(wS/si) Siegen 11.03.2025 | Wie die Siegener Stadtreinigung mitteilt, kann es aufgrund des von ver.di NRW angekündigten Warnstreiks am Mittwoch und Donnerstag, 12. und 13. März 2025, zu Einschränkungen in der Müllabfuhr sowie in der Straßenreinigung kommen. Dort, wo Mülltonnen nicht abgeholt werden, muss auf den nächsten regulären Termin verwiesen werden.
Weiterlesen »Autoren-Archive: AndreasTrojak
Ehemalige Realschule Am Häusling: Umbau zur modernen Ganztagsgrundschule im Zeitplan
(wS/si) Siegen 11.03.2025 | Am Standort der ehemaligen Realschule Am Häusling ragen große Erdhaufen in die Höhe, Bagger haben das Erdreich umgegraben: Die Umbaumaßnahmen an dem Schulgebäude sind in vollem Gange. In dem historischen Schulkomplex entsteht eine moderne, dreizügige Ganztagsgrundschule, die ab dem Schuljahr 2027/28 bis zu 324 Schülerinnen und Schülern Platz bieten soll. Die Umbauarbeiten liegen im Zeitplan, erklärt ...
Weiterlesen »Schwimmen lernen im Schwimmcontainer „Narwali“: Nur noch wenige Plätze frei
(wS/kr) Kreuztal 11.03.2025 | Schnell sein lohnt sich: Für die Schwimmkurse in den Osterferien im mobilen Schwimmcontainer „Narwali“ sind nur noch wenige Plätze frei. Wer sein Kind im Alter von 6 bis 10 Jahren noch zu einem der Schwimmkurse anmelden möchte, schreibt bitte möglichst bald eine E-Mail mit Adresse und Telefonnummer der Erziehungsberechtigten an Stephan Klupsch unter s.klupsch@kreuztal.de Bei Fragen ...
Weiterlesen »Internationalen Wochen gegen Rassismus: Veranstaltungen für ein respektvolles Miteinander – Kreuztal macht mit!
(wS/kr) Kreuztal 11.03.2025 | Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, die sich weltweit für Toleranz, Respekt und Solidarität mit von Rassismus betroffenen Menschen auseinandersetzen, lädt die Stadtverwaltung Kreuztal herzlich zu zwei Veranstaltungen ein. In einer Zeit, in der Rassismus und Diskriminierung leider immer noch weit verbreitet sind und zu Feindseligkeit führen, ist es wichtig zusammenzustehen und den Dialog zu ...
Weiterlesen »Eisenbau Krämer unterstützt Kinderklinik Siegen und Reitverein Eiserfeld mit verdoppelter Weihnachtsspende
(wS/ek) Kreuztal 11.03.2025 | Bei Eisenbau Krämer war die jährliche Weihnachtsfeier nicht nur ein fröhliches Beisammensein, sondern auch eine Gelegenheit, gemeinsam Gutes zu tun. In diesem Jahr sammelten die Mitarbeitenden beeindruckende 2.130 Euro für den guten Zweck. Doch damit nicht genug – die Geschäftsleitung verdoppelte den Betrag, sodass insgesamt 4.260 Euro zusammenkamen! Diese Summe wird zu gleichen Teilen der Kinderklinik ...
Weiterlesen »„CenMax“ – 10 Jahre Exzellenz als Troubleshooter: Maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Branchen
(wS/ce) Burbach 11.03.2025 | Bei CenMax dreht sich alles um langlebige und extrem belastbare Hochleistungsfunktionsteile für den Sondermaschinenbau, die Verkehrstechnik, die Stahlerzeugung und den Bergbau – die vier wichtigsten Branchen, in denen das Siegerländer Unternehmen seit zehn Jahren erfolgreich tätig ist. Internationale Kunden vertrauen auf die Leistungen und die Kompetenz von CenMax, das selbst unter Zeitdruck termingenaue und hochwertige Lösungen ...
Weiterlesen »Kunstausstellung von Karola Gücker und Helga Kirsch im Haus des Gastes in Bad Laasphe
(wS(bl) Bad Laasphe 11.03.2025 | Erneut schmückt eine Ausstellung mit farbenfrohen Werken das Foyer des Haus des Gastes in Bad Laasphe. Diesmal können Interessierte Bilder der beiden Künstlerinnen Karola Gücker und Helga Kirsch, beide Mitglieder der Wittgensteiner Kunstgesellschaft, bewundern. Nach zahlreichen Malkursen und Malreisen unter anderem nach Südtirol, in die Toskana oder nach Südschweden widmete sich Karola Gücker ab 2009 ...
Weiterlesen »„Kreis Siegen-Wittgenstein rast mit 100 Sachen auf die graue Wohnungsnot zu: 2045 werden 13.100 Seniorenwohnungen gebraucht“
(wS/pes) Siegen 11.03.2025 | Der Kreis Siegen-Wittgenstein kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet: Die Baby-Boomer gehen bis 2035 komplett in Rente. Dann werden im Kreis Siegen-Wittgenstein rund 8.700 Menschen mehr im Ruhestand sein als heute – insgesamt nämlich rund 67.100. Das geht aus einer Regional-Untersuchung zum Senioren-Wohnen hervor, die das Pestel-Institut gemacht ...
Weiterlesen »13 Siegener Vereine machen mit Müll-Sammelaktion „Saubere Landschaft“ startet
(wS/si) Siegen 11.03.2025 | Viele freiwillige Helferinnen und Helfer krempeln in Siegen ab Samstag, 15. März 2025, wieder die Ärmel hoch, um „wilden“ Müll aus der Landschaft zu entsorgen. Dann startet die Aktion „Saubere Landschaft“ der städtischen Abteilung Umwelt und Klima. Bis Samstag, 29. März, beteiligen sich 13 Vereine mit 285 Menschen, um Wald- und Wiesengrundstücke, Grünanlagen sowie Bachläufe ehrenamtlich ...
Weiterlesen »Neue Generation in der Pflege: 26 Nachwuchskräfte starten Ausbildung am Pflegebildungszentrum Feierlicher Start für Kurs 148 im Diakonie Klinikum Jung-Stilling
(wS/die) Siegen 11.03.2025 | 26 junge Frauen und Männer sind am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen in die Ausbildung gestartet. Drei spannende und abwechslungsreiche Jahre liegen nun vor den angehenden Pflegefachkräften. Im Andachtsraum des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen wurden die Auszubildenden in einer kleinen Feierstunde von Vertretern der Klinikleitung, Pflege- und Personaldirektion sowie der Mitarbeitervertretung herzlich willkommen geheißen. Als ...
Weiterlesen »