wS/wf. Kreuztal – 02.12.2012 – Über Musikgeschmack kann man streiten. Ob Schlager, Rock oder Rap, alles ist generationsbedingt und kein Song auf der Welt findet 100 % Zustimmung. Außergewöhnliche Ereignisse um Musik in Siegen Wittgenstein sind eher seltener. Umso mehr freuen wir uns, zum zweiten Mal über einen jungen Mann aus Kreuztal zu berichten, der mit seiner Musik in seiner ...
Weiterlesen »Top-Themen
Kredenbach: Frau nach Auffahrunfall in PKW eingeklemmt
wS/wf. Kreuztal Kredenbach – Bei einem Auffahrunfall auf der Marburger Straße (B508) Höhe Krankenhauskreuzung wurden am Freitagmittag zwei Personen verletzt. Die Feuerwehr musste anrücken um eine PKW-Fahrerin aus ihrem Fahrzeug zu befreien. Ein 82-jähriger PKW-Fahrer war unterwegs auf der B508 von Kreuztal in Richtung Hilchenbach. Aus bisher unbekannter Ursache übersah er vor der Ampel an der Kreuzung zum Kredenbacher Krankenhaus ...
Weiterlesen »PKW Fahrerin bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt
wS/wf. Kreuztal – Krombach – 29.11.2012 – Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Olper Straße (alte B54) zwischen Zubringer BAB 4 und Krombach wurde am Donnerstagnachmittag eine Frau in ihrem PKW eingeklemmt. Erst die Feuerwehr konnte die junge Frau aus dem Auto befreien. Die PKW Fahrerin war unterwegs aus Richtung Olpe in Richtung Krombach. Im erlaubten Bereich setzte die Fahrerin ...
Weiterlesen »Haiger: Frontalzusammenstoß auf der B277 – PKW-Fahrer tödlich verletzt
wS/BS Haiger – 29.11.2012 – Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B277 zwischen Wilnsdorf und Haiger ist am Mittwochabend gegen 23:15 Uhr ein Mann aus dem benachbarten Lahn-Dill-Kreis verstorben, der Fahrer eines spanischen Sprinters wurde lebensgefährlich verletzt. Die Feuerwehren aus Haiger und Haiger-Allendorf eilten zur Hilfe, konnten jedoch nur den eingeklemmten Sprinter-Fahrer lebend aus seinem Fahrzeug befreien. Der PKW-Fahrer verstarb an ...
Weiterlesen »Überstunden: Feuer in eigener Sache – Feuerwehrleute zeigen Stärke!
ws/wf. Siegen – 28.11.2012 – Stärke zeigten gestern rund 60 Mitarbeiter und 10 Pensionäre der Hauptamtlichen Feuerwehr Siegen am und im Rathaus Siegen. Die Wehrleute hatten heute dort kein Feuer zu löschen, es ging vielmehr um ihre Bezahlung von angefallenen Überstunden in den Jahren 2001 bis 2005. Schon seit 2001 wird über das Thema diskutiert. Feuerwehrbeamte arbeiten in einer 24-Stunden-Schicht, ...
Weiterlesen »8 Verletzte bei Unfall auf A45: 3 PKW schwer beschädigt
wS/wf. Siegen / Freudenberg – 28.11.2012 – Bei einem Unfall auf der BAB 45 zwischen Freudenberg und Siegen in Fahrtrichtung Frankfurt wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch 8 Personen verletzt. Ein PKW war rund 750 Meter vor der Ausfahrt Siegen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dieser wurde dann auf die Straße zurückgeschleudert, dabei touchierte der PKW zwei ...
Weiterlesen »Und es gibt ihn doch: Nikolaus der Feuerwehr Burbach ab sofort buchbar!
wS/wf. Burbach – 24.11.2012 – Einmal im Jahr ist bei der Feuerwehr in Burbach alles anders. Die Leitstelle der Feuerwehr verwandelt sich in die Einsatzzentrale für den Nikolaus. Der „Nikolausdienst“ hat in Burbach schon seit über zwei Jahrzehnten Tradition. Schon jetzt kann man den Nikolaus für den 06.12.2012 bestellen. Erstmals in der Geschichte des Nikolausservice aus Burbach wurde das Einzugsgebiet ...
Weiterlesen »Polizei Siegen sucht unbekannten EC-Betrüger
wS/ots Siegen – 22.11.2012 – Im Sommer 2012 wurde einer Siegenerin in einem Supermarkt im Bereich der Innenstadt ihre Handtasche mitsamt EC-Karte entwendet. Noch am gleichen Tag versuchten die Täter, mit der entwendeten EC-Karte mehrfach Bargeld vom Konto der Geschädigten abzuheben. Glücklicherweise erfolglos. Bei den Abhebeversuchen wurde ein Tatverdächtiger jedoch von einer Überwachungskamera fotografiert. Die Polizei veröffentlicht nun dieses Foto ...
Weiterlesen »52-jähriger Fahrer mit PKW von Zug erfasst – leicht verletzt
wS/wf. Bad Laasphe Saßmannshausen – Viel Glück hatte am Montagabend ein VW Caddy Fahrer bei einem Unfall auf der B 62 zwischen Bad Laasphe und Saßmannshausen. Der Mann war mit seinem Fahrzeug unterwegs aus Fahrtrichtung Saßmannshausen in Richtung Bad Laasphe. Am zweiten Bahnübergang nach dem Ortsausgang hielt der Mann vorschriftsmäßig vor dem roten Blinklicht und dem Andreaskreuz an dem unbeschrankten ...
Weiterlesen »Großalarm für Einsatzkräfte: Brand im Krankenhaus Weidenau
wS/wf. Siegen – 14.11.2012 – Ein Feuer im Blockheizkraftwerk, das sich zurzeit im Weidenauer Krankenhaus im Bau befindet, sorgte für einen Großeinsatz zahlreicher Feuerwehren und Rettungskräfte aus dem gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein am Mittwochmittag kurz vor 12:30 Uhr. Die Brandmeldeanlage des Krankenhauses hatte Alarm ausgelöst. Schon auf der Anfahrt aber wurde der Brand bestätig und die höchst mögliche Alarmstufe der Feuerwehr ...
Weiterlesen »