(wS/red) Siegen-Wittgenstein 03.09.2020 | Beim bundesweiten Warntag soll es zum ersten Mal einen Probealarm in ganz Deutschland geben. Wie bereits bei den landesweiten Warntagen werden Sirenen, Warn-Apps und Co. getestet. Auch die drei Wittgensteiner Kommunen Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück beteiligen sich am ersten bundesweiten Warntag. Am 10. September werden die Warnmittel in der gesamten Bundesrepublik gleichzeitig getestet. Der ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Kreis fördert Wiedervermietung von leerstehenden Wohnungen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 03.09.2020 | Zuschüsse bis zu einer Jahreskaltmiete möglich Preiswerte Wohnungen sind nach wie vor Mangelware – was aber nicht bedeutet, dass es sie nicht gibt bzw. geben könnte. „Gerade in einer ländlichen Region wie Siegen-Wittgenstein haben wir an vielen Orten Einfamilienhäuser, in denen z.B. Einliegerwohnungen aus den unterschiedlichsten Gründen leer stehen“, sagt Landrat Andreas Müller. Der Kreis Siegen-Wittgenstein ...
Weiterlesen »Siegen: Brand eines Durchlauferhitzers führte zu Feuerwehreinsatz
(wS/red) Siegen-Kaan-Marienborn 03.09.2020 | Brand eines Durchlauferhitzers In Stadtteil Hain, in der Straße „Auf der Wellersche“ kam es in den Vormittagsstunden des heutigen Tages zu einem Brand eines Durchlauferhitzers. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, die Lage war aber schnell unter Kontrolle. Drei Personen mussten allerdings durch den Rettungsdienst betreut werden. Fotos: Marcel Groß/ wirSiegen Anzeige/Werbung – Jetzt ...
Weiterlesen »Krebs-Früherkennung wird kaum genutzt – Inanspruchnahme im Kreis bleibt auf niedrigem Niveau
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 03.09.2020 | Inanspruchnahme bei Frauen und Männern im Kreis Siegen-Wittgenstein bleibt auf niedrigem Niveau Kreis Siegen-Wittgenstein (03.09.2020). Krebs ist bei Männern und Frauen in Westfalen-Lippe nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. Umso verwunderlicher ist es, dass die Angebote zur Krebs-Früherkennung nur so wenig genutzt werden. Dass Männer große Vorsorgemuffel sind, ist hinlänglich bekannt. Im Kreis Siegen-Wittgenstein war im vergangenen ...
Weiterlesen »Für Notfälle gerüstet – rund um die Uhr – Lebensrettender Defi in Obersdorf
(wS/red) Siegen 03.09.2020 | „Defis“ retten Leben Der in Wilnsdorf Obersdorf bisher im Filialraum der Sparkasse befindliche Defibrillator war wegen veränderter Öffnungszeiten nicht mehr 24 Stunden am Tag für eventuelle Notfälle erreichbar. Die Sparkassenverwaltung begründete die Verkürzung der Öffnungszeiten mit der leider berechtigten Sorge vor nächtlichen Übergriffen auf die Zweigstelle. Notfälle mit Herzstillstand halten sich nicht an Tageszeiten. Deshalb ist ...
Weiterlesen »Unfall auf der Marienborner Straße – Vollsperrung
(wS/red) Siegen 02.09.2020 | Gegen 18:00 Uhr befuhr der Fahrer eines roten Kia von Siegen aus kommend die Marienborner Straße in Richtung Kaan-Marienborn. In Höhe der TOTAL-Tankstelle missachtete er den Abbiegevorgang eines Ford Fiesta, der vor ihm nach links abbiegen wollte und fuhr diesem ungebremst auf. Der Kia-Fahrer und die zwei weiblichen Personen in dem abbiegenden Kleinwagen wurden dabei verletzt. ...
Weiterlesen »Zwei neue Corona-Fälle – Zahl der aktuell Infizierten sinkt auf 34 Personen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.09.2020 | Beide waren Reiserückkehrer In den letzten 24 Stunden sind zwei neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen: es handelt sich um zwei Reiserückkehrer. Ein Mann Anfang 20 aus Siegen, ein Mann um die 30 aus Hilchenbach. Gleichzeitig konnten fünf Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden: ein Mann um die 50 und eine Frau ...
Weiterlesen »Interview mit Dr. Christoph Grabe zur Corona-Situation in Siegen-Wittgenstein 02.09.20
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 02.09.2020 | Interview mit Dr. Christoph Grabe, Leiter des Kreisgesundheitsamtes: „Wir wollen alles tun, um die Ausbreitung des Coronairus zu vermeiden, aber wir wollen die Menschen natürlich auch nicht mehr einschränken als unbedingt erforderlich.“ Frage: Wie schätzen Sie die Corona-Lage aktuell in Siegen-Wittgenstein ein? Nachdem wir direkt nach den Sommerferien stark steigende Infektionszahlen hatten, flacht die ...
Weiterlesen »Abschnitt der Eiserfelder Straße gilt ab heute als Einbahnstraße
(wS/red) Siegen 02.09.2020 | Abschnitt der Eiserfelder Straße wird Einbahnstraße Die Eiserfelder Straße wird auf einer Länge von rund 950 Metern vom Anschlusskreisel auf die Hüttentalstraße (HTS) bis zur Ortstafel unter der Autobahnbrücke vollständig erneuert. Im Zuge der Baumaßnahme wird heute Mittag (Mittwoch, 2. September) wie angekündigt die Einbahnstraßenregelung von der Eisenhutstraße bis zur Gilbergstraße in Fahrtrichtung Eiserfelder Ortsmitte eingerichtet. ...
Weiterlesen »DGB präsentiert „Mensch Wähl Mich“ – Kommunalwahlkampf auf Kreisebene mal spielerisch
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.09.2020 | Kommunalwahlkampf auf Kreisebene mal spielerisch Eigentlich wollte man beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) in diesem Jahr die klassischen, alt bekannten und eher statischen Podiumsdiskussionen mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl mal ganz anders gestalten und hatte dafür extra ein Spiel „Mensch Wähl Mich“ kreiert. „Diese neue Dialogmethode sollte lebendig, abwechslungsreich und kreativ daherkommen – und dann ...
Weiterlesen »