(wSots) Wilnsdorf 01.08.2018 | Ein 81-jähriger Renault-Fahrer übersah am Dienstagmittag in Wilnsdorf am Kreisverkehr L 723/L 722/Rudersdorfer Straße einen bereits im Kreisverkehr befindlichen, vorfahrtberechtigten VW Up. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurde die 24-jährige VW-Fahrerin leicht verletzt, zudem entstand ein Sachschaden von fast 18.000 Euro. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Einbrüche in Kindergärten
(wS/ots) Kreuztal/Netphen 01.08.2018 | Unbekannte versuchten im Zeitraum zwischen Montag- und Dienstagmorgen mit erheblichem Aufwand, in den städtischen Kindergarten in Kreuztal-Krombach in der „Herrenwiese“ einzudringen. Bei insgesamt mehr als fünf Türen setzten die Einbrecher erfolglos ihre Einbruchswerkzeuge an, scheiterten aber letztlich bei allen Versuchen und mussten dann ohne Beute gemacht zu haben wieder von dannen ziehen. In etwa im selben ...
Weiterlesen »Einbruch: Porzellanelefant entwendet
(wS/ots) Siegen 01.08.2018 | Am Dienstag in der Zeit zwischen 15.30 und 21 Uhr drangen Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Wetzlarer Straße ein und entwendeten einen blau-silbernen Porzellanelefanten. Sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bzw. zum Verbleib des ungewöhnlichen Diebesgutes nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-70990 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben ...
Weiterlesen »Erster digitaler Regionalmanager begleitet durch den Förderdschungel
(wS/red) Wilnsdorf/Kierspe/Geseke 01.08.2018 | LEADER fördert innovative Projekte im ländlichen Raum. Damit geben sich die Lokalen Aktionsgruppen innerhalb des Regierungsbezirkes Arnsberg noch nicht zufrieden – sie gehen selbst innovative Wege. Drei der südwestfälischen LEADER-Regionen, 3-Länder-Eck, 5verBund und Oben an der Volme, gehen gemeinsam mit dem GovLab Arnsberg voran. Ein selbstentwickelter, digitaler Regionalmanager soll Interessierte bei den ersten Schritten durch den ...
Weiterlesen »Den Klimawandel gemeinsam gestalten
Kreis und Kommunen legen mit Strategie-Workshop Grundstein für die Zukunft (wS/red) Siegen 01.08.2018 | Wie geht Siegen-Wittgenstein mit dem Klimawandel um? Mit dieser Frage haben sich die Verwaltungsspitzen und Klimaschutzbeauftragten der Städte Bad Berleburg, Freudenberg, Kreuztal, Netphen und Siegen sowie der Gemeinden Burbach, Erndtebrück, Neunkirchen und Wilnsdorf auf Einladung des Kreises Siegen-Wittgenstein bei einem Strategie-Workshop beschäftigt. Im Mittelpunkt stand der ...
Weiterlesen »Start in den Rocksommer ein voller Erfolg
(wS/red) Hilchenbach 01.08.2018 | Am 27. Juli startete der diesjährige Rocksommer auf der Gerichtswiese an der Wilhelmsburg. Bei sonnigen Temperaturen, rockte UnArt die Bühne und sorgte für viel Publikum. Mit ihrem fetzigen, frischen Sound haben sie die Covermusik-Szene gehörig aufgemischt. Am Freitag, dem 3. August geht es weiter mit den Wiesnkönigen. Die Wiesnkönige gründeten sich im Jahre 2009. Seit dem ...
Weiterlesen »Fast 100 Jugendliche aktiv bei Beteiligungskonferenz in Stift Keppel
(wS/red) Hilchenbach 01.08.2018 | Zwei Drittel der befragten Jugendlichen, die an der 1. Jugendbeteiligungskonferenz in Siegen-Wittgenstein, #siwi4you, teilgenommen haben, würden bei solch einer Konferenz wieder mitmachen. Das ist eines der Ergebnisse einer Befragung, die das Kreisjugendamt unter den #siwi4you-Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt hat. Von den 93 Jugendlichen, die vor kurzem bei der Jugendbeteiligungskonferenz im Tagungshaus Stift Keppel dabei waren, haben ...
Weiterlesen »Sperrung! Reinigungsarbeiten im Ziegenbergtunnel
(wS/red) Siegen 01.08.2018 | Die Straßenmeisterei Kreuztal wird in dieser Woche den Ziegenbergtunnel in Siegen reinigen. Hierfür ist es notwendig die B62/HTS jeweils für eine Nacht in je eine Fahrtrichtung zu sperren. Die Reinigungsarbeiten in Fahrtrichtung Süden (Eiserfeld) werden ab heute (01.08) 21Uhr bis Donnerstag (02.08) ca. 6Uhr stattfinden. Hier wird der Verkehr an der Ausfahrt City-Galerie abgeleitet. In Fahrtrichtung ...
Weiterlesen »„Bullerei“ an der Anschlussstelle Haiger/Burbach
Polizeistreife fängt umherstreifenden Jungbullen ein (wS/ots) Burbach 31.07.2018 | Der Arbeitsalltag von Polizeibeamten ist vielfältig und abwechslungsreich. So auch am heutigen Dienstag (31. Juli), als ein Streifenteam der Autobahnpolizeiwache Freudenberg gegen 9.35 Uhr auf einen Jungbullen aufmerksam wurde, der im Bereich der Anschlussstelle Haiger/Burbach umherstreifte. Das „Rindvieh“, wie Jungbullen auch genannt werden, hatte sich in einem günstigen Moment aus einem Tiertransporter ...
Weiterlesen »50.000. Badegast der Saison im Freibad Geisweid begrüßt
(wS/red) Siegen 31.07.2018 | Dank der anhaltend hochsommerlichen Temperaturen erfreuen sich die städtischen Freibäder seit Wochen großer Beliebtheit, sodass heute (31. Juli 2018) zum ersten Mal seit drei Jahren wieder die „magische Grenze“ von 50.000 Badegästen im Freibad Geisweid erreicht wurde. Die Besucherzahl 50.000 fiel auf Stammschwimmerin Astrid Ortmann-Jung. Als Geschenk erhielt sie von der Stadt Siegen eine Freikarte für ...
Weiterlesen »