(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 09.09.2021 | Viele Unfälle durch riskantes Überholen Im Zweifel nie! Hohes Risiko auf Landstraßen Bei geringster Unsicherheit aufs Überholen verzichten Benötigte Strecke wird oft unterschätzt Riskante Überholmanöver waren im Jahr 2020 die Ursache von Verkehrsunfällen, bei denen mehr als 16.000 Personen verletzt und 277 getötet wurden. Oft waren dabei Fehleinschätzungen, Fahrlässigkeit und Leichtsinn im Spiel. Im Jahr 2020 ...
Weiterlesen »Wilnsdorf
Corona im Kreis Siegen-Wittgenstein: Aktuell infiziert sind 890 Personen – 09.09.2020: infiziert waren 27 Personen
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 09.09.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus einen Todesfall zu beklagen. Ein Senior aus Netphen ist leider verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 102 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 58 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf ...
Weiterlesen »TC Wilgersdorf Herren 50 feiern Meisterschaft und Aufstieg in die Bezirksliga
(wS/Wi) Wilnsdorf-Wilgersdorf 08.09.2021 | Ganz großes Tennis! Im letzten Medenspiel der Saison kletterten die Herren 50-Mannschaft des Tennisclub Wilgersdorf auf den Meisterthron in der Bezirksklasse. Auch die Akteure des TC Menden II konnten den Siegeszug der 50er aus Wilgersdorf nicht aufhalten und unterlagen mit 3:6 (1:5). Den krönenden Saisonabschluss nach fünf Spielen und fünf Siegen und somit den Aufstieg in ...
Weiterlesen »Neues Anzeigeverfahren für Entsorgung von Erdaushub / Kreis stellt Anmeldung auf Online-Formulare um
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 08.09.2021 | So entsorgen Sie überschüssige Bodenmassen nach Erdaushub Seit Jahrzehnten ist der Kreis Siegen-Wittgenstein ein verlässlicher Partner für Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer und Bauherren, die überschüssige Bodenmassen entsorgen möchten. Durch die Errichtung der Inertstoffdeponie auf der Siedlungsabfalldeponie Fludersbach, die im Frühjahr 2023 in Betrieb gehen soll, wird dies auch noch mindestens für die nächsten zwei Jahrzehnten so bleiben. ...
Weiterlesen »Kreis Siegen-Wittgenstein: Ausbildung von neuen Schiedsrichtern
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 09.09.2021 | Die Ausbildung von neuen Schiedsrichtern ist eine der Hauptaufgaben des KSA. Für den jährlich im September stattfindenden Neulingskurs hatten sich in diesem Jahr 7 Interessenten gemeldet. Um eine höhere Zahl an Anmeldungen zu erreichen, hat der KSA den Neulingskurs neu konzipiert, so dass er nach einem Wochenende abgeschlossen ist, und daher der Aufwand für die Teilnehmer ...
Weiterlesen »97 neue Coronafälle / 90 Personen genesen / 7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 146,3
(wS/Si) Siegen-Weidenau 09.07.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 97 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 90 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 4/1 Bad Laasphe 2/0 Burbach 2/6 Erndtebrück 0/0 Freudenberg 12/0 Hilchenbach ...
Weiterlesen »SIEGENIA zum Start des neuen Ausbildungsjahrs am Hauptstandort Niederdielfen
(wS/Wi) Wilnsdorf-Niederdielfen 08.09.2021 | Auf dem Berufsweg durchgestartet – 18 neue Azubis bei SIEGENIA Die SIEGENIA GRUPPE bekräftigt ihr Engagement für den Fachkräftenachwuchs: Am 1. September gingen am Hauptstandort des Unternehmens in Wilnsdorf-Niederdielfen 18 neue Auszubildende an den Start. „Als wichtiger Ausbildungsbetrieb in der Region legen wir großen Wert darauf, jungen Menschen zu einem qualifizierten Berufsweg zu verhelfen. Deshalb freuen ...
Weiterlesen »46.000 Facebook-Abonnenten – wirSiegen sagt „DANKE!“
(wS/at) 07.09.2021 Kreuztal | Tausenden Facebook-Fans werden tagtäglich auf ihrer privaten Pinnwand des sozialen Netzwerks die Nachrichten von wirSiegen.de angezeigt. Waren es im Januar 2016 noch 30.000 Personen, so konnten wir bis heute unsere Reichweite weiter kontinuierlich erhöhen und die Anzahl der Facebook-Abonnenten auf über 46.000 weiter steigern. Danke an alle Freunde, Kollegen, Geschäftspartner, Pressesprecher, Einsatzkräfte und Werbekunden die uns ...
Weiterlesen »Kreis setzt verkürzte Quarantäne ab sofort um
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 07.09.2021 | Kreis setzt verkürzte „Fünf-Tage-Quarantäne“ für Schüler ab sofort um Vorschlag des Landrates jetzt auch Bund-Länder-Konsens Nach der gestrigen Bund-Länder Konferenz ermöglicht das Kreisgesundheitsamt ab sofort eine Quarantäneverkürzung für Kontaktpersonen unter Kindern und Jugendlichen in Kindertagesstätten und Schulen auf fünf Tage. Genau diesen Vorschlag hatte Landrat Andreas Müller bereits vergangene Woche gemacht. Jetzt wurde dieses Vorgehen von ...
Weiterlesen »Deutsche Meisterin und damit die Goldmedaille für Linnea Kristin Schnerr vom Schützenverein Littfeld 1867 e.V.
(wS/Kr) Kreuztal-Littfeld 07.09.2021 | Gratulation, die Deutsche Meisterin und Gewinnerin der Goldmedaille kommt aus Liffeld Starker Auftritt von Linnea Kristin Schnerr vom Schützenverein Littfeld 1867 e.V. an ihrem letzten Wettkampftag bei den Deutschen Meisterschaften in München. Nach einem verhaltenen Start am Vortag in den Disziplinen KK liegend und KK 3×20 gewann die 16-jährige in ihrer Paradedisziplin souverän die Goldmedaille. Die ...
Weiterlesen »