(wS/bilt) Siegen 20.10.2023 | Mit Überraschung hat die Bürgerinitiative Leimbachtal die Stellungnahme der Verwaltung zur baurechtlichen Einordnung des Bauprojektes Obdachlosencontainer direkt am Leimbachstadion zur Kenntnis genommen. War bislang gegenüber den Anwohnern stets argumentiert worden, dass man sich bei der Baugenehmigung auf eine Bebauung im Außenbereich mit Sonderbefugnissen, die in NRW für Flüchtlingsunterkünfte geschaffen wurde, beruft, macht man nun während einer ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
10-Jähriger bei Unfall leicht verletzt – Polizei sucht unbekannten PKW-Fahrer
(wS/ots) Siegen 20.10.2023 | Ein 10-jähriges Kind ist am Dienstagnachmittag (17.10.2023) in Siegen-Eiserfeld bei einem Unfall leicht verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen bog ein noch unbekannter Autofahrer gegen 16:30 Uhr von der Hengsbachstraße in die Eiserfelder Straße ein. Währenddessen überquerte das Kind die Fußgängerampel. Das Auto touchierte den Jungen am Schienbein. Dadurch verletzte er sich leicht. Aufgrund der leichten Kollision ...
Weiterlesen »Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl und findet Betäubungsmittel auf
(wS/ots) Siegen 20.10.2023 | In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (19. Oktober) vollstreckten Beamte der Bundespolizei einen Haftbefehl gegen einen 31-jährigen Deutschen im Bahnhof Siegen. Darüber hinaus fanden sie Betäubungsmittel bei ihm auf. Um 00:10 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte einen 31-Jährigen, da er sich beim Erblicken der Polizisten auffällig verhielt. Die Beamten führten eine Identitätsfeststellung durch, welche einen Haftbefehl zur ...
Weiterlesen »Hexenhaus und Kinderspaß zum 330. Geburtstag im IRLE Brauhaus
(wS/ir) Siegen 19.10.2023 | Rot erleuchtet, mit Spinnweben bedeckt und gruseligen Gestalten an den Fenstern – so verwandelt sich das alte Fachwerkhaus der Irle Brauerei in den Tagen vor Halloween. Zum 330. Geburtstag der Irle hat sich Jan Klappert in diesem Jahr bereits einiges einfallen lassen. Neben der beliebten Altweiberparty gab es in diesem Jahr Live-Konzerte im Brauhaus, Tanz in ...
Weiterlesen »Lunge und Luft im Fokus – Arzt-Patienten-Seminar am 25. Oktober im „Haus der Siegerländer Wirtschaft“
(wS/dia) Siegen 19.10.2023 | Wird das Luftholen zur Qual, steckt nicht selten eine chronische Erkrankung dahinter. Schon Alltagstätigkeiten wie Treppensteigen oder ein Spaziergang reichen dann oft aus, um außer Atem zu geraten. Welche Neuheiten es rund um Lungen- und Atemwegserkrankungen gibt und was in der Medizin zu Post-Covid bekannt ist, wird am Mittwoch, 25. Oktober, 16 bis 19 Uhr, beim ...
Weiterlesen »Notruf der Ärzte-, Zahnärzte- und Apothekerschaft: Freie Heilberufe bitten Bundeskanzler um Hilfe
(wS/ots) bundesweit 19.10.2023 | Das hat es so noch nie gegeben: Die Vertreterinnen und Vertreter der freien Heilberufe warnen gemeinsam vor einer schon bald drohenden Verschlechterung der flächendeckenden und wohnortnahen Versorgung mit Apotheken, Arzt- und Psychotherapiepraxen sowie Zahnarztpraxen. In der Bundespressekonferenz in Berlin riefen Gabriele Regina Overwiening (Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände), Dr. Andreas Gassen (Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen ...
Weiterlesen »Baumpflege- und Fällarbeiten am Geh- und Radweg Leimbachtal
(wS/si) Siegen 19.10.2023 | Am neuen Geh- und Radweg Leimbachtal oberhalb des Leimbachstadions führt die Grünflächenabteilung der Stadt Siegen in den kommenden Wochen umfangreiche Baumpflege- und Fällarbeiten durch. Bürgerinnen und Bürger sollten beachten, dass es dadurch zu Einschränkungen und kurzfristigen Sperrungen auf der Strecke kommen kann. Die Stadt Siegen bittet um Verständnis.
Weiterlesen »Stadt Siegen als „fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ vergoldet
(wS/si) Siegen 18.10.2023 | Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) hat die Stadt Siegen als „fahrradfreundlichen Arbeitgeber“ in Gold re-zertifiziert, weil die Stadtverwaltung den Radverkehr der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig fördert. Auditor Andreas Bitter vom ADFC-Bundesverband übergab das EU-weite Siegel gestern (Dienstag, 17. Oktober) offiziell bei einem Pressetermin vor dem Siegener Rathaus an Bürgermeister Steffen Mues im Beisein von Dirk Helmes, ...
Weiterlesen »Herbstlehrgang für talentierte Jung-Schiedsrichter im Sportcentrum Kaiserau
(wS/ksa) Siegen 18.10.2023 | In der Zeit vom 09.10.-13.10.2023 fand der traditionelle Herbstlehrgang des Verbandschiedsrichterausschusses (VSA) für talentierte Jung Schiedsrichter im Sport Centrum Kamen-Kaiserau statt. Die Schiedsrichtervereinigung Siegen -Wittgenstein war mit Nicole Hoffmann (SV Gosenbach), als einzige Frau unter den Teilnehmern, und Dean Seidel (SuS Niederschelden) im 27-köpfigen Aufgebot von talentierten Nachwuchs-Schiedsrichtern aus ganz Westfalen sogar doppelt vertreten. Der Lehrgang ...
Weiterlesen »Soziale Plattform e-VITA für Seniorinnen und Senioren im Kreisgebiet startet
(wS/uni) Siegen 18.10.2023 | Seniorinnen und Senioren aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein können ab sofort eine neue Soziale Plattform nutzen. Forscher der Universität Siegen haben die Plattform e-VITA gemeinsam mit der Zielgruppe entwickelt, speziell angepasst an die Bedürfnisse älterer Bürger. Sich mit Menschen derselben Generation online vernetzen, über Angebote der Frauenhilfe und den nächstgelegenen Kochkurs informieren, oder ein Inserat zum Rasenmähen ...
Weiterlesen »