Pflegekinderdienst des Kreises sucht Pflegefamilien (wS/red) Siegen 17.03.2018 | Es gibt verschiedenste Gründe, die dazu führen können, dass Kinder nicht immer in der eigenen Familie versorgt und erzogen werden können. Trotzdem können sie die Chance erhalten in einer Familie aufzuwachsen und hier verlässliche und kontinuierliche Bindungen aufzubauen. Der Pflegekinderdienst des Kreises Siegen-Wittgenstein sucht weitere Pflegefamilien, die Kinder vorübergehend oder zur ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
GEDÄCHTNISFIT: Training für die grauen Zellen ab April in Hilchenbach
(wS/red) Hilchenbach 17.03.2018 | Ist es dem ein oder anderen auch schon so ergangen? Man trifft einen Menschen den man länger nicht gesehen hat und der Name will einem partout nicht einfallen oder man steht im Lebensmittelgeschäft und weiß nicht mehr was man einkaufen wollte. Das ist schon ärgerlich, aber dagegen lässt sich etwas tun! Mit spielerischem Training, in einer ...
Weiterlesen »Inklusives Theaterprojekt ‚Traumfänger‘ geht in die zweite Runde
(wS/red) Siegen/Kreuztal 16.03.2018 | Unter der Leitung der Schauspielerin und Kabarettistin Christa Weigand geht das inklusive Theaterprojekt ‚Traumfänger‘ in die zweite Runde! Nach dem erfolgreichen Start 2016, mit dem Titel ‚So wie ich bin‘, einer Hommage an Individualität und Akzeptanz, haben sich wieder zwölf Menschen mit und ohne Behinderung ein Jahr lang spielerisch, schreibend, improvisierend und musikalisch zusammengefunden. Diesmal haben sie sich mit ...
Weiterlesen »Konferenz: Situation in der Türkei im Fokus
An der Universität Siegen findet am 23. März 2018 eine internationale, öffentliche Konferenz zum Thema „Öffentliche Ordnung und Freiheitsrechte“ statt. Im Fokus steht dabei die Situation in der Türkei. (wS/red) Siegen 15.03.2018 | Kann der Erhalt der öffentlichen Ordnung Eingriffe in die Grund- und Freiheitsrechte von Bürgerinnen und Bürgern rechtfertigen? Mit dieser Frage beschäftigen sich ExpertInnen aus Wissenschaft, Politik und ...
Weiterlesen »Achtung: Die Motorradsaison hat begonnen!
Malteser raten, Erste Hilfe-Kenntnisse jetzt aufzufrischen (wS/red) Siegen-Wittgenstein 13.03.2018 | Mit dem kalendarischen Frühling und den Osterferien in NRW, die vor der Tür stehen, beginnt für viele Motorradfahrer die neue Zweiradsaison. „Gerade zum Start in die Saison ist die Unfallgefahr erfahrungsgemäß am größten“, weiß Karina Wächter, Ausbildungsleiterin der Malteser im Erzbistum Paderborn. Besonders zu Saisonbeginn ist sowohl von Seiten der ...
Weiterlesen »Nachholtermin steht! Sportfreunde Siegen gegen Hammer SpVg
(wS/red) Siegen 12.03.2018 | Das in der vergangenen Woche ausgefallene Heimspiel der Sportfreunde Siegen gegen die Hammer SpVg. wurde neu terminiert und findet nun am Mittwoch, den 09.05.2018, Anstoß um 19:30 Uhr im Leimbachstadion, statt. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Wer haftet im Sportverein?
Infoveranstaltung vom Ehrenamtservice am 22. März (wS/red) Siegen 12.03.2018 | Wer haftet im Sportverein wann und für was? Um diese Fragen geht es bei der Infoveranstaltung „Haftung im Sportverein“, die am Donnerstag, 22. März, von 17:00 bis 21:00 Uhr im Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, in Siegen stattfindet. Referent Jochen Grahn vom Landessportbund NRW gibt Tipps zu Sport- Haftpflichtversicherungen und Zusatzversicherungen ...
Weiterlesen »„Lego Mindstorms“, QR-Codes und Tablets
Fachtag zur „Bildung in der digitalen Welt“ am 16. April (wS/red) Siegen 11.03.2018 | Schüler halten einen QR-Code hoch, der dann vom Lehrer mit Tablet oder Smartphone eingescannt wird. Die Ergebnisse sind in Echtzeit verfügbar. Was vielleicht aktuell noch wie Fiktion klingt, könnte in vielen Schulen die Zukunft sein. Schon jetzt gibt es viele „Digitale Tools“, die im Unterricht zum ...
Weiterlesen »Kinder- und Jugendtreff Westhang: Ferienprogramm für Schulanfänger
(wS/red) Siegen 10.03.2018 | Für die kommenden Sommerferien hat das Familienbüro der Stadt Siegen wieder ein Programm für Kinder organisiert, die nach den Ferien eingeschult werden. Angeboten wird dieses in der zweiten Ferienhälfte, vom 6. bis 24. August 2018, im städtischen Kinder- und Jugendtreff Westhang. Mit seinen großzügigen Räumlichkeiten und attraktiven Spielbedingungen im Außengelände bietet der Kinder- und Jugendtreff beste ...
Weiterlesen »19. Osterputz in Littfeld und Burgholdinghausen
(wS/red) Kreuztal 08.03.2018 | Die Littfelder Dorfgemeinschaft e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr die nunmehr 19. Osterputzaktion in Littfeld und Burgholdinghausen am Samstag, 17. März 2018, beginnend um 9.30 Uhr und endend etwa um 12.30 Uhr ab Bürgertreff Kapellenschule. Erstmals wurde eine gemeinsame Dorfreinigung, genannt Osterputz, am 8. April 2000 vom Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V. durchgeführt. Diese Veranstaltung hat sich im ...
Weiterlesen »