(wS/ots) Kreuztal/Wilnsdorf – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am vergangenen Wochenende in Kreuztal auf der HTS wurden zwei Fahrzeugführer gemessen, die dort sehr deutlich zu schnell unterwegs waren. Der negative „Spitzenreiter“ wurde mit 129 km/h bei zulässigen 80 km/h gemessen. Die beiden Raser erwarten nun jeweils eine Erhöhung ihres Flensburger Kontostandes, ein Fahrverbot sowie eine deftige Geldbuße. Auch in ...
Weiterlesen »Wilnsdorf
Doppelt leichtsinnig: Mit Alkohol beziehungsweise Betäubungsmittel zu Karneval am Steuer erwischt
(wS/ots) Siegen/Wilnsdorf – Obwohl die Polizei wie in jedem Jahr auf verstärkte Alkoholkontrollen zur Karnevalszeit hingewiesen hat, wollten dies offenbar zwei Männer nicht glauben. Letztlich wurden sie dann eines Besseren belehrt. In Siegen wurde am Samstagabend gegen 17:15 Uhr ein 52jähriger Pkw-Fahrer im Brüderweg im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass er alkoholisiert unterwegs war. Auf der Wache wurde dann der genaue Promillewert ermittelt. ...
Weiterlesen »Veranstaltungen für Eltern im DRK-Familienzentrumsverbund Niederdielfen und Oberdielfen
(wS/drk) Wilnsdorf – Folgende Veranstaltungen finden im Familienzentrumsverbund der DRK-Kindergärten in Niederdielfen und Oberdielfen statt. Veranstaltungen im DRK-Kindergarten Oberdielfen, Oranienstraße 6. Anmeldungen unter 02739/47262: Elterncafé zum Thema „ Babyzeichensprache“ am Mittwoch, den 25.02.15 von 9.00-10.30 Uhr „Erste Hilfe am Kind-Kurs für Eltern“ am Samstag, den 07.03.15 von 8.00-16.30 Uhr Ein Elterncafé zum Thema „Bewegung/Osnabrücker Kongress“ am Donnerstag ,den 26.03.15 von ...
Weiterlesen »Gemeinde Wilnsdorf will Wohnungen für Flüchtlinge anmieten
Gemeinde Wilnsdorf will Wohnungen für Flüchtlinge anmieten (wS/wi) Wilnsdorf – 64 Flüchtlinge leben zurzeit in Unterkünften der Gemeinde Wilnsdorf. Nur noch wenige Einzelplätze sind in den Wohnungen frei. Damit hat die Kommune fast keine Möglichkeiten mehr, Asylbewerber angemessen unterzubringen. Um nicht auf Wohncontainer zurückgreifen zu müssen, will die Kommune jetzt geeignete Immobilien anmieten. Denn der Flüchtlingsstrom wird nicht abreißen. Allein ...
Weiterlesen »Ferienbetreuung in Wilnsdorf: Geänderter Anmeldeschluss am 28. Februar
(wS/wi) Wilnsdorf – In Wilnsdorf werden auch in diesem Jahr wieder in allen drei großen Ferien Betreuungsangebote für Grundschüler und Kinder im jetzt endenden Kindergartenjahrgang zur Verfügung stehen. Der Förderverein „Betreuung an Wilnsdorfer Schulen“ organisiert entsprechende Angebote in folgenden Zeiträumen: Osterferienbetreuung 30.03.-02.04.2015, Sommerferienbetreuung 20.07.-07.08.2015, Herbstferienbetreuung 05.10.-09.10.2015. Für diese Betreuungsangebote wird die Anmeldefrist neu auf den 28.02.2015 festgesetzt, damit Eltern und ...
Weiterlesen »Piraten! – Neue Sonderausstellung hält im Museum Wilnsdorf Einzug
(wS/wi) Wilnsdorf – Im Museum Wilnsdorf nimmt eine Hauptattraktion der kommenden Sonderausstellung „Piraten!“ Gestalt an: das Modell eines Piratenschiffs im Maßstab 1:4, das einen kleinen Blick unter Deck und ins Leben der Seeräuber erlauben wird. Das beeindruckende 3D-Puzzle ist nur eines von vielen Ausstellungsstücken, die sehr anschaulich vom Piratenleben erzählen werden. Denn die Sonderausstellung will insbesondere mit jenen Mythen aufräumen, ...
Weiterlesen »Wilnsdorfer Genossen wählen neuen Vorstand
Thomas Boller übergibt an Stefan Dohme (wS/red) In der vergangenen Woche hatte der SPD Ortsverein Wilnsdorf-Süd seine ordentliche Jahreshauptversammlung. Im Mittelpunkt stand die Neuwahl des gesamten Vorstandes. Vor allem galt es, die Position des Vorsitzenden neu zu besetzen, da Thomas Boller, der dieses Amt die letzten 9 Jahre begleitet hatte, nicht mehr zu Verfügung stand. Er ist Kassierer im Gemeindeverband und Vorsitzender des Schul- und Kulturausschusses ...
Weiterlesen »Beim Anzhäuser Karneval tobte die Halle
(wS/oo) Wilnsdorf-Anzhausen – Hoch her ging es beim Karneval der Spielvereinigung Anzhausen/Flammersbach in der Anzhäuser Mehrzweckhalle. Zahlreiche Närrinnen und Narren hatten die Halle bevölkert. Gleich zu Beginn sorgten die „Hot Socks“ aus Friesenhagen für super Stimmung. Die Tanzgruppe „Mania“ begeisterte ebenso wie auch „Femmes Fatale“ mit tänzerischen Darbietungen. Es folgte eine Sketch-Einlage von Timo Brodbek und Matthias Scholl, gefolgt von ...
Weiterlesen »Super Stimmung bei der "Siegerländer Nacht"
(wS/oo) Wilnsdorf-Niederdielfen – Am Samstagabend ging es in der urgemütlichen Gaststätte „Zur alten Linde“ karnevalistisch los mit der „Siegerländer Nacht“. Das „Bottenberger Haubergsduo“ hatte es eindeutig auf die Lachmuskeln der Besucher abgesehen. Karl Friedrich und Günter Loos sind zwei Siegerländer Originale, die auf der Bühne zu Höchstform aufliefen. Es wurde originellste Siegerländer Comedy auf Hochdeutsch und astreinem Siegerländer Platt geboten. Zuverlässiger ...
Weiterlesen »Filmvorführung des Heimatvereins im Museum Wilnsdorf
(wS/red) Wilnsdorf – Der Heimatverein Wilnsdorf präsentiert am 15.02.2015 um 16.00 Uhr im Museum Wilnsdorf, Rathausstraße 7, einen Filmvortrag über die 800 Jahrfeier und über die Geschichte Wilnsdorfs. Im ersten Teil des Abends werden Aktivitäten rund um die 800 Jahrfeier und Impressionen des Festzuges gezeigt. Der zweite Teil berichtet in bewegten Bildern über die Geschichte Wilnsdorfs. Dazu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ...
Weiterlesen »