Stadt Siegen

Altes Handwerkszeug lernen – Biologische Station veranstaltet Workshop zur Sensenmahd

(wS)/si) Siegen-Wittgenstein 02.08.2022 | Eine artenreiche Wiese mit bunten Blumen und zahlreichen Schmetterlingen und Bienen ist ein Traum vieler Gartenbesitzer. Besonders im Hinblick auf den Rückgang vieler heimischer Insektenarten bekommt die Gestaltung und Pflege privater sowie öffentlicher Flächen zunehmend mehr Aufmerksamkeit. In dem Workshop der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein im Rahmen des Projekts „Burbachs artenreiche Nachbarschaft“ wird der ausgebildete Streuobstpädagoge Daniel ...

Weiterlesen »

Start ins Berufsleben: Stadt Siegen begrüßt neue Auszubildende

(wS/si) Siegen 02.08.2022 | 16 neue „Azubis“ haben jetzt ihren beruflichen Werdegang bei der Universitätsstadt Siegen begonnen. Gemeinsam mit Ausbildungsleiter Jörg Hees, dem Personalratsvorsitzenden Daniel Schneider und Dirk Helmes, Leiter der Abteilung Personal und Organisation, begrüßte Bürgermeister Steffen Mues die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im historischen Ratssaal des Rathauses in der Oberstadt. In sechs verschiedenen Arbeitsbereichen werden die jungen Leute ...

Weiterlesen »

Hautkrebs-Screening im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder mehr genutzt – Negativ-Trend gestoppt

(wS/aok) Kreis Siegen-Wittgenstein 02.08.2022 | Das Hautkrebs-Screening wird im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder mehr genutzt, ist aber immer noch auf einem sehr geringen Niveau. Der Negativtrend wurde damit gestoppt. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Danach gingen im vergangenen Jahr 12,1 Prozent der AOK-Versicherten im Kreis Siegen-Wittgenstein zur ärztlichen Früherkennung von Hautkrebserkrankungen, in 2020 waren es lediglich 10,7 Prozent. ...

Weiterlesen »

Die Schülervertretung sammelt Spenden für Geflüchtete aus der Ukraine

(wS/bahs) Siegen 02.08.2022 | Der Beginn des Ukrainekrieges versetzte uns in Entsetzen und Angst. Schnell stellte sich bei vielen Menschen die Frage, wie man helfen kann. So versammelte sich auch die Schülervertretung und brachte einige Ideen zusammen, zu denen sich dann immer mehr Interessierte anschlossen und neue Anregungen einbrachten. Wir stießen u.a. auf das Projekt der Glückauf-Grundschule in Siegen-Weidenau. Die ...

Weiterlesen »

Biologische Station lädt zur sommerlichen Exkursion ein – Vierstündige Wanderung durchs Naturschutzgebiet „Weier- und Winterbach“

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 01.08.2022 | Das Naturschutzgebiet „Weier- und Winterbach“ in Burbach-Oberdresselndorf ist gekennzeichnet durch Nasswiesen und -weiden, Magerwiesen und artenreiche Laubmischwälder. Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt am Samstag, 6. August 2022, um 10 Uhr zu einer Wanderung durch dieses vielfältige Landschaftsmosaik ein, das für viele seltene Tier- und Pflanzenarten wie den Eisvogel und den Blauen Eisenhut ein zu Hause bietet. ...

Weiterlesen »

AWO Siegen Aktion: Singen mit Doris

(wS/awo) Siegen 01.08.2022 | Am 31.07.2022 sind ca. 25 Kinder und 50 Erwachsene in den wunderschönen Englischen Biergarten Hohenhain gekommen, um mit Doris zu singen und sich zu bewegen. Sie hatten allesamt sehr viel Freude beim Singen. Zum Schluss spielten die Geschwister Schneeweißchen und Rosenrot (Doris Krenzer und Ute Basar) noch zünftig auf und begeisterten Jung und Alt. Die Aktion ...

Weiterlesen »

Sonntagsführung „Rund ums Krönchen“ am 07.08.2022 ab 14.30 Uhr

(wS/si) Siegen 01.08.2022 | Das Stadtmarketing Siegen bietet wieder den beliebten ca zweistündigen Rundgang zur Stadtgeschichte an, der viel Informatives, aber auch Kurioses für die Besucher bereithält. Ausgangspunkt ist der Innenhof des Oberen Schlosses, anschließend geht es über Nikolaikirche und Rathaus durch die Altstadt, bis zur Martinikirche. Dabei wird geklärt, ob Wilhelm von Nassau-Oranien ein „Sejerlänner Knutz“ war und deswegen„der ...

Weiterlesen »

Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge gestartet

(wS/uni) Siegen 01.08.2022 | Studieninteressierte können sich an der Uni Siegen ab sofort für zulassungsfreie Studiengänge für das Wintersemester 2022/23 einschreiben. Das Online-Portal ist freigeschaltet. Die Einschreibefrist endet am 2. September. Von BWL über Digital Medical Technology bis zu Wirtschaftsingenieurwesen: Im Zeitraum zwischen dem 1. August und dem 2. September 2022 können sich Studieninteressierte an der Universität Siegen für zulassungsfreie ...

Weiterlesen »

Neuzugang Jion Jeon – 22-jähriges Talent aus Südkorea verstärkt unsere Sportfreunde!

(wS/sfs) Siegen 31.07.2022 | Der nächste Neuzugang ist unter Dach und Fach. Ab sofort verstärkt Jion Jeon unserer Sportfreunde. Jion hat in der 3. Südkoreanischen Liga beim Cheongju FC gespielt und ist in den letzten beiden Saisons für den TuS Koblenz aufgelaufen. Jion konnte das Trainerteam schnell von seinen Qualitäten als rechter Verteidiger überzeugen und freut sich nun auf seine ...

Weiterlesen »

Chorprojekt des Kammerchors Weidenau: Stabat mater von Karl Jenkins

(wS/wei) Weidenau 31.07.2022 | Der Kammerchor Weidenau beginnt am Dienstag, den 9. August mit einem neuen, spannenden Projekt. Einstudiert wird das „Stabat Mater“ von dem zeitgenössischen Komponisten Karl Jenkins, der auch einige Filmmusiken komponiert hat. Das Stabat Mater ist eine mittelalterliche Hymne, die die Mutter Jesu in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus als zentralen Inhalt hat. Die Verfasserschaft ist ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]