Veranstaltungen

Infoveranstaltung zum Flurbereinigungsverfahren Hilchenbach / B 62

(wS/Hi) Hilchenbach 26.11.2021 | Grundstückseigentümer können sich zum geplanten Flurbereinigungsverfahren Hilchenbach / B 62 informieren Am Dienstag, dem 30. November 2021, findet um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus – Alte Schule Lützel, Kronprinzenstraße 14, 57271 Hilchenbach, die Aufklärungsversammlung über die geplante Flurbereinigung Hilchenbach / B 62 statt. Dabei stellt die Bezirksregierung Arnsberg allen Grundstückseigentümer*innen, die Flächen im Flurbereinigungsgebiet besitzen, Ziele, Ablauf ...

Weiterlesen »

Gymnasium Am Löhrtor und Firma Krückemeyer präsentierten zum 14. Mal den Bundesweiten Vorlesetag am 19. November in Siegen

(wS/Si/Wi) Siegen/Wilnsdorf 25.11.2021 | Empathie für Anfänger mit „Peterchens Mondfahrt“ Gymnasium Am Löhrtor und Firma Krückemeyer präsentierten zum 14. Mal den Bundesweiten Vorlesetag am 19. November in Siegen Wilnsdorf/Siegen/Frankfurt. Nach dem 2020 der bundesweite Vorlesetag am Gymnasium am Löhrtor (GAL) in Siegen aufgrund von Corona-Auflagen ausfallen musste, gab es in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Die Schauspieler*innen Carolin Freund, Thomas ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Ein smartes Haus für jedermann

(wS/Si) Siegen 25.11.2021 | Ein smartes Haus für jedermann Mithilfe von intelligenten Stromzählern und Analysesoftware können Haushalte Strom sparen. Bislang aber haben die Sorge um die Datensicherheit und die Komplexität der Technik den Durchbruch verhindert. Das EU-Projekt GECKO, das vom Bereich für IT-Sicherheit und Verbraucherinformatik der Universität Siegen geleitet wird, entwickelt jetzt sichere und nutzerfreundliche Ideen für das Stromsparhaus der ...

Weiterlesen »

Neustart beim Café International in Hilchenbach

(wS/Hi) Hilchenbach 25.11.2021 | Neustart beim Café International in Hilchenbach Das Café International in Hilchenbach ist nach längerer Pause wieder Treffpunkt für Deutsche und ehemalige Migrantinnen. Eine Gruppe von derzeit rund zehn Frauen aus Italien, Deutschland, Ungarn und dem Kosovo kommen seit dem Sommer wieder einmal im Monat zur Kaffeezeit zusammen und tauschen sich dort gemeinsam aus. Es gibt sowohl ...

Weiterlesen »

Probewochenende der Bergknappen Niederschelden

(wS/Si) Siegen-Niederschelden 24.11.2021 | Probewochenende daheim… Das Probewochenende führte die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden am vergangenen Wochenende anders als gewohnt, ins Volkshaus Niederschelden. Zum vermutlich ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnte in diesem Jahr, bedingt durch die aktuell steigenden Fallzahlen „nur“ das vereinseigene Volkshaus für die Vorbereitung auf das anstehende Adventskonzert genutzt werden. Nach einer gefühlten Ewigkeit des Lockdowns und der ...

Weiterlesen »

„Friseurin mit Herz“ im Café Patchwork

(wS/Si) Siegen 24.11.2021 | Besondere Aktion der Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen Eine „Friseurin mit Herz“ ist jetzt im Café Patchwork im Einsatz: Die Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen hat mit Hilfe der Sparkasse Siegen dieses besondere Spendenprojekt initiiert. Ein Jahr lang schneidet Silvia Loos die Haare der Gäste des Tagesaufenthaltes umsonst. Alle acht Wochen ist sie dafür an einem ...

Weiterlesen »

Energieberatung Dezember

(wS/BLB) Bad Berleburg 24.11.2021 | Wertvolle Tipps bei kostenloser Energieberatung Die Stadt Bad Berleburg und die Verbraucherzentrale NRW bieten an jedem ersten Mittwoch im Monat im Zeitraum von 12 bis 15.45 Uhr eine kostenlose Energieberatung an. Der Energieexperte Dipl.-Ing. Joachim Weid berät das nächste Mal am Mittwoch, 1. Dezember, telefonisch zu Energiespar- und Fördermöglichkeiten rund ums Haus. Die Beratung dauert ...

Weiterlesen »

Workshop zur Unternehmensgründung

(wS/Si) Siegen 24.11.2021 | Coaches aus der Praxis leiten Workshops zu unternehmerischer Selbstständigkeit am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Wie kann man mehr unternehmerische Selbständigkeit in die Schule bringen? Damit beschäftigten sich die Teilnehmer*innen in mehreren Workshops am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Siegen. Das Besondere: Lehrkräfte und Schüler*innen der Fachoberschule Klasse 13 nahmen gemeinsam an den Kursen teil. Für die ...

Weiterlesen »

Dahlbrucher Seniorenkino „ohneALTERsbeschränkung“ zeigt „Es ist zu Deinem Besten“

(wS/Hi) Hilchenbach 24.11.2021 | Senioren lieben Kino Dahlbrucher Seniorenkino „ohneALTERsbeschränkung“ zeigt „Es ist zu Deinem Besten“ Die Freunde der Filmreihe „ohne ALTERsbeschränkung“ dürfen sich beim dritten und letzten Film am Montag, den 29. November, um 16 Uhr, auf die Boulevard-Komödie „Es ist zu Deinem Besten“ im Viktoria Filmtheater freuen. Dank des gutaufgelegten Hauptdarsteller-Trios gelang Regisseur Marc Rothemund („Dieses bescheuerte Herz“ ...

Weiterlesen »

Letzte Hilfe Kurs – Neues Projekt für Bürger und Bürgerinnen der Stadt Kreuztal

(wS/Kr) Kreuztal 23.11.2021 | Der ambulante Hospizdienst der Stiftung Diakoniestation Kreuztal bietet erstmalig ab 27.Novemer ein neues Angebot in Form eines Kurses in Kreuztal an, der sich an alle Bürgerinnen und Bürger im Umkreis richtet. Der ungewöhnliche Name „Letzte Hilfe“ ist nicht zufällig gewählt, es geht um die Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende durch Angehörige / Zugehörige. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]