wS/oo – Netphen – Marvin ist 16 Jahre alt und leidet seit seiner Geburt an „Spina Bifida“ (offener Rücken). In der Kinderklinik ist der Rücken operativ geschlossen worden. Durch das fehlende Rückenmark hat er aber das Lähmungsniveau L3 und sitzt daher im Rollstuhl. Marvin wollte gerne einmal die Landeshauptstadt München sehen. Mit einer Spende ermöglichten jetzt Volker Bender von der ...
Weiterlesen »Monatliche Archive Juli 2013
Eiserfelder Jürgen Gzan wird in Rudersdorf Schützenkönig
wS/oo – Rudersdorf – Als sehr zäh erwies sich der Vogel beim Königsschießen der Schützenbruderschaft „St. Sebastianus Rudersdorf“ am Samstag. Über vier Stunden lang mussten die Schützinnen und Schützen darauf zielen, doch der hölzerne Aar wollte einfach nicht fallen. Erst der Eiserfelder Jürgen Gzan zeigte es den Rudersdorfern und holte mit dem 546. Schuss den Vogel von der Stange. Kurz ...
Weiterlesen »Bürgermeister Wagner besuchte Heimatverein Netphen beim Helferfest
wS/oo – Netphen – Das erste Drittel ist getan. 2000 Arbeitsstunden haben die Helferinnen und Helfer des Heimatvereins Netphen hinter sich gebracht und am Samstag durfte auch Mal gefeiert werden. Auch Bürgermeister Paul Wagener stattete den Mitgliedern einen Besuch ab und dankte für die bisher geleistete Arbeit. Nachdem auch der alte historische Marktplatz mit Pflaster versehen wurde und die ersten ...
Weiterlesen »Bahnhof Kreuztal: 4 Personen steckten im Aufzug fest
wS/at Kreuztal 21.Juli 2013 Am heutigen Sonntag wurde die Kreuztaler Feuerwehr mal wieder zum Kreuztaler Bahnhof gerufen. Dort steckten nach ersten Angaben 4 Personen ca. 1 Std. im dortigen Aufzug fest. Noch bevor die Feuerwehr eintraf, gelang es einem zuständigem Techniker die Personen aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Schon öfters ist es zu ähnlichen Vorfällen ...
Weiterlesen »Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A45
wS/at Siegen 21.Juli 2013. Update: Auf der A45, zwischen Freudenberg und Siegen Richtung Frankfurt, ereignete sich am Sonntagmorgen gegen 7.20 Uhr ein folgenreicher Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Kurz vor der Ausfahrt Siegen kam ein PKW ins Schleudern und prallte in die Schutzplanke. Es bildete sich ein kurzer Stau, an dessen Ende es zu weiteren Unfällen kam. Nach ...
Weiterlesen »Gosenbacherin Viola Franke ist Tagesmutter mit Herz und Seele
wS/jk – Gosenbach – Viola Franke aus Gosenbach ist Tagesmutter. Derzeit betreut sie sieben Kinder im Alter von elf Monaten bis vier Jahren, die sie auf fünf Vollzeitplätzen in ihrem Wohnhaus sechs Tage in der Woche um sich schart. „Das mache ich mit Herz und Seele“, bekundet Viola Franke. Diesen Eindruck gewinnt man sofort, denn ihren Beruf als Tagesmutter für ...
Weiterlesen »Freitags in Netphen mit 2.000 Besuchern
wS/oo Netphen. Mit einem solchen Erfolg seiner Open-Air-Reihe „Freitags in Netphen“ hatte Organisator Frank Kretschmer nicht gerechnet. Schon sein 6 Jahren findet in den Sommermonaten die beliebte Veranstaltung statt, zu der jedes Mal bis zu 2.000 Besucher kommen. Los ging es mit der fünfköpfigen Formation „Sharks” aus dem Sauerland. Sie spielten Pop- und Rockmusik der letzten vier Jahrzehnte und ließen ...
Weiterlesen »Jens Kamieth besucht THW-Siegen
Siegen. Über den Einsatz der THW-Helfer aus Siegen und Bad Berleburg bei der Flutkatastrophe an der Elbe informierte sich der Landtagsabgeordnete Jens Kamieth jetzt bei einem Informationsgespräch. Fünf Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) aus Bad Berleburg und drei Helferinnen sowie 13 Helfer aus Siegen halfen beim Einsatz im Raum Magdeburg. ( wir berichteten auf www.Jahrhundertflut.com ) Sie sicherten Dämme mit ...
Weiterlesen »Alarmübung der Feuerwehr an Bertha-von-Suttner-Gesamtschule
wS/jk – Siegen-Weidenau – Zu einer Alarmübung an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule am Giersberg in Weidenau rückte die Freiwillige Feuerwehr Siegen am Freitagabend aus. Die Einsatzkräfte probten den Ernstfall. Das Szenario: Drei Schüler arbeiten in einem Klasenraum im Erdgeschoss des Schulgebäudes noch vor den Ferien an einem Schulprojekt, während plötzlich die Brandmeldeanlage (BMA) auslöst. Der Alarm geht bei der Kreisleitstelle an der ...
Weiterlesen »Kinderaktion zum Ferienstart im Käner Freibad
wS/si – Kaan-Marienborn – Pünktlich zum Start der Sommerferien lädt das Freibad Kaan-Marienborn am kommenden Sonntag, 21. Juli 2013, zu einem Aktionsnachmittag für Kinder ein. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr können die jüngsten Badbesucher bei verschiedenen Outdoor-Spielen mitmachen. Eine besondere Attraktion wird sicher die Wiesenmattenrutsche sein. Hier hilft reichlich Wasser, um mit ordentlich Schwung den Hang der ...
Weiterlesen »