(wS/red) Siegen 28.09.2020 | Gründungsaktivitäten in der Region – Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich online am Gespräch Welche Rolle kann die Universität bei der Unterstützung regionaler Gründungsaktivitäten spielen? Darüber hat Prof. Dr. Volker Wulf, Prorektor für Digitales und Regionales an der Universität Siegen, mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutiert. „Wie können wir es schaffen, dass neue, interessante Unternehmen hier ...
Weiterlesen »Uni
Bundeswirtschaftsministerium fördert das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen für zwei weitere Jahre.
(wS/red) Siegen 21.09.2020 | Unterstützung für kleine und mittlere Firmen geht weiter Mehr als 700 Besuche bei kleinen und mittleren Unternehmen hat das Team des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Siegen in den vergangenen drei Jahren gemacht. Etwa 20 konkrete Umsetzungsprojekte mit Firmen aus Südwestfalen und darüber hinaus rund um das Thema Digitalisierung sind dabei entstanden. „Es ging zum Beispiel um IT-Sicherheit, Virtual ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Maskottchen Siggi
(wS/red) Siegen 26.08.2020 | „Siggi“ ist das neue Maskottchen Wisent als Maskottchen bekräftigt die Verbindung zwischen Region und Universität. Einsatz zu Werbezwecken auf internationaler Ebene geplant. Maskottchen für Universitäten sind in Deutschland noch nicht so verbreitet wie etwa in den USA und in anderen Ländern. Insbesondere für Werbezwecke im Ausland hat sich deshalb das International Office der Universität Siegen die ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Prof. Niehaves berät Landesregierung in Digitalisierungsfragen
(wS/red) Siegen 18.08.2020 | Professor Björn Niehaves von der Universität Siegen ist für weitere zwei Jahre in den Beirat „Digitale Wirtschaft NRW“ berufen worden. Univ.-Prof. Dr. Dr. Björn Niehaves berät die Landesregierung Nordrhein-Westfalen für weitere zwei Jahre in Digitalisierungsfragen. Der Direktor des Forschungskollegs und Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen, ist für weitere zwei Jahre in den ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Neue Azubis
(wS/red) Siegen 09.08.2020 | Die Universität Siegen begrüßt ihre neuen Azubis zum ersten Arbeitstag an der Hochschule. Zwei Nachwuchskräfte haben im August ihre Ausbildung an der Universität Siegen begonnen. Die Auszubildenden hatten am 7. August ihren ersten Arbeitstag. Marie Maniscalco und Lara Darina Tol sind beide angehende Kauffrauen für Büromanagement. „Sie können stolz darauf sein, einen so vielseitigen Ausbildungsplatz bekommen ...
Weiterlesen »Bewerbung digital an der Uni Siegen
(wS/red) Siegen 03.08.2020 | Die Uni Siegen führt als erste Universität in NRW ein digitales Bewerbungsmanagement ein – von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung. Als erste Universität in NRW digitalisiert die Universität Siegen ihren gesamten Rekrutierungsprozess – von der Stellenausschreibung über das Management der Bewerbungen bis zur Einstellung der Bewerberin/des Bewerbers und der Vertragserstellung/Datenübernahme in SAP. „Mit der Einführung des ...
Weiterlesen »Olpe: Einbrecher gefährden wissenschaftliches Projekt
(wS/ots) Olpe 23.07.2020 | Die Forscher (Ornithologen) sind entsetzt In der Nacht auf den 16.07.2020 drangen unbekannte Täter in die Hohlkammer eines Pfeilers unterhalb der Ronnewinkler Brücke ein, nachdem sie das Vorhängeschloss des Schutzgitters mit einem Bolzenschneider durchtrennt hatten. In der ersten Sektion der Hohlkammer befanden sich Gerätschaften eines ornithologischen Forschungsprojekts der Universität Siegen. Die Forscher untersuchen hier bereits seit ...
Weiterlesen »Uni-Leben kehrt ins Brauhaus zurück
(wS/red) Siegen 08.07.2020 | Werkstatt- und Ateliergebäude wieder in Betrieb. Alle Anforderungen an den Brandschutz sind erfüllt. Für viele ist es das schönste Uni-Gebäude, für das Department Kunst und die Studierenden ein liebgewonnener Ort – das Brauhaus im Siegener Stadtteil Weidenau. Es ist Werkstatt und Galerie, regelmäßig finden hier Kunstausstellungen statt. Doch im Juli 2019 endete der Betrieb abrupt. Die ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Ergebnis städtebaulicher Wettbewerb „Uni (kommt) in die Stadt“
(wS/red) Siegen 29.06.2020 | Kurze Wege, viel Grün und ein Aufzug in die Oberstadt Jury kürt Gewinner des städtebaulichen Wettbewerbs „Uni (kommt) in die Stadt“. Neue Campus-Standorte Friedrichstraße und Löhrtor nehmen Gestalt an. Die Pläne für zwei neue, moderne Campus-Standorte in der Siegener Innenstadt nehmen Gestalt an. Um den Umzug weiterer Teile der Universität in das urbane Zentrum zu planen, ...
Weiterlesen »Das sollten Studenten aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein bei Tätigkeiten in den Semesterferien beachten
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.06.2020 | AOK informiert über Versicherungspflicht von studentischen Beschäftigungen Auch Studenten im Kreis Siegen-Wittgenstein nutzen die Semesterferien gerne, um ihr Einkommen aufzubessern. Hierbei gilt es folgende Regeln zu beachten: Wenn die kurzfristige Beschäftigung nicht länger als drei Monate beziehungsweise 70 Arbeitstage im Kalenderjahr dauert, bleiben Studenten in der Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung versicherungsfrei. In der derzeitigen Corona-Krise ...
Weiterlesen »