(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 04.08.2022 | Im ersten Testspiel lieferten die Ferndorfer eine gute Leistung ab Nach ca. 2 1/2 Wochen Training stand das erste Vorbereitungsspiel auf dem Programm. Wie jedes Jahr gehört der VfL Eintracht Hagen auch zu den Teams, die immer daran beteiligt sind. Hagen ist aber in der kommenden Saison eine Mannschaft, die eine Liga höher spielt, denn Ferndorf ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik wecken zdi-Zentrum – Regionalinitiative MINT Siegen-Wittgenstein erneut mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
(wS/si) Siegen 04.08.2022 | Für seine erfolgreiche Netzwerkarbeit ist das zdi-Zentrum Siegen-Wittgenstein jetzt erneut durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW mit dem zdi-Qualitätssiegel 2022 ausgezeichnet worden. Das Siegel bestätigt die besonders engagierte Förderung des Nachwuchses im MINT-Bereich, also in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. „Als Industrieregion Nr. 1 in NRW müssen wir schon heute die Grundlagen ...
Weiterlesen »,,Heimat – Ein strittiger Begriff?!“ – Ankündigung der Integrationskonferenz in der BlueBox in Siegen
(wS/awo) Siegen 04.08.2022 | Am Dienstag, dem 16. August, laden die AWO Siegen zusammen mit dem Kooperationsverbund der Migrationsdienste und der Universitätsstadt Siegen herzlich zur Integrationskonferenz zum Thema „Heimat – Ein strittiger Begriff?!“ ein. Heimat bedeutet für jeden etwas anderes. Für die einen ist es eine Kindheitserinnerung, für andere der Geruch von Apfelstrudel oder der Lieblingsplatz im Garten. Im Alltag ...
Weiterlesen »Mit dem Rad zur Arbeit – Radler im Kreis Siegen-Wittgenstein können jetzt noch das 20-Tage-Ziel erreichen
(wS/aok) Kreis Siegen-Wittgenstein 04.08.2022 | Mit der Corona-Krise hat Deutschland das Radfahren neu entdeckt. Viele Menschen auch aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein sind seit dem 1. Mai regel- mäßig mit dem Fahrrad gefahren – zur Arbeit oder im Zusammenhang mit dem Homeoffice. Das meist gute Sommerwetter hat dafür die besten Rahmenbedingungen geschaffen, sich an der Gemeinschaftsaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ ...
Weiterlesen »Kindern ein Zuhause geben – Infoabend am 10. August: Pflegekinderdienst Villa Fuchs sucht Bereitschafts- und Dauerpflegefamilien
(wS/dia) Siegen 04.08.2022 | Pflegekinder benötigen Zeit, Geborgenheit, Aufmerksamkeit und viel Geduld. Von ihren Eltern und dem bisherigen Alltag getrennt, brauchen sie Menschen, die sich liebevoll um sie kümmern. Wer sich vorstellen kann, dauerhaft oder vorübergehend ein Pflegekind aufzunehmen, ist beim Pflegekinderdienst Villa Fuchs in Siegen-Weidenau richtig. Am Mittwoch, 10. August, 18 Uhr, lädt die Einrichtung der Diakonie Soziale Dienste ...
Weiterlesen »Wissenswertes rund um die Biene und die Imkerei Mit den „Natur-Detektiven“ zu den Honigbienen
(wS/si) Siegen 04.08.2022 | Wie kommt der Honig ins Glas? Was genau machen eigentlich Imkerinnen und Imker und wie geht es in einem Bienenstock zu? Darum geht es bei einer Veranstaltung mit Juliane Berger vom Imkerverein Luisenburg am Donnerstag, den 18. August 2022, von 15 Uhr bis 18 Uhr. Treffpunkt ist das Christliche Jugenddorf (CJD), Zum Böhl 1, in Erndtebrück-Birkelbach. ...
Weiterlesen »3-Euro-Rettertüte – Lidl gibt Obst und Gemüse eine zweite Chance
(wS/ots) Bad Wimpfen 03.08.2022 | Mit der deutschlandweiten Einführung der Rettertüte geht das Unternehmen im Rahmen der Lidl-Lebensmittelrettung einen weiteren wichtigen Schritt. Laut einer Meldung vom Statistischen Bundesamt an die EU-Kommission im Juni 2022 landen in Deutschland jährlich circa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Obwohl der Handel mit sieben Prozent einen deutlich geringeren Anteil ausmacht als private Haushalte (59 ...
Weiterlesen »18-Jähriger fährt in Eiserfeld gegen geparkten PKW – beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit
(wS/red) Siegen – Eiserfeld 03.08.2022 |Am Mittwochabend ist ein 18-jähriger PKW-Fahrer nach rechts von seiner Fahrspur abgekommen und mit einem am Fahrbahnrand geparkten BMW zusammengestoßen. Die Ursache für den Verkehrsunfall ist bislang unklar. Der Fahrer wurde leicht verletzt und musste durch Rettungskräfte behandelt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Durch die Polizei wurde ...
Weiterlesen »Vollsperrung der L 531 zwischen Salchendorf und der Waldhaus Schränke aufgrund eines Verkehrsunfalls
(wS/red) Neunkirchen 03.08.2022 | Auf der Kölner Straße zwischen Salchendorf und der Waldhaus Schränke ereignete sich gegen 15.14 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall bei dem drei Personen verletzt wurden. Ein 27-jähriger Golf-Fahrer befuhr die L531 von Eiserfeld in Richtung Neunkirchen als er aufgrund von Sekundenschlaf in den Gegenverkehr geriet und dort mit einem 59-jährigen Fahrer eines Kleintransporters kollidierte. Eine unmittelbar folgende ...
Weiterlesen »Auffahrunfall auf der HTS forderte zwei Verletzte
(wS/ots) Siegen-Weidenau 03.08.2022 | Am Dienstagnachmittag (02.08.2022), gegen 16:15 Uhr, ist es auf der HTS zwischen den Anschlussstellen Geisweid und Buschhütten zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine 71-jährige Suzuki-Fahrerin fuhr an der Anschlussstelle Geisweid auf die HTS in Fahrrichtung Kreuztal auf. Dabei übersah sie eine 24-jährige VW-Fahrerin, die ebenfalls in Fahrtrichtung Kreuztal unterwegs war. Um ...
Weiterlesen »