(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.04.2020 | Kreisfeuerwehrverband Siegen-Wittgenstein e.V. warnt vor steigender Waldbrandgefahr Siegen-Wittgenstein – In der äußerst angespannten Zeit der Coronakrise mit geschlossenen Geschäften, abgesagten Veranstaltungen, bis hin zu Besuchsverboten bei Verwandten und Freunden, bleibt vielen nur noch die Flucht in Feld, Wald und Flur. Aber auch hier sollte man derzeit einiges beachten: Aufgrund der anhaltenden Trockenheit genügt bereits eine fahrlässig ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Peter Trojak
Siegener Schulen für die Teil-Öffnung gut gerüstet
(wS/red) Siegen 18.04.2020 | Schutz von Schülern und Lehrkräften hat oberste Priorität Die Schulen in NRW können ab Montag, 20. April 2020, schrittweise den Betrieb aufnehmen. Die Regierungschefs der Länder hatten gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel die mögliche Teil-Öffnung der Schulen beschlossen. Grundsätzlich bleiben die Schulen in NRW auch weiterhin geschlossen, der Schulbetrieb wird nur für Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen »Spende von IKEA an das Behelfskrankenhaus in Kredenbach am 16.04.2020
(wS/red) Siegen/Kreuztal 18.04.2020 | IKEA Siegen unterstützt das Behelfskrankenhaus in Kreuztal-Kredenbach mit Sachspende Die Sonne strahlte frühlingshaft am Himmel und vor dem IKEA Einrichtungshaus auf dem Siegener Heidenberg strahlten die Gesichter von Landrat Andreas Müller und Einrichtungshauschefin Cathrin Scholz sowie den unzähligen Helfern des Deutschen Roten Kreuzes, die die Einrichtung in Kredenbach organisatorisch betreuen. Dabei war der Anlass eigentlich weniger ...
Weiterlesen »Brief von Landrat Andreas Müller an Ministerpräsident Armin Laschet vom 17.04.2020
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.04.2020 | Nachfolgend der Text des Briefes von Landrat Andreas Müller Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Laschet, die Landesregierung hat eine neue Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 erlassen, die am 20. April 2020 in Kraft tritt. In ihr ist u.a. geregelt, dass zahlreiche Verkaufsstellen künftig wieder öffnen dürfen, sofern die Ladenfläche nicht mehr als 800 ...
Weiterlesen »Update Corona Freitag 17.04.2020
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.04.2020 | Sechs Neuinfizierte und sechs Genesene am Freitag registriert Aktuell unverändert 145 Siegen-Wittgensteiner an Covid-19 erkrankt Die Zahl der Personen aus Siegen-Wittgenstein, die sich seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus infiziert haben, liegt am heutigen Freitag bei 262. Davon sind derzeit 145 erkrankt, 111 bereits wieder genesen, sechs verstorben. Im Vergleich zu gestern sind sechs Neuinfizierte ...
Weiterlesen »Förderprogramm des Kreises bietet kostenlose regionale Saatgutmischungen an
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.04.2020 | Siegen-Wittgenstein blüht auf! Blühende Landschaften erfreuen nicht nur das Auge der Menschen, sondern bilden vor allem eine lebenswichtige Grundlage für eine Vielzahl von heimischen Insekten. Dazu möchte der Kreis Siegen-Wittgenstein mit dem neuen Förderprogramm „Siegen-Wittgenstein blüht auf“ einen Beitrag leisten. Das Programm sieht vor, Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmen dabei zu unterstützen, mit der Anlage ...
Weiterlesen »Zwei junge Männer beraubt – Polizei sucht Zeugen
(wS/ots) Siegen 17.04.2020 | Bereits am Karfreitag (10.04.2020), gegen 20:00 Uhr, wurden zwei junge Erwachsene von fünf Männern bedroht und beraubt. Die beiden 17- und 18-Jährigen waren mit ihren Fahrrädern in Siegen unterwegs. Nachdem sie über die Hindenburgstraße (Hufeisenbrücke) in Richtung Busbereitstellungsplatz gefahren waren, trafen sie zufällig auf eine Gruppe von fünf Männern, die sich dort auf einem Parkplatz aufhielten. ...
Weiterlesen »Sebastian Schneider und Patrik Flender verlassen 1.FCKM im Sommer
(wS/red) Siegen 17.04.2020 | Sebastian Schneider und Patrik Flender verlassen 1.FCKM im Sommer Im Sommer 2020 verlassen Stürmer Sebastian Schneider und Abwehrspieler Patrik Flender den 1.FC Kaan-Marienborn. Sebastian Schneider wechselte zur Saison 2019/20 vom hessischen Verbandsligisten SSV Langenaubach ins Breitenbachtal. In der Oberliga kam der Hesse auf 18 Einsätze und traf dabei dreimal. Nach einem Jahr kehrt der Angreifer zu ...
Weiterlesen »Landrat Andreas Müller kritisiert Corona-Sonderweg der Landesregierung
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.04.2020 | Landrat kritisiert Vorpreschen der NRW-Landesregierung Andreas Müller: „Shopping-Malls öffnen und Gottesdienste weiter verbieten ist inkonsequent und nicht nachvollziehbar“ Landrat Andreas Müller kritisiert das Vorpreschen der NRW-Landesregierung bei der Lockerung der Corona-Schutzregeln entschieden. Entgegen der Bund-Länder-Übereinkunft will die NRW-Landesregierung auch Shopping Malls und Möbelhäuser wieder öffnen. „Das ist für niemanden nachvollziehbar“, kritisiert Müller: „Auf der Straße gelten ...
Weiterlesen »Kurzarbeit: Köche und Kellner im Kreis Siegen-Wittgenstein vor enormen Einbußen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.04.2020 | Kreis Siegen-Wittgenstein: Politik soll Kurzarbeitergeld (KUG) aufstocken Beschäftigten im Gastgewerbe drohen enorme Lohneinbußen – „KUG 80plus“ gefordert Seit Wochen sind Hotels und Restaurants im Kreis Siegen-Wittgenstein geschlossen – die Corona-Krise trifft nun auch die Beschäftigten in der Branche immer härter. Denn Kellner, Köche und Hotelangestellte müssen mit dem Kurzarbeitergeld von 60 Prozent (Eltern: 67 Prozent) des ...
Weiterlesen »