Kranzniederlegung an dessen 40. Todestag auf dem Freudenberger Friedhof In diesen Wochen jährte sich das 70-jährige Bestehen der CDU auf Bundesebene, die Gründung der Union in dieser Region erfolgte 1946., das „örtliche Jubiläum“ wird also im kommenden Jahr begangen. „Unser Kreisverband erinnert sich der Persönlichkeiten, die vor sieben Jahrzehnten die Bildung einer überkonfessionellen Partei vorbereitet haben und die ein politisches ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Kinder brauchen Abenteuer
Zurechtfinden in einer Welt von sozialen Netzwerken, Smartphones und Online-Spielen – Smiley e.V. erneut zu Gast im Peter-Paul-Rubens-Gymnasium (wS/red) Siegen | In den Klassen 6 und 8 des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums wurden kreative und interessante Workshops zum Thema Medienkompetenz angeboten. Dabei ging es in der Jahrgangsstufe 6 um das Zurechtfinden in einer Welt von sozialen Netzwerken, Smartphones und Online-Spielen. Bedarfsgerecht und bedürfnisorientiert wurde gemeinsam ...
Weiterlesen »„Siegen – Zu neuen Ufern“ Nächster Baustellen-Rundgang startet am 20. September
(wS/si) Siegen | Am Sonntag, 20. September 2015, um 14.30 Uhr, ist es wieder so weit: Dann lädt die Stadt Siegen interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Die Stadt-Tour beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Hier stellt die Stadtführerin die Pläne zur Errichtung des „Campus ...
Weiterlesen »Standesamt Siegen 20. Oktober 2015 wegen Schulung geschlossen
(wS/si) Siegen | Das Standesamt der Universitätsstadt Siegen im Rathaus Oberstadt bleibt am Dienstag, 20. Oktober 2015, geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen dann an der Herbstschulung des Fachverbandes der Standesbeamtinnen und -beamten Westfalen-Lippe e.V. teil. Am Mittwoch, 21. Oktober 2015, hat das Standesamt wieder geöffnet und es können wie gewohnt Beurkundungen vorgenommen werden. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei ...
Weiterlesen »Der RSV Osthelden hat einen Weltmeister
Erhard Hofmann bei der ITU WORLD CHAMPIONSHIPS in Zofingen (wS/sp) Kreuztal-Osthelden | Kürzlich fanden zum 29. Mal in der Schweiz die Duathlon-Weltmeisterschaften über die Langdistanz statt. Eingebunden in diese internationale Veranstaltung waren Wettkämpfe über die offene Langdistanz, Staffelstarts, sowie eine Kurz-Distanz und mehrere Power-Kids Wettkämpfe. Für die Teilnahme an der WM mussten sich alle Athleten im Vorfeld neu qualifizieren, oder ...
Weiterlesen »Energiesparwoche in Hilchenbach eröffnet
Ausstellung und zwei Vorträge im Rathaus! (wS/hi) Hilchenbach | Seit 2009 veranstaltet die Stadt Hilchenbach jeweils einmal pro Jahr eine Energiesparwoche unter dem Motto „Gemeinsam für den Klimaschutz“. Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab hat die diesjährige 7. Energie-Einsparwoche unter dem Motto „Leben mit alten Häusern“ eröffnet. Alte Häuser haben zumeist viel Charme, sie sind aber oft sanierungsbedürftig oder wurden mit erheblichem Aufwand bereits ...
Weiterlesen »Deutscher Fußballbund sichtet junge Fußballertalente
Erfolgreiche Kooperation seit 2012 (wS/bu) Burbach | Der Gemeinschaftsschule Burbach ist die Förderung junger Fußballtalente ein besonderes Anliegen. Daher hatten die neuen Fünftklässler der DFB-Partnerschule bei einer schulinternen Sichtung jetzt die Möglichkeit ihr Können unter Beweis zu stellen. Knapp 30 fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 zeigten ihr Bestes, um den Sprung in die DFB-Talentförderung zu schaffen. Alle, denen ...
Weiterlesen »Sondereinsatz Schulstart am 11.09.2015
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein | Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein führte am Freitag, dem 11.09.2015, einen Sondereinsatz in Sachen „Schulstart 2015“ durch. Als schwächste Gruppe in der Kette der Verkehrsteilnehmer sind Kinder im Straßenverkehr besonderen Gefahren ausgesetzt. Dies gilt insbesondere für Schulanfänger. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, wird aktuell das Aktionsprogramm „Schulstart“ durch die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein durchgeführt. Durch umfangreiche Tätigkeiten im präventiven und repressiven Bereich ...
Weiterlesen »Versuchter Einbruch in Frisörgeschäft
(wS/ots) Erndtebrück – Am vergangenen Wochenende versuchten Unbekannte, die elektronische Doppel-Eingangstüre eines Frisörsalons im Erndtebrücker Mühlenweg gewaltsam aufzuhebeln. Den Tätern gelang es zwar nicht, in das Gebäudeinnere einzudringen, sie richteten bei dem versuchten Einbruch jedoch einen Sachschaden von rund 3 000 Euro an. Sachdienliche Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen bzw. verdächtigen Fahrzeugen nimmt die Polizei in Bad Berleburg unter 02751-909-0 entgegen. . ...
Weiterlesen »Mehr digitale Kompetenz für Verwaltungen
Universität Siegen arbeitet an einer Studie zur Vermittlung von E-Government-Kompetenzen in der öffentlichen Verwaltung. (wS/uni) Siegen | Eine Steuererklärung elektronisch abgeben, ein Gewerbe online anmelden – das sind Möglichkeiten, die manche kommunale Verwaltungen ihren Bürgerinnen und Bürgern bieten. Wenn solche Prozesse durch neue digitale Technologien ablaufen werden, spricht man von „E-Government“. Was für den Bürger eine Vereinfachung und damit eine ...
Weiterlesen »