Stadt Siegen

Einbrüche in Wohnungen in Weidenau

(wS/ots) Siegen – Weidenau 08.02.2023 | Unbekannte Täter sind am Dienstag (07.02.2023) in zwei Wohnungen in Siegen-Weidenau eingebrochen. Zwischen 06:15 Uhr und 19:00 Uhr hebelten die Täter die Balkontür einer Wohnung in der Ringstraße auf. Anschließend durchwühlte sie sämtliche Räume und entwendeten unter anderem zwei Handys sowie eine Kette. Einbruch „Am Kornberg“ in Weidenau Am Nachmittag schlugen ebenfalls unbekannte Täter ...

Weiterlesen »

Uni Siegen und der Europa-Abgeordnete tauschten sich über die Fördermöglichkeiten für Forschungsprojekte aus

(wS/uni) Siegen 08.02.2023 | Die Europäische Union spielt auch für den Forschungserfolg der Universität Siegen eine große Rolle. Nach der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist die EU der stärkste Fördermittelgeber mit Zuwendungen in Millionenhöhe. Um die bestehenden Beziehungen weiter zu verbessern, tauschte sich die Universität nun mit Dr. Peter Liese, Mitglied des Europäischen ...

Weiterlesen »

Drei Siegener Topspieler wechseln an den Rhein in die höchste europäische Liga – die European League of Football

(wS/red) Siegen 07.02.2023 | Das Siegener Football-Trio bestehend aus Tim Wüstefeld (Defensive Tackle/Fullback), Maximilian Manderbach (Offensive line) und Tim Göckus (Linebacker/Defensive End) wechselt in die Rheinmetropole nach Köln, zu den Cologne Centurions. Tim Wüstefeld und Tim Göckus die bereits in der letzten Saison, Erfahrung in der European League of Football beim Titelverteidiger, Frankfurt Galaxy, sammeln konnten, sind für die Saison ...

Weiterlesen »

Paul Niederstein nimmt Sie mit auf eine Reise durch das älteste Familienunternehmen der Region

(wS/si) Siegen 07.02.2023 | Das Siegener Stadtarchiv lädt zu einer neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ ein: Am Donnerstag, 23. Februar 2023, zeichnet Referent Paul Niederstein die rund 500-jährige Geschichte des traditionsreichen Siegerländer Unternehmens Dresler/Niederstein nach, das auf eine lange und wechselvolle Geschichte seit dem Mittelalter zurückblickt. Thematisiert werden dabei nicht nur bedeutende Familienmitglieder und wirtschaftsgeschichtliche Ereignisse, sondern auch die ...

Weiterlesen »

Zentrale Anlaufstelle für Start-ups an der Uni Siegen

(wS/uni) Siegen 07.02.2023 | Das neue Entrepreneurship Center der Uni Siegen bündelt alle Aktivitäten und Angebote im Zusammenhang mit Unternehmensgründungen. Studierende und Beschäftigte der Universität bekommen hier Unterstützung von der Idee bis zur Gründung ihres Unternehmens. An der Universität Siegen gibt es eine neue zentrale Anlaufstelle für alle Studierenden und Beschäftigten, die eine Idee für ein eigenes Unternehmen haben. Das ...

Weiterlesen »

„Wunschzettel“ für Dr. Peter Liese – Uni Siegen und der Europa-Abgeordnete tauschten sich über die Fördermöglichkeiten für Forschungsprojekte aus.

(wS/uni) Siegen 07.02.2023 | Die Europäische Union spielt auch für den Forschungserfolg der Universität Siegen eine große Rolle. Nach der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist die EU der stärkste Fördermittelgeber mit Zuwendungen in Millionenhöhe. Um die bestehenden Beziehungen weiter zu verbessern, tauschte sich die Universität nun mit Dr. Peter Liese, Mitglied des Europäischen ...

Weiterlesen »

Runder Tisch „Energiearmut“: Auftaktgespräch hat stattgefunden

(wS/si) Siegen 07.02.2023 | Die hohe Inflation und vor allem die steigenden Energiekosten drohen die Überschuldung deutscher Privathaushalte in die Höhe zu treiben. Daher möchten Landrat Andreas Müller und Julian Sturm, Leiter der Beratungsstelle Siegen der Verbraucherzentrale NRW, gemeinsam mit wichtigen Partnern aus der Region Gegenstrategien entwickeln, um betroffene Personen und Familien zu unterstützen, Überschuldungen zu vermeiden und soziale und ...

Weiterlesen »

Internationales Zentrum Siegen sammelt Spenden für Erdbebenopfer in Türkisch-Syrischen Grenzgebieten

(wS/izs) Kreis Siegen-Wittgenstein 07.02.2023 | Nach dem tödlichen Erdbeben in den türkisch-syrischen Grenzgebieten am vergangenen Montag möchte das Internationale Zentrum Siegen sofortige Hilfe aus der Umgebung organisieren. Am Mittwoch, dem 8.2., sammelt das IZ von 15-17 Uhr auf der Siegbrücke bei DM an einem Stand Spenden für die betroffenen Menschen. Neben Geld werden auch Winterkleidung, Decken, Schlafsäcke und Ausstattungsmaterial angenommen. ...

Weiterlesen »

„Jung-Stilling“: Malteser packen bei Umzug mit an

Operative Intensivstation befindet sich nun im neuen Anbau des Diakonie Klinikums (wS/red) Siegen 07.02.2023 |  Tatkräftige Hilfe gab es beim hausinternen Umzug im Siegener Diakonie Klinikum: Im Jung-Stilling-Krankenhaus siedeln derzeit nach und nach mehrere Abteilungen in den neuen, kürzlich offiziell eingeweihten Anbau über. Dieser Tage war die operative Intensivstation an der Reihe, und dabei packten auch Einsatzkräfte des Malteser Hilfsdienstes ...

Weiterlesen »

Kontinuität auf der Trainerbank im Helsbachtal – Trainerteam um Serdar Adiller verlängert um ein weiteres Jahr

(wS/fce) Siegen 06.02.2023 | Fußball-Bezirksligist FC Eiserfeld hat in den ersten Wochen des Jahres 2023 die Planungen für die kommende Spielzeit 23/24 vorangetrieben und kann auf der sportlichen Kommandobrücke Vollzug vermelden. Die Verträge mit Cheftrainer Serdar Adiller, seinem Co-Trainer Christian Aehl und Torwart-Trainer Thomas Fries konnten vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert werden. Adiller geht damit im Sommer in die ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]