(wS/red) Siegen 23.06.2023 | 14 Siegenerinnen und Siegener haben sich in den vergangenen Wochen „klimafit“ gemacht: Der Kurs des WWF Deutschland und des Helmholtz-Verbunds „Regionale Klimaänderungen und Mensch” (REKLIM) fand bereits zum zweiten Mal an der Volkshochschule Siegen (VHS) statt und wurde erneut von der Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Siegen unterstützt. Die Teilnehmenden beschäftigten sich mit der Frage, was die ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Im Europapalast in Straßburg: Siegen mit Europadiplom ausgezeichnet
(wS/red) Siegen 23.06.2023 | Große Ehre für die Stadt Siegen: Im Europapalast in Straßburg wurde der Krönchenstadt heute im Rahmen einer Sitzung der Parlamentarischen Versammlung das Europadiplom verliehen! Bürgermeister Steffen Mues nahm die Auszeichnung von Christian Petry entgegen, Chairman für die Preisverleihung und Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates. Zur Verleihung begleitet wurde er von der stellv. Bürgermeisterin Angela Jung, ...
Weiterlesen »„Rund ums Krönchen“ am Sonntag, den 02. Juli 2023 ab 14.30 Uhr im Innenhof des Oberen Schlosses
(wS/red) Siegen 25.06.2023 | Zum wiederholten Mal in diesem Jahr lädt die Stadtmarketing Siegen GmbH zum Rundgang Klassiker „Rund ums Krönchen“ ein. Der informative und spannende Stadtspaziergang, diesmal fachkundig begleitet von Katja Nix, beginnt am Oberen Schloss und beleuchtet zunächst die Geschichte desselben, als auch den Werdegang der Fürsten von Nassau-Oranien. Die spannenden Umstände, die Siegen zu der Geburtsstadt des ...
Weiterlesen »Herausragende Sportlerinnen und Sportler in Siegen gesucht: Vorschläge bis zum 31. August möglich
(wS/res) Siegen 21.06.2023 | Nach der coronabedingten Pause findet in diesem Jahr erstmals seit 2020 wieder die Würdigung herausragender sportlichen Leistungen von Siegener Sportlerinnen und Sportlern in Form einer besonderen Veranstaltung statt. Hierzu lädt die Stadt Siegen am Freitag, 22. September 2023, in die Weißtalhalle in Kaan-Marienborn ein. Noch bis zum 31. August können mögliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorgeschlagen werden, ...
Weiterlesen »Bad Berleburg: Keine Frage bleibt offen – Wichtige Infos zur Windkraft geliefert
(wS/red) Bad Berleburg 22.06.2023 | Die Energiewende in der Stadt der Dörfer ist eine Gemeinschaftsaufgabe. „Wir wollen dieses Projekt gemeinsam mit allen Menschen in unserer Stadt der Dörfer gestalten und umsetzen. Mit unserer aktiven Planung wollen wir dabei Windkraft-Wildwuchs verhindern“, erklärte Bernd Fuhrmann. Der Bürgermeister der Stadt Bad Berleburg verdeutlichte damit in der Aula des Johannes-Althusius-Gymnasiums (JAG) in Bad Berleburg ...
Weiterlesen »Halbseitige Sperrung der HTS-Auffahrt in Siegen-Eiserfeld in der nächsten Woche
(wS/red) Siegen 22.06.2023 Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen nutzt die verkehrsärmere Zeit in den Sommerferien, um an der Hubenfeldbrücke im Zuge der B62/HTS-Auffahrt in Siegen-Eiserfeld Gewährleistungsarbeiten durchzuführen. Die Instandsetzungsarbeiten finden von Dienstag (27.06.) bis Donnerstag (29.06.) statt. In dieser Zeit wird die Auffahrt auf die HTS in Fahrtrichtung Siegen vom Kreisel an der Eiserfelder Straße aus gesperrt. Der Verkehr aus Siegen in ...
Weiterlesen »Ambulanter Ev. Hospizdienst Siegerland vergibt Zertifikate an Absolventen
Ehrenamtliche Sterbebegleitung: Beistand auf dem letzten Weg (wS/red) Siegen 22.06.2023 | Sie begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg, haben ein offenes Ohr und unterstützen sie und ihre Angehörigen in dieser schwierigen Zeit: Neun Frauen und Männer haben sich in den vergangenen acht Monaten als ehrenamtliche Hospizbegleiter des Ambulanten Ev. Hospizdienstes Siegerland ausbilden lassen. Rund 100 Unterrichtsstunden sowie ...
Weiterlesen »Naturkundliche Wanderung in Bad Berleburg-Richstein am 30. Juni 2023
Im Reich des Neuntöters mit der Biologischen Station (wS/red) Bad Berleburg 21.06.2023 | Nahe dem Bad Berleburger Ortsteil Richstein liegt das Reich des Neuntöters. Der Singvogel ist für seine außergewöhnliche Jagdtechnik bekannt. Mit seinem spitzen Schnabel spießt er seine Beute auf Dornen oder Stacheln auf, um sie später zu verspeisen. Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt am Freitag, 30. Juni ...
Weiterlesen »Die Uni kommt ins Klassenzimmer
(wS/red) Siegen 21.06.2023 | Von Deutsch bis Religion: Schulen können Professor*innen der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen für Vorträge in den Unterricht einladen. Schwierige Orthographie, Politik und Sprache, das alte Rom, die Konfessionen, Kant, Gender und Medien, Armut und Reichtum, Graphic Novels, lateinamerikanische Kriminalliteratur: Das ist nur eine Auswahl der langen Liste von Vortragsthemen, für die Schulen eine Professorin oder ...
Weiterlesen »14. Auflage des Alex-Grau-Gedächtnisturniers steigt auf Asche – Hobby-Kick für guten Zweck findet in Wilgersdorf statt
(wS/red) Wilgersdorf 21.06.2023 Mit der mittlerweile 14. Auflage des Alex-Grau-Gedächtnisturniers tritt am Samstag, dem 24. Juni 2023, wieder der Familien- und Freundeskreis des verstorbenen Fußballers Alexander Grau an die Öffentlichkeit. Nachdem das Turnier, das in den vergangenen Jahren entweder in Eiserfeld oder in Wilnsdorf stattfand, die letzten Male im Waldstadion in Rinsdorf stattfand, wo das Turnier auf der Kult-Spielstätte großen ...
Weiterlesen »