9. Band der Ann-Kathrin-Klaasen-Reihe (wS/pw) Siegen | Und wieder schaffte ein Ostfriesenkrimi von Klaus-Peter Wolf auf Anhieb den Sprung auf Platz 1 der Bestsellerliste von Spiegel online (ermittelt durch Buchreport in 450 repräsentativen Buchhandlungen), hielt sich dort wochenlang und war über ein halbes Jahr in den Top Ten zu finden. Schon mit dem Roman „Ostfriesenfeuer“ stieg Wolf im letzten Jahr ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
„Ohne Titel Nr. 1“ – eine Oper von Herbert Fritsch
Erstmals gastiert die legendäre Berliner Volksbühne am Mittwoch und Donnerstag, 11. und 12. November, jeweils 20 Uhr, im Siegener Apollo-Theater. (wS/ap) Siegen | Seit 1992 ist Frank Castorf Intendant dieser „Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz“, jener Castorf, vom dem bislang 13 Inszenierungen zum Berliner Theatertreffen eingeladen worden sind, was als höchste Ehrung im deutschsprachigen Theaterbereich gilt. Die Volksbühne mit ihrer großen Historie ...
Weiterlesen »Seit Februar 263 Flüchtlings- bzw. Zuwanderkinder
Schulamt stellt Zahlen vor (wS/si) Siegen | Innerhalb eines halben Jahres haben die Schulen in Siegen-Wittgenstein 263 Flüchtlings- bzw. Zuwandererkinder aus EU-Staaten aufgenommen. Insgesamt besuchten Anfang August dieses Jahres 682 Kindern mit Migrationsgeschichte die heimischen Schulen, im Februar waren es 419. Diese Zahlen hat das Schulamt des Kreises am Abend im Schulausschuss vorgestellt. Besonders gefordert sind die Grund- und Hauptschulen, ...
Weiterlesen »Doppelkonzert – Jean Clare & Herkulick“
(wS/ms) Siegen | Am Samstag, den 7.11.2015 sorgen zwei inspirierende Bands in den Räumen der „hackermann.küche und bar“ für einen schönen, groovigen Abend voller souligem Pop, Funk und Rap: „Jean Clare“ aus Siegen und „Herkulick“ aus Leipzig. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei! Zur Band „Jean Clare“: >>Jean Clare<< sind verliebt! Das Herz der fünf jungen Musiker ...
Weiterlesen »Burbacher Nachtwächter Bartholomäus startet am 07.11.2015 in die neue Saison
Hört Ihr Leut! (wS/bu) Burbach | Unterwegs in Burbach ist der Nachtwächter wieder am Samstag, 07.11.2015. In Dunkelheit bei Fackelschein zieht er über den historischen Pfad durch Burbach und berichtet über allerlei Wissenswertes und Informatives aus der Geschichte der Gemeinde im Dreiländereck. Los geht es um 19.00 Uhr. Pro Person kostet die Führung 6 €. Kinder bis 10 Jahren können ...
Weiterlesen »Martinsmarkt an der Johanna-Ruß-Schule
(wS/red) Siegen | Kaum sind an der Johanna-Ruß-Schule die Festivitäten des 20jährigen Jubiläums verklungen, steht die nächste große Veranstaltung an: Der Förderverein veranstaltet am Samstag, 7.November 2015 zum 18. Mal den reich ausgestatteten Martinsmarkt, für den die Schule mittlerweile in der Region bekannt ist. Eine Vielzahl kunsthandwerklicher Aussteller mit hochwertigen Produkten aus natürlichen Materialien ist vertreten. Besucher wissen nicht nur die Gelegenheit zu ...
Weiterlesen »Hilchenbachs Bürgermeister Menzel lädt zum Gespräch
(wS/hi) Hilchenbach | Als parteiloser und nun den Menschen verantwortlicher Bürgermeister hat Holger Menzel das Ziel, gemeinsam mit allen gesellschaftlichen Gruppen die Stadt Hilchenbach als attraktiven Lebensraum zu gestalten. Alle Hilchenbacherinnen und Hilchenbacherin sollen sich wohl fühlen. Die besten Ideen, wie dies zu erreichen ist, haben Sie. Sie erleben jeden Tag die Stadt Hilchenbach … hautnah … mit allen ihren Stärken ...
Weiterlesen »Hochwertiges Damenfahrrad entwendet
(wS/ots) Kreuztal | Am Montag (26.10.2015) in der Zeit zwischen 08:15h und 13:30h wurde an der Kreuzung Hagener Straße / Heesstraße im Bereich der Fußgängerbrücke ein Damen-Mountainbike entwendet. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Mountainbike der Fa. Conway in den Farben schwarz und grün, mit einem schwarzen Sattel und schwarzen Kunststoffsteckblechen. Das Fahrrad war zum Tatzeitpunkt mit insgesamt ...
Weiterlesen »Großer Sankt Martins-Umzug mit Roß und Reiter in Eiserfeld
Der Sankt Martins-Umzug in Eiserfeld startet am Samstag, dem 07.11.2015 um 17:00 Uhr (wS/red) Siegen-Eiserfeld | Der katholische Kindergarten mit Familienzentrum St. Marien und der Förderverein laden zum Martinsumzug mit Fackeln und Laternen ein. Mit dabei sind viele Eiserfelder Vereine. „Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir. …“ ...
Weiterlesen »Großtauschtag der Briefmarkenfreunde Netphen
(wS/red) Netphen | Fast 250 Besucher der „Südwestfalen-Tauschbörse Siegen-Netphen 2015“ sorgten am 24. Oktober 2015 für eine gut gefüllte Georg-Heimann-Halle in Netphen. Dort musste die Zahl der vom Organisationsleiter Harald Gündisch zu vergebenden Tauschtische noch während der Veranstaltung mehrmals erhöht werden. Händler und Sammler waren aus einem Umkreis von 200 km nach Netphen angereist. Eingeladen hatten zu ihrem gemeinsamen Großtauschtag für ...
Weiterlesen »