »

Neues Klettergerät für Kinderspielplatz an der Talkirche

wS/si   Siegen  Schöner spielen in Geisweid: Rechtzeitig vor dem Beginn der neuen Spielsaison wurde auf dem Spielplatz in der Grünanlage vor der Talkirche (Koomansstraße) eine neue Gerätekombination aus Holz zum Klettern, Rutschen, Balancieren etc. aufgestellt. Das alte Gerät war baufällig geworden und musste aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Mit den Umbauarbeiten wurden auch gleichzeitig ca. 60 Tonnen Spielsand ausgetauscht und eine ...

Weiterlesen »

Mord am Bahnhof: Auch Nebenklägerin reicht Revision ein

wS/wf.    Siegen / Bad Kreuznach  –  Auch die Rechtsanwälte der Nebenklägerin, der Mutter der getöteten Aylin aus Bad Kreuznach, Langenbach  und Balzer, in Siegen am Landgericht vertreten durch Rechtsanwalt Treude aus der Siegener Kanzlei Baranowski und Kollegen haben gegen das Urteil vom Landgericht Siegen vom 30.03.2012 gegen Ömer Y. Revision eingelegt. Ömer Y. war zu einer Haftstrafe von 10 Jahren ...

Weiterlesen »

Zwei Verletzte bei Bus Crash in der Siegener Innenstadt

wS/wf.  Siegen   – Bei einem Unfall zwischen einem Bus und einem PKW auf der Hindenburgstraße in der Siegener Innenstadt wurden am Donnerstagnachmittag  kurz vor 14:00 Uhr zwei Personen leicht verletzt. Ein Busfahrer wollte von der Sandstraße auf der Busspur in die Hindenburgstraße abbiegen. Einem LKW, der auf der Busspur am entladen war wollte er ausweichen. Dabei übersah er eine 31-jährige ...

Weiterlesen »

„Innovativ unterwegs“ mit neuem Hybrid-Auto

wS/si    Siegen     „Innovativ unterwegs“ lautet der Slogan der Wirtschaftsförderung der Stadt Siegen. Dafür, dass dies ab sofort ganz wörtlich gilt, sorgt ab sofort ein neuer Dienstwagen. Dieser – ein Toyota Prius – ist nämlich mit Hybrid-Antrieb unterwegs. Zur Verfügung gestellt wurde das Fahrzeug der Stadt Siegen von dem hiesigen Autohaus Toyota Keller. Zum Einsatz kommen wird der neue mobile Untersatz ...

Weiterlesen »

Die „Neue Studiobühne“ präsentiert: „Die Krankheit der Jugend“

wS/uni   Siegen    Mit einer frischen Inszenierung startet die „Neue Studiobühne“ der Universität Siegen in das Sommersemester. „Die Krankheit der Jugend“ am Freitag, den 13. April und Samstag, den 14. April 2012 wird jeweils um 20 Uhr im Kulturhaus Lyz in Siegen zu sehen sein. Leiter des Theater-Ensembles ist in diesem Jahr der Bonner Regisseur Marcus Brien, der unter anderem bereits ...

Weiterlesen »

Bezirksbeamter Helmut „Ede“ Nies im Ruhestand

wS/po   Siegen-Eiserfeld  –  Seit diesem Monat geht ein über Jahrzehnte vertrautes Gesicht in Eiserfeld nicht mehr um. Denn Helmut „Ede“ Nies, seines Zeichens Polizeihauptkommissar und seit 1996 zuständiger Bezirksbeamter der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein für die Bereiche Eiserfeld, Nieder- und Oberschelden, Gosenbach, Dreisbach und Eichertsiedlung, …denn Ede Nies ist nun in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Nies war als junger Mann im Jahr ...

Weiterlesen »

Rücksichtsloses Fahren: Gefährdung des Straßenverkehrs

wS/po    Siegen   –    Am Dienstagnachmittag gegen 16:30 Uhr musste ein 30-jähriger Kradfahrer im Bereich der Löhrstraße bzw. an der Kreuzung Markt / Neumarkt wegen einer roten Ampel anhalten. Vor dem Kradfahrer befanden sich noch ca. 4 – 5 Fahrzeuge, die ebenfalls hielten. Da es der Kradfahrer – wie er später gegenüber der Polizei angab – eilig hatte, fuhr er über ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]