(wS/hi) Hilchenbach 03.03.2025 | Die Spur von Lothar Holländer verliert sich in Auschwitz. „Man weiß, dass ich ermordet wurde – ein Kind, das nie die Chance hatte, zu leben, zu träumen, erwachsen zu werden. Lothar Holländer wurde nur zehn Jahre alt. Gemeinsam mit seiner Mutter Elisabetha „Gerti“ Holländer wurde er am 28. Februar 1943 deportiert. Die beiden waren damals die ...
Weiterlesen »Slider
Unfall zwischen Wilnsdorf und Haiger/Burbach: Acht Verletzte nach Massenkarambolage auf der A 45
(wS/ots) Wilnsdorf 03.03.2025 | Heute Vormittag (03.03.2025) kam es gegen 7:30 Uhr auf der A 45 in Richtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall. Rettungs- und Unfallaufnahmemaßnahmen dauern derzeit noch an. Die Richtungsfahrbahn ist zwischen Wilnsdorf und Haiger/Burbach gesperrt. Nach ersten Erkenntnissen kollidierte zunächst ein Auto mit der Mittelschutzplanke. In der Folge fuhren weitere Fahrzeuge in die Unfallstelle, insgesamt sind fünf Autos ...
Weiterlesen »Straßensperrung in Hilchenbach: notwendige Vollsperrung der Straße Seminarweg
(wS/hi) Hilchenbach 03.03.2025 | Aufgrund von Sanierungsarbeiten der Straßenoberfläche muss im Hilchenbacher Stadtzentrum die Straße Seminarweg voll gesperrt werden. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 10. März, und dauern voraussichtlich bis Samstag, 15. März, an. Während dieser Zeit ist der Seminarweg von der Einmündung Rothenberger Straße bis zur Einmündung Hilchenbacher Straße für Fahrzeuge aller Art unpassierbar. Anliegerinnen und Anlieger können ihre ...
Weiterlesen »Unterstützung in schweren Zeiten: Volksbank-Regionalbeirat spendet 4.000 Euro an „Hörst du mich?“
(wS/vob) Siegen 28.02.2025 | Im Caritas-Beratungszentrum „Hörst du mich?“ kümmern sich Sozialarbeiterinnen und Pädagoginnen um Kinder, deren Eltern lebensbedrohlich erkrankt oder verstorben sind. Um diese wichtige Aufgabe zu unterstützen, spendete der Regionalbeirat 4.000 Euro an den Caritasverband Siegen-Wittgenstein. Das Beratungszentrum „Hörst du mich?“ wurde im Jahr 2017 vom Caritasverband ins Leben gerufen. Drei hauptberufliche Fachkräfte bilden die Anlaufstelle für Kinder ...
Weiterlesen »RSV Osthelden e.V.: Erfolgreiche Jahreshauptversammlung und Rückblick auf 2024
(wS/rsv) Kreuztal 28.02.2025 | Am Samstag, den 25. Januar, lud der RSV Osthelden e.V. seine Mitglieder zur jährlichen Jahreshauptversammlung in das Bürgerhaus nach Osthelden ein. Auf dem Tagesprogramm standen neben dem Saisonrückblick 2024, inklusive der Abteilungsberichte der Fachwarte sowie dem Kassenbericht samt Kassenprüfung, auch die Vorstandswahlen für die Besetzung der offenen Posten. Der Vorsitzende Klaus Irle blickt auf ein positives ...
Weiterlesen »Jecken erobern Kommando über Kaserne
(wS/lu) Erndtebrück 28.02.2025 | Trotz strategischer Vorbereitungen und ausgeklügeltem Verteidigungsmaßnahmen war es auch in diesem Jahr den Närrinnen und Narren des Erndtebrücker Carneval Clubs (ECC) gelungen pünktlich um 13:11 Uhr das Kommando über die Hachenberg-Kaserne zu übernehmen. Erfolglose Abwehrbemühungen Der Kommandeur, Oberst Sven Menger und sein Stellvertreter, Oberstleutnant Jens Koch hatten ihre tapfere Truppe eigentlich gut auf den Ansturm der ...
Weiterlesen »Die Echte Gilde der Marktschreier – Der Hamburger Fischmarkt kommt nach Attendorn! 07. – 09. März 2025
(wS/jo) Attendorn 27.02.2025 | Die legendäre „Echte Gilde der Marktschreier“, die in diesem Jahr ihr 55-jähriges Firmenjubiläum feiert, macht Halt in Attendorn! Vom Freitag, den 07. März bis Sonntag, den 09. März 2025 verwandelt sich der Marktplatz in eine Arena der lautstarken Händler und Spezialitätenverkäufer – mit einem besonderen Highlight: verkaufsoffener Sonntag! Ein Spektakel der Extraklasse! Freuen Sie sich auf ...
Weiterlesen »Fünfte Jahresausstellung der Kreuztaler Kunstsammlung eröffnet am 02. März in der Gelben Villa in Dreslers Park
(wS/kr) Kreuztal 27.02.2025 | Ab Sonntag, den 02. März 2025 werden in den Ausstellungsräumen der Gelben Villa in Dreslers Park erneut ausgewählte Werke aus der stetig wachsenden Kunstsammlung Kreuztal gezeigt. Die nun bereits fünfte Jahresausstellung konzentriert sich auf den bekannten Siegerländer Künstler Adolf Saenger, zeigt aber auch zeitgenössische Malereien, Fotografien und Zeichnungen von Kunstschaffenden aus der Region. Die Ausstellung ist ...
Weiterlesen »Ermittlungserfolg nach Brandstiftungen in Olpe und Gerlingen
(wS/ots) Olpe 27.02.2025 | Am Abend und in der Nacht des 23. Februar kam es in Olpe und Gerlingen zu mehreren Bränden von Mülltonnen. In Olpe hatte dabei auch ein Gebäude Schaden genommen. Der Gesamtschaden wurde auf einen höheren vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Mittlerweile können die Brandermittler der Polizei Olpe einen Ermittlungserfolg vermelden. Nach intensiven Ermittlungen richtet sich der Tatverdacht gegen ...
Weiterlesen »Einbürgerungsfeier in der Bismarckhalle: Rund 150 neue Siegenerinnen und Siegener begrüßt
(wS/si) Siegen 27.02.2025 | Nach zwei Jahren Pause hat die Stadt Siegen jetzt (Dienstag 25. Februar) wieder eine Einbürgerungsfeier ausgerichtet. Die Veranstaltung musste zuvor verschoben werden, weil die Cyber-Attacke auf die Südwestfalen-IT die Bearbeitung der Anträge verzögerte. Bürgermeister Steffen Mues begrüßte rund 150 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger aus über 60 Ländern in der Bismarckhalle in Weidenau. „Die Entscheidung, sich in ...
Weiterlesen »