wS/dsw – Jung-Stilling-Krankenhaus – „Was den Darmkrebs angeht, sprechen wir von einer Erfolgsgeschichte“, sagte Professor Dr. Joachim Labenz, Chefarzt des Siegener Jung-Stilling-Krankenhauses und zugleich Bundesvorsitzender der Gastroenterologen. Denn wie er bei einer Veranstaltung im Hörsaal des Diakonie Klinikums erklärte, „haben sich die Behandlungsaussichten in den vergangenen Jahren stetig verbessert, so dass viele Patienten geheilt werden können“. Erfolgreich war auch die ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Entsorgungsbetrieb beginnt mit Kanalbau in Brüder-Busch-Straße
wS/esb – Siegen – Auch wenn der offizielle Startschuss für das große Städtebauprojekt „Siegen – Zu neuen Ufern“ erst im Sommer dieses Jahres fällt, beginnen in den nächsten Wochen die ersten Vorarbeiten in der Brüder-Busch-Straße. Denn innerhalb dieses Bereiches befinden sich eine Vielzahl von Ver- und Entsorgungsleitungen, die „entsprechend der geänderten Nutzungen beziehungsweise im Vorfeld der Oberflächenerneuerung ebenfalls „auf Vordermann“ ...
Weiterlesen »„Wie ein Verrückter….“
wS/po – Siegen – Die Polizei in Siegen ermittelt aktuell gegen einen 18-jährigen Fahranfänger wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch grob verkehrswidriges und rücksichtsloses Fahren. Kaum im Besitz eines Führerscheins, ist der 18-Jährige ihn nun auch schon wieder los… Der junge Mann hatte am Dienstagabend in unglaublich verkehrswidriger und rücksichtsloser Manier unter Missachtung des Vorfahrtsrecht im Bereich der Einmündung Häutebachweg / Koblenzer Straße sowie ...
Weiterlesen »Mitternacht: Mann schiebt Damenfahrrad auf Einkaufswagen
wS/po – Siegen – Das wird schon ein recht ungewöhnlicher Anblick gewesen sein, der da einen aufmerksamen Geisweider Bürger in der Nacht zu Mittwoch richtiger Weise dazu veranlasste, zum Telefonhörer zu greifen und die Polizei zu informieren. Auf der mitternächtlichen Birlenbacher Straße marschierte nämlich ein 63-jähriger Geisweider umher, der mit einem Einkaufswagen ein darauf liegendes Fahrrad transportierte. Eine Streifenwagenbesatzung konnte ...
Weiterlesen »Warnstreiks im Öffentlichen Dienst Deponien des Kreises Siegen-Wittgenstein geschlossen
wS/ksw – Siegen-Wittgenstein – Am morgigen Mittwoch, 7. März 2012, sind die Deponien des Kreises Siegen-Wittgenstein nicht in Betrieb. Betroffen sind die Deponien Winterbach in Netphen-Herzhausen, Fludersbach in Siegen und die Erddeponie Würgendorf. Hintergrund ist der Aufruf der Gewerkschaft Verdi an die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst in den Warnstreik zu treten. Nach heutigem Kenntnisstand ist davon der Fachservice Abfallentsorgung des ...
Weiterlesen »Bei Auslandsgeschäften Kontakt zur Botschaft vor Ort suchen
wS/si – IHK – Auswärtige Dienste im Mittelstand zu wenig bekannt – – – Im letzten Jahr haben die Auslandsumsätze deutscher Unternehmen erstmals die Grenze von einer Billion Euro überschritten. Zu den besonders exportstarken Regionen zählt auch die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK). Im letzten Jahr stieg der Auslandsumsatz der heimischen Industrie um 11 Prozent auf ...
Weiterlesen »VWS: Notfahrplan – Bereich Bad Laasphe, Bad Berleburg etc.
wS/vws – Siegen-Wittgenstein VWS: Notfahrplan – Bereich Bad Laasphe, Bad Berleburg etc. Linie A 380 7.05 Uhr ab Puderbach – Schloß Wittgenstein 7.20 Uhr ab Amalienhütte – Schloß Wittgenstein 13.55 Uhr ab Schloß Wittgenstein – Bad Laasphe/Bhf. 14.45 Uhr ab Schloß Wittgenstein – Bad Laasphe/Bahnhof 16.15 Uhr ab Bad Laasphe/Wilhelmsplatz über Niederlaasphe nach Puderbach 16.30 Uhr ab Puderbach ...
Weiterlesen »Mittwoch: Erwartete Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Siegener Innenstadt
wS/po – Siegen – Die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft, Ver. di. Bezirk Siegen-Olpe, führt am Mittwoch, den 07.03.2012 in der Zeit von 08:00 – 10:45 Uhr zunächst in Kreuztal und anschließend in Siegen eine Versammlung unter freiem Himmel in Form eines Aufzugs(Thema „Tarifverhandlungen 2012“) durch. Die Veranstalterin rechnet mit rund 400 Teilnehmern. Folgende Aufzugsstrecke ist geplant: Teilnehmer ab Kreuztal: Rathaus (roter Platz) – ...
Weiterlesen »ver.di Warnstreik VWS wird Grundversorgung über Auftragsunternehmen herstellen
wS/vws – Siegen – Aufgrund des durch die Gewerkschaft ver.di aufgerufenen Warnstreiks am morgigen Mittwoch, den 07.03.2012, kommt es ganztägig zu eingeschränkten Verkehrsdienstleistungen im Bedienungsgebiet der Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH (VWS). Die VWS wird eine Grundversorgung über den Einsatz von Auftragsunternehmen herstellen. Betroffene Schulen und Schulämter wurden bereits unternehmensseitig darüber formiert, inwieweit der Schülerverkehr morgen bedient werden kann. Eine Übersicht über ...
Weiterlesen »Versuchter Raub
wS/po – Siegen – Am Montagnachmittag gegen 17.00 Uhr wurde ein 34-jähriger Siegener auf dem Gehweg der Freudenberger Straße von einem bislang unbekannten Mann zu Boden gebracht und dann mehrfach am Boden liegend geschlagen und getreten. Der Unbekannte forderte u.a. Bargeld und Bekleidung seiner Opfers. Der 34-Jährige konnte jedoch flüchten. Bei dem unbekannten Täter befand sich noch eine weibliche Begleiterin, die allerdings ...
Weiterlesen »