Kreispolizeibehörde mit positiver Jahresbilanz: In vielen Bereichen besser als der Landesschnitt (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 15.02.2016 | Der Leiter der Führungsstelle der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, Polizeihauptkommissar Siegmar Kiepke, ist zufrieden, wenngleich nicht ganz so zufrieden wie noch im letzten Jahr. Auf seinem Schreibtisch liegt die aktuelle Verkehrsunfallstatistik für das vergangene Jahr 2015. „Siegen-Wittgenstein ist nach wie vor eine Region, in der ...
Weiterlesen »Top-Themen
Sportfreunde Siegen im Sammelalbum
(wS/sp) Siegen 15.02.2016 | „Guck mal, ich hab Dominik Poremba!“ „Tauschst Du gegen Mark Zeh?“ So schallte es am Samstagmittag durch die Sportabteilung des real,-Markts in Eiserfeld. Junge Sportfreunde-Spieler auf der Suche nach den Sammelbildchen mit den Spielern der Ersten Mannschaft – aber auch nach ihren eigenen! Mit der Kick-Off-Aktion für alle aktiven Mitglieder des Vereins Sportfreunde Siegen ist am ...
Weiterlesen »EHC Netphen mit zweitem Sieg in Folge
Weiterer Sieg gegen EHC Troisdorf 1b (wS/mg) Netphen 13.01.2016 | Der EHC Netphen hat auch das vierte Spiel gegen die 1b des EHC Troisdorf für sich entschieden. Wie die vorherigen Partien war es auch am Freitagabend eine enge Sache. Am Ende stand ein 4:3 (2:3 1:0 1:0) auf der Ergebnisanzeige. Der EHC Netphen, der bis auf Tim Weiss, Markus Gieseler, ...
Weiterlesen »Büchse der Pandora in Hilchenbach geöffnet
Staatsanwaltschaft Siegen führt Strafverfahren wegen Straftaten nach dem Kriegswaffenkontroll- und Waffengesetz (wS/ots) Hilchenbach 12.02.2016 | Ende 2015 erlangte das Kreuztaler Kriminalkommissariat Kenntnis über den Umstand, dass ein 54-jähriger Mann aus Hilchenbach im Internet eine Maschinenpistole gekauft hatte, die dort als so genannte Deko-Waffe deklariert gewesen war. Als der 54-Jährige dann jedoch nur wenige Wochen später den dazugehörigen Schlagbolzen für diese Waffe ...
Weiterlesen »Festnahme wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung
(wS/ots) Siegen 11.02.2016 | Am Mittwochabend gegen 20 Uhr erhielt die Leitstelle der Polizei durch eine aufmerksame Nachbarin Kenntnis über einen Wohnungsbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilien-Reihenhauses im Rüsterweg in Siegen-Geisweid (wir berichteten). Als die ersten Polizeieinsatzkräfte vor Ort eintrafen, hatten die drei Bewohner des Hauses das Objekt bereits vorsorglich verlassen. Der 46-jährige Wohnungsinhaber der Dachgeschosswohnung zog sich bei dem Brand ...
Weiterlesen »Zimmerbrand in Geisweid forderte eine verletzte Person
(wS/at) Siegen 10.02.2016 | Am Mittwochabend gegen 20:00 Uhr kam es zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Rüsterweg in Geisweid. Das Feuer wurde durch die alarmierte Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Ein Bewohner wurde bei dem Brand verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Fotos: Andreas Trojak / wirSiegen.de
Weiterlesen »Festvortrag für Prof. Dr. Bodo Gemper
Volkswirtschaftler feierte seinen 80. Geburtstag – Fast 30 Jahre an der Universität Siegen gelehrt. (wS/uni) Siegen 10.02.2016 | Er hat die Universität Siegen nahezu von Beginn an begleitet. Fast 30 Jahre lehrte und forschte er als Volkswirtschaftler an der Hochschule und hat sich auch nach seiner Emeritierung nicht zur Ruhe gesetzt, sondern ist engagierter Organisator wirtschaftspolitischer Tagungen stets mit prominenter ...
Weiterlesen »Narren übernehmen Luftwaffenstandort Erndtebrück
Jecken wieder einmal erfolgreich in der Hachenberg-Kaserne (wS/bw) Erndtebrück 05.02.2016 | Trotz aller generalstabsmäßig vorbereiteten Verteidigungsmaßnahmen, erstürmten die Narren des Erndtebrücker Carneval Clubs (ECC) heute pünktlich um 13:11 Uhr die Hachenberg-Kaserne. Der Kasernenkommandant, Oberstleutnant Jörg Wagener und der stellvertretende Standortälteste, Oberstleutnant Michael Jäger, hatten die Truppe eigentlich – wie sie dachten – bestens eingestellt und auf den drohenden „Jeckensturm“ vorbereitet. ...
Weiterlesen »„Rettet meine Tante“ sammelt Spenden für knochenkrebskranke Siegenerin
Es bleiben Glaube und Hoffnungen (wS/red) Siegen 05.02.2016 | Große, haselnussbraune Augen schauen unter einem sandfarbenen Kopftuch freundlich in die Welt und strahlen vor allem zweierlei aus: Hoffnung und Zuversicht. „Ein bisschen Bammel habe ich nur vor dem langen Flug. Aber ich bin voll unendlicher Freude auf das, was mich in Mexiko erwartet“, sagt Süreyya Meskule. In ihrer hellen, gemütlich eingerichteten Wohnung ...
Weiterlesen »Uni-Notquartier bleibt bis zum 31. Juli 2016 bestehen
(wS/red) Siegen 04.02.2016 | Der Betrieb der Notunterkunft des Landes zur Erstaufnahme von Flüchtlingen in der Dreifach-Sporthalle (Gebäude AR-S)und der Haardter-Berg-Schule auf dem Campus-Adolf-Reichwein-Straße der Universität Siegen wird bis zum 31. Juli 2016 weiterlaufen.Diese Entscheidung teilte die Bezirksregierung Arnsberg gestern (Dienstag, 2. Februar 2016) in einem Schreiben an die Stadt Siegen mit. Das Land NRWbeendet danach nach eigenen Angaben den Betrieb ...
Weiterlesen »