(wS/red) Kreuztal 07.03.2024 | Am Donnerstagnachmittag kam es gegen 17:15 Uhr zum Einsatz von Polizei, Rettungsdienst und der Kreuztaler Feuerwehr in die Fritz-Erler-Siedlung. Unter dem Einsatzstichwort „Feuer 4 – Rauchentwicklung im Gebäude“ rückten die Einsatzkräfte zum Eggersten Ring aus. Die Feuerwehr erreichte die Einsatzstelle zügig und verschaffte sich Zutritt zu der betroffenen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Dort stießen die Einsatzkräfte ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: AndreasTrojak
Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach: 21.600 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit – Kreisbrandmeister Bernd Schneider verabschiedet
(wS/hi) Hilchenbach 07.03.2024 | Die Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach war Anlass dazu, das Jahr 2023 zu reflektieren und einen Ausblick auf das Jahr 2024 zu halten. Dafür trafen sich rund 200 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Einheiten Dahlbruch, Grund, Helberhausen, Hilchenbach, Lützel, Müsen, Oechelhausen/Ruckersfeld und Vormwald im Bürgerhaus Müsen. Stadtbrandinspektor Harald Stecher begrüßte die anwesenden Gäste, unter ihnen Kreisbrandmeister Bernd ...
Weiterlesen »Shelly – Eine Schildkröte räumt auf – Kindermusical feiert Premiere in ausverkaufter Martinikirche
(wS/bc) Siegen 06.03.2024 | Zehn Wochen lang haben die Teilnehmer des Musicalprojekts „Shelly – eine Schildkröte räumt auf“ fleißig die Lieder und Szenen des Musicals geprobt. Im Herbst 2023 hatte der Bach-Chor Siegen Kinder aus der Region eingeladen, sich für ein Chorprojekt zum Thema Umweltschutz zu bewerben. Unter allen Einsendungen konnten 38 Kinder im Alter von 5-14 Jahren sich einen ...
Weiterlesen »Vermarktung erfolgreich: Anwohnende in Hohenhain und Mausbach bekommen Glasfaser bis ins Gebäude
(wS/fr) Freudenberg 06.03.2024 | Es steht fest – die Freudenberger Ortsteile Hohenhain und Mausbach können sich über einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss freuen. Die Vermarktung für das schnelle Internet war erfolgreich und es haben sich genügend Anwohnende für den kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss gemeldet. Die Anschlüsse bieten eine Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Damit haben Kund*innen den schnellsten Anschluss und hervorragende ...
Weiterlesen »Achtung: Staupevirus in Gernsdorf – Verhaltensauffälliger Fuchs erlegt
(wS/red) Wilnsdorf 06.03.2024 | Michael Dietrich – Jagdpächter aus Gernsdorf teilt mit: Achtung Staupevirus in Gernsdorf!! Wir haben einen verhaltensauffälligen Fuchs erlegt den wir vorsichtshalber auf Krankheiten untersuchen lassen haben. Bei der Untersuchung kam nun raus, dass der Fuchs an dem sogenannten Staupevirus erkrankt ist. Da dieses Virus auch auf den Hund oder Katze übertragen werden kann und das leider ...
Weiterlesen »Volkslieder-Nachmittag im Gemeindehaus Wingeshausen
(wS/bb) Bad Berleburg 06.03.2024 | Die Volkslieder-Gruppe des Dorfvereins Aue-Wingeshausen nimmt weiter Fahrt auf: Zum zweiten Mal im neuen Jahr wird am kommenden Montag, 11. März, ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Wingeshausen gesungen. Die Gruppe freut sich immer über Neuzugänge. Die musikalische Leitung des Nachmittags übernimmt wieder Karin Koch.
Weiterlesen »Neuwahl des Vorstands der Frauen Union Siegen-Wittgenstein beim traditionellen Heringsessen
(wS/fu) Burbach 06.03.2024 | Am 01. März 2024 traf sich die Frauen Union Siegen-Wittgenstein im Haus der Siegerländer Wirtschaft zu ihrem traditionellen Heringsessen. Nach einem Überblick über die aktuelle Landespolitik durch die heimische Landtagsabgeordnete Anke Fuchs-Dreisbach, MdL erklärte die Kreislandwirtin Katharina Treude eindrücklich die Gründe der vergangenen „Bauernproteste“ und die aktuelle Situation der Landwirtschaft in der Region. Nach einer Stärkung ...
Weiterlesen »Dank großzügiger Sponsoren: Kinder- und Jugendtreff am Lindenberg erhält neues ‚Jugendmobil‘ für spannende Ausflüge und Ferienabenteuer
(wS/si) Siegen 06.03.2024 | Kinder- und Jugendtreff jetzt auch auf Rädern: Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren durften die Besucherinnen und Besucher des KJT am Lindenberg nun einen nagelneuen Kleinbus in Empfang nehmen. Das „Jugendmobil“ ermöglicht künftig Ausflüge wie beispielsweise Fahrten zum Schwimmbad, zur Kletterhalle oder auch Wochenendfreizeiten. Auch im Ferienprogramm ist der Neunsitzer bereits fest eingeplant: Auf dem Plan stehen ...
Weiterlesen »Regierungspräsident Heinrich Böckelühr auf „Kultur-Tour“ in Siegen – Ein Bekenntnis zur Philharmonie Südwestfalen
(wS/si) Siegen 06.03.2024 | Zu einem Informationsbesuch war Regierungspräsident Heinrich Böckelühr zu Gast im Haus der Musik in Siegen. Für den Regierungspräsidenten war der Besuch auch ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den zahlreichen Akteuren in der Kulturszene Südwestfalens. „Viele Menschen und Akteure – auch aus dem Kulturbereich – pflegen eine Bescheidenheit, die oft dazu führt, dass die Region Südwestfalen nicht ...
Weiterlesen »„Hausärztliche Versorgung in Siegen gemeinsam sichern“ – Hausärzteverband Westfalen-Lippe lädt zum Austausch und Netzwerken ein
(wS/ha) Siegen 06.03.2024 | Hausärztinnen und Hausärzte sind die ersten Ansprechpersonen bei allen Fragen rund um die Gesundheit. Die hausärztliche Praxis in Wohnortnähe ist damit ein entscheidender Standortfaktor für die Menschen einer Region. Doch immer weniger Hausärztinnen und Hausärzte müssen immer mehr Patientinnen und Patienten versorgen. Praxen müssen mangels Nachfolger schließen. Vielerorts herrscht bereits ein akuter Hausärztemangel. Wie lässt sich ...
Weiterlesen »