(wS/bw) Erndtebrück – Auf Einladung des Leiters der Einsatzgruppe des Einsatzführungsbereichs 2, Oberstleutnant Andreas Springer, besuchte kürzlich eine Delegation der „Fregatte HAMBURG“, unter der Leitung des Kommandanten, Fregattenkapitän Axel Schulz, die Radarflugmelde- und Leitzentrale der Luftwaffe in Erndtebrück, das in Einsatzsprache sogenannte „Control and Reporting Center – LONESHIP“ (CRC-LS). Zusammenarbeit beider Teilstreitkräfte vertiefen „Das Hauptaugenmerk des Besuches liegt“, für den ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Detlef Rujanski zum stellvertretenden Sprecher der ARGE der Studentenwerke NRW gewählt
(wS/red) Siegen/Dortmund. Am 19.11.2014 wurde Detlef Rujanski, langjähriger Geschäftsführer des Studentenwerks Siegen, einstimmig in Dortmund zum stellv. Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Studentenwerke NRW (ARGE) gewählt. Die dreijährige Amtszeit beginnt am 01.01.2015, Wiederwahl ist möglich. Die personelle Veränderung an der Spitze der NRW-ARGE stand an, da der langjährige Geschäftsführer des Studentenwerks Bielefeld und derzeitiger Sprecher der ARGE, Günther Remmel, am Ende des Jahres 2014 in den Ruhestand geht. ...
Weiterlesen »Studenten ganz nah dran an großen Themen
(wS/uni) Siegen – Der Frieden in Europa, Menschenhandel und der Kampf gegen die Ausbreitung von HIV. Themen, die Gewicht haben, Themen die politisch hoch aktuell sind, Themen, die Schüler und Studenten vom 3. bis zum 6. Dezember beim „SiegMUN“ professionell diskutieren werden – als Delegierte der Vereinten Nationen. Zumindest theoretisch. Beim „Model United Nations“ (MUN) an der Universität Siegen werden ...
Weiterlesen »Mitmachen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2014
(wS/hi) Hilchenbach. Im Zuge des Dorfentwicklungskonzeptes „Hilchenbach und seine Dörfer“ und der Bürgerdialoge ist das Thema Radfahren in Hilchenbach rege diskutiert worden. Für viele Menschen ist Mobilität per Fahrrad und die Verbesserung der Situation für Radfahrer zum Beispiel durch neue Radwege ein wichtiges Anliegen. Besonders das Thema „mit dem Rad zur Schule“ liegt vielen Hilchenbachern am Herzen. Und im Hinblick ...
Weiterlesen »„Mit Vernetzung und Sprachangeboten Impulse in der Integration setzen“
(wS/sw) Siegen – Welche enorme Bedeutung Integrationsarbeit für unsere Region hat, zeigte jetzt eindrucksvoll das „Fest der Kulturen“, zu dem das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein eingeladen hatte. Viele Vereine und Institutionen präsentierten sich im Umfeld der eigentlichen Veranstaltung, die nicht nur Fachvorträge, sondern mit Theater, Tanz und Hip Hop auch ganz verschiedene kulturelle Zugänge zum Thema bot. „Integration ist ...
Weiterlesen »Ein Jahr Onleihe24 in Siegerland, Wittgenstein und in Olpe
Bibliotheken blicken auf erfolgreiches erstes Jahr als eBook-Verbund zurück (wS/nk) Siegen-Wittgenstein/Olpe. Digitale Medien rund um die Uhr ausleihen – diese ebenso bequeme wie innovative Möglichkeit bietet die Internet-Plattformwww.onleihe24.de den Benutzern von neun Stadt- und Gemeindebibliotheken der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe sowie weiterer 28 Bibliotheken aus dem Regierungsbezirk Arnsberg. Bereits seit Ende 2012 konnte die Stadtbibliothek Kreuztal mit ihrem Beitritt zur ...
Weiterlesen »Gemeindeverwaltung Neunkirchen freut sich über ersten Bufdi
„Unser Mann für alle Fälle“ (wS/nk) Neunkirchen. Am Vormittag hat Denis eine Personenzählung durchgeführt, anschließend eine Datenbank überarbeitet und jetzt ist er unterwegs, um Fotos zu schießen. Doch diese Aufgaben sind nur einen Bruchteil dessen, was der junge Neunkirchener die Woche über zu tun hat. Seit dem 1. August ist Denis TrybanskiBufdi bei der Gemeinde Neunkirchen, er absolviert dort den ...
Weiterlesen »Eltern-Kind-Gruppe des TVG sucht "Neuzugänge"
(wS/sp) Kreuztal – Die Eltern-Kind-Gruppe des TVG Buschhütten benötigt ab Januar 2015 Verstärkung. Nicht nur dienstags in der Zeit von 16 Uhr bis 17 Uhr können die Eltern mit ihren Kindern ab 16 Monaten zum Sport in die Buschhüttener Turnhalle kommen. Ein bis zweimal im Jahr wird auch eine Sportstunde nur für Väter, Opas und Onkeln zu einer späteren Uhrzeit ...
Weiterlesen »Florierender Luftverkehr: Viel Betrieb am Himmel des Dreiländerecks
Über 20.000 Flugbewegungen auf der „Lipper Höhe“- 10.000 Starts und Landungen im benachbarten Breitscheid (wS/jh) Burbach/Breitscheid. Jetzt ruht (fast) die gesamte Last des Flugverkehrs im Dreiländereck auf dem Siegerlandflughafen. Die „Lipper Höhe“ muss es reißen, nachdem sich der „kleine Bruder“ jenseits der Landesgrenze in die Winterpause verabschiedet hat. Auf dem normalerweise stark frequentierten Verkehrslandeplatz im benachbarten Breitscheid ist es nach einer ereignis- ...
Weiterlesen »Vollsperrung der Straße Ziegeleifeld in Kreuztal
(wS/kr) Kreuztal. Aufgrund von Abrissarbeiten am ehemaligen Extra-Gebäude muss die Straße Ziegeleifeld von Freitag, den 21.11.2014, 14.00 Uhr, bis Samstag, den 22.11.2014, 19.00 Uhr, im Bereich der Einmündung Hagener Straße (L 908) bis zur Auffahrt des Parkdecks des ehemaligen Extra-Marktes voll gesperrt werden. Während der Vollsperrung wird der Verkehr über die Hagener Straße (L 908) und die Marburger Straße (B 508) umgeleitet. Das ...
Weiterlesen »