(wS/red) Siegen-Wittgenstein 16.10.2020 | 24 neue Corona-Fälle – 12 Personen genesen Am heutigen Freitag sind 24 neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen: Es handelt sich um elf Personen aus Siegen (ein Mann und eine Frau Anfang 20, zwei Männer Mitte 30, ein Mann Ende 30, eine Frau Anfang 40, ein Mann und eine Frau Mitte 40, ein Mann Ende 40, ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
„Mut-Mach-Wochen“ 2020: Zwei Veranstaltungen am 28. Oktober
(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Olpe 16.10.2020 | Schauspiel „All das Schöne“ fällt aus Die diesjährigen „Mut-Mach-Wochen“, die das lokale Bündnis gegen Depression Olpe-Siegen-Wittgenstein veranstaltet, befinden sich auf der Zielgeraden. Am Mittwoch, 28. Oktober 2020, finden noch einmal zwei Veranstaltungen statt: In den Räumen des Sozialdienstes Katholischer Frauen, Häutebachweg 5, in Siegen wird ab 18:00 Uhr der Film „Überwindungen“ gezeigt. Darin erzählen Senioren im ...
Weiterlesen »AWO und Caritas unterstützen pflegende Angehörige passgenau
(wS/red) Siegen 16.10.2020 | Zeit und Erholung für mich – Kuren für pflegende Angehörige in Nordrhein-Westfalen Auch im Kreis Siegen-Wittgenstein gibt es qualifizierte Kurberatungsstellen, die pflegenden Angehörigen helfen, eine Kurmaßnahme zu beantragen. Siegen-Wittgenstein. Sie sind sehr oft enormen Belastungen ausgesetzt: Menschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen. Zwar haben sie einen gesetzlichen Anspruch auf eine Kur, doch viele wissen dies ...
Weiterlesen »Mehr als 27.000 Blumenzwiebeln für den Schlosspark
(wS/red) Siegen 16.10.2020 | Grünflächenabteilung bereitet Frühling vor Im Park des Oberen Schlosses in Siegen werden seit Mitte der Woche wieder Tausende Blumenzwiebeln ins Erdreich gesetzt: Die Gärtnerinnen und Gärtner der städtischen Grünflächenabteilung bringen bis November im Erdreich mehr als 27.000 Zwiebeln von Hyazinthen, Krokussen und verschiedenen Sorten von Tulpen und Narzissen ein. Die Blühflächen werden jetzt auf den nächsten ...
Weiterlesen »Ehrenamtliche ambulante Hospizbegleiter in neue Tätigkeit eingeführt
(wS/red) Siegen 16.10.2020 | In den letzten Lebensmomenten da Segen, Lob, Gebete und Gesang: Acht ehrenamtliche ambulante Hospizbegleiter des Evangelischen Hospizdienstes Siegerland sind in der evangelischen Kirche Netphen-Deuz während eines Gottesdienstes in ihre neue Tätigkeit eingeführt worden. Nach einer neunmonatigen Ausbildung und einem Praktikum stehen sieben Damen und ein Herr nun bereit, sterbende und schwerstkranke Menschen zu Hause, im Alten- ...
Weiterlesen »Jährliches Erntedankgespräch der Land- und Forstwirtschaft im Kreishaus
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 16.10.2020 | Der Wald ist größtes Sorgenkind Beim traditionellen Erntedankgespräch im Kreishaus sprachen die Vertreterinnen und Vertreter der Land- und Forstwirtschaft gegenüber der Kreisverwaltung und Behördenchef Landrat Andreas Müller sehr unterschiedliche Themen an: Die unklare Neuauflage der Ende 2019 ausgelaufenen „Burbacher Vereinbarung“ stand am Anfang der Diskussion. Die vor über 20 Jahren getroffene Vereinbarung regelt den Schutz, die ...
Weiterlesen »TuS Ferndorf in Quarantäne – 1 Spieler des Teams wurde POSITIV getestet
(wS/red Kreuztal-Ferndorf 15.10.2020 | Nach positivem Test: Team des TuS Ferndorf in Quarantäne Das für Freitagabend angesetzte Auswärtsspiel des TuS Ferndorf beim TV Emsdetten muss verlegt werden. Ein Spieler des TuS-Teams wurde bei den wöchentlich stattfindenden Corona-Tests positiv getestet. Daher hat sich die gesamte Mannschaft auf Anweisung des Gesundheitsamts in sofortige Quarantäne begeben. Alle weiteren getesteten Spieler sowie das Trainer- ...
Weiterlesen »Zahlen steigen rasant: 28 neue positive Corona-Testergebnisse -NACHTRAG-
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 15.10.2020 | 28 neue positive Corona-Testergebnisse – Aktuell 148 Infizierte im Kreis Am heutigen Donnerstag sind 28 neue positive Corona-Testergebnisse eingegangen: Siegen (Kind, drei Teenager, zwei Männer Anfang 20, eine Frau Ende 20, ein Mann Anfang 30, ein Mann Mitte 30 und eine Frau Ende 50), Netphen (Mann Ende 20, zwei Männer und eine Frau um die 40), ...
Weiterlesen »Mit dem Projekt „WaldAktiv“ Auswirkungen von Starkregen reduzieren: Auftaktveranstaltung stieß auf großes Interesse
(wS/red) Siegen 15.10.2020 | Wie lassen sich die Auswirkungen von Starkregen in Siegen-Wittgenstein reduzieren? Welche Rolle spielen siedlungsnahe Waldflächen dabei? Diese Fragen stehen im Zentrum des Projektes „WaldAktiv“, das der Kreis Siegen-Wittgenstein gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Wasser und Umwelt (Lehrstuhl für Hydromechanik, Binnen- und Küstenwasserbau) der Universität Siegen gestartet hat. Im Kulturhaus Lÿz hat jetzt eine Auftaktveranstaltung stattgefunden, an der ...
Weiterlesen »LKW kommt von der Fahrbahn ab: B55 und K18 für mehrere Stunden gesperrt
(ots/wS) Olpe/Neuenwald 15.10.2020 | Am Donnerstag gegen 03.40 Uhr kam im Kreisverkehr Neuenwald/Rother Stein ein Gliederzug von der Fahrbahn ab und versperrte dadurch die Straße in Fahrtrichtung Fahlenscheid. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Für die Bergung des LKW wurde ein Abschleppunternehmen beauftragt. Nach ca. fünf Stunden waren alle Strecken wieder frei befahrbar. Der LKW war nicht mehr fahrbereit und ...
Weiterlesen »