Autoren-Archive: at

Blick hinter die Kreissaaltüren

wS/dsw   Siegen   –  Geburtstage wollen vorbereitet sein: Am Mittwoch, 6. Juli, ab 18.30 Uhr informiert Chefarzt Dr. Bernd Gerresheim im Jung-Stilling Krankenhaus (Diakonie Klinikum) über Schwangerschaft und Geburt. Mütter und Väter können den Kreißsaal besichtigen und Fragen an den ärztlichen Experten stellen. Das Programm beginnt mit einem Vortrag in der Caféteria, dem eine Stippvisite in der Geburtshilfe-Abteilung folgt. Mit dem ...

Weiterlesen »

Neue Ausstellung im Museum Wilnsdorf

wS/wi    Wilnsdorf  –  Wer bin ich? Was bin ich? Wo komme ich her? All dieses Fragen konnte man einst in Deutschland beantworten, ohne mit seinem Gegenüber auch nur zu sprechen, und in manchen Teilen der Welt geht es noch immer. Wie diese lautlose Kommunikation funktioniert und welche Fragen sich außerdem beantworten lassen, zeigt die aktuelle Ausstellung „Sprache ohne Worte – ...

Weiterlesen »

Zweiter Senioren-Computer-Kurs an der Realschule

wS/bu  Burbach  –  „Mit YouTube konnte ich die Musikvideos von Andrea Berg und Roger Witthaker im Internet ansehen,“ freute sich Inge Dormann aus Gilsbach. Sie hatte die frisch erworbenen Kenntnisse des zweiten Senioren-Computer-Kurses direkt noch mal zu Hause angewandt und die Clips ihrer Lieblingsinterpreten per Google und YouTube gesucht und gefunden. Die dazu nötigen Arbeitsschritte hatten ihr die Schüler der ...

Weiterlesen »

„Älter werden in Siegen“: Neuauflage des Handbuchs erschienen

wS/si   Siegen   –   Es ist fast schon eine (gute) Tradition: Alle 2 Jahre stellt die städtische Regiestelle Leben im Alter eine aktualisierte Version des beliebten Handbuchs „Älter werden in Siegen“ mit vielen Tipps, Adressen und Ansprechpartnern vor. Jetzt ist bereits die 6. Auflage erschienen. Auf die Frage: „Was ist neu?“ antwortet die Verantwortliche, Regiestellen-Leiterin Astrid E. Schneider: „Eigentlich alles!“ Auf ...

Weiterlesen »

Olpe: Versuchter Einbruch

wS/po/wf.   Olpe  – In der vergangenen Nacht versuchten Unbekannte in eine Gaststätte in der Winterbergstraße in Olpe einzubrechen. Die Täter hebelten massiv an der Eingangstür in Höhe des Schlosses, scheiterten jedoch an einem Querriegel der zur besonderen Sicherung von innen angebracht war. Die Tür wurde durch den Einbruchversuch erheblich beschädigt. Der Sachschaden beträgt rund 2.000 €.

Weiterlesen »

Olpe: Autofahrer am Nachmittag betrunken

wS/po/wf.    Olpe   –  Einen zur Tageszeit rekordverdächtigen Alkoholpegel hatte ein Autofahrer der am Mittwochnachmittag auf der Hagener Straße in Drolshagen kontrolliert werden sollte. Der 42-Jährige ignorierte zunächst die Anhalteversuche mit dem Signalgeber am Streifenwagen. Auch spätere Aufforderungen über den Außenlautsprecher anzuhalten und das eingeschaltete Blaulicht interessierten ihn nicht. Erst in Höhe des Industriegebiets Sengenau stoppte er plötzlich seinen VW. Schnell ...

Weiterlesen »

Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv

wS/ba  Nürnberg   –   „Die gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hat sich auch im Juni fortgesetzt. Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist zurückgegangen. Die Erwerbstätigkeit und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigen weiter. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist nach wie vor hoch.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz. Arbeitslosenzahl im Juni: -67.000 ...

Weiterlesen »

Rastplätze für die Seele: Sieben Kapellen stehen in NRW

wS/ straßen.nrw   Gelsenkirchen –   Sieben Autobahnkirchen stehen mittlerweile in Nordrhein-Westfalen den Verkehrsteilnehmern zur Verfügung. Darauf hat der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen anlässlich des „Tages der Autobahnkirchen“ am kommenden Sonntag (3.7.) hingewiesen. Seit mehr als 50 Jahren gibt es Autobahnkirchen in Deutschland und sie sollen der inneren Einkehr der Reisenden dienen. Autofahrer können in den „Rastplätzen für die Seele“ entspannen und sich ...

Weiterlesen »

Arnsberg: Qualitätsanalyse an Schulen im Internet

wS/bzr Arnsberg – Über ein Drittel aller öffentlichen Schulen in ihrem Zuständigkeitsbereich hat die Bezirksregierung Arnsberg seit Beginn der standardisierten Qualitätsanalyse im August 2006 schon einer solchen Untersuchung unterzogen. Die Gesamtergebnisse werden ab sofort im Internet veröffentlicht und vierteljährlich aktualisiert. Die Daten werden dabei sowohl in Gänze als auch auf die einzelnen Schulformen bezogen so aufbereitet, dass sich zwar keine ...

Weiterlesen »

Verfahren zur Errichtung einer Gemeinschaftsschule ausgesetzt

wS/fb     Freudenberg  –  Nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster zur Gemeinschaftsschule Finnentrop hat die Stadt Freudenberg das Verfahren zur Errichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2012/13 ausgesetzt. Bereits im Vorjahr hatten sich die Ratsfraktionen in einem gemeinsamen Antrag dafür ausgesprochen, die Möglichkeiten für eine Gemeinschaftsschule in Freudenberg zu prüfen. Nach der Entscheidung des OVG wird das Ministerium für Schule und Weiterbildung ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]