(wS/oo) Siegen – Mit schweren Kopfverletzungen musste heute Morgen gegen 8 Uhr eine 53-jährige Frau mit dem Notarztwagen ins Weidenauer Krankenhaus eingeliefert werden. Die Frau war ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten, rund 20 Meter vor einem Fußgängerüberweg von links über die Fahrbahn des Hohler Wegs gelaufen. Dabei wurde sie vom Pkw eines 42-jährigen Fahrers, der in Fahrtrichtung Weidenau unterwegs ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Kompressor in Brand geraten: Feuer schnell gelöscht
(wS/wi) Wilnsdorf – „Böse hätte es für das Bekleidungshaus ausgehen können, wenn die Brandmeldeanlage nicht angeschlagen hätte“, so Gemeindebrandinspektor und Leiter der Feuerwehr Wilnsdorf, Christian Rogalski. Gegen 6:40 Uhr am Donnerstagmorgen hatte die Brandmeldeanlage einen Alarm zur Feuerwehr Kreisleitstelle Siegen gemeldet. Diese aktivierte umgehend die Löschzüge Wilnsdorf, Wilgersdorf, Wilden und Flammersbach. Schon nach wenigen Minuten trafen die ersten Löscheinheiten des ...
Weiterlesen »Polizei erwischte gleich zweimal Einbrecher "auf frischer Tat"
(wS/ots) Siegen – Siegener Polizeibeamte konnten in der Nacht zu Donnerstag gleich in zwei Fällen nächtliche Einbrecher auf frischer Tat ertappen und vorläufig festnehmen. Bei dem ersten Einbruch hatten sich am späten Mittwochabend Einbrecher gewaltsamen Zugang in die Büroräume eines in Siegen-Niederschelden an der Siegtalstraße gelegenen Recyclingbetriebes verschafft, dann die Räumlichkeiten durchsucht und eine geringe Menge Münzgeld sowie zwei firmeneigene Funkgeräte entwendet. Die über den ...
Weiterlesen »Fitness für die "grauen Zellen": Training
(wS/wi) Wilnsdorf – Das menschliche Gehirn gehört zu jenen Organen, die im „abgeschalteten Zustand“ schneller altern. Hat es immer nur reine Routineaufgaben zu bewältigen und muss keine neuen Herausforderungen wagen, nimmt die Leistung der grauen Zellen rasant ab. Als Gegenrezept bietet die Wilnsdorfer Senioren-Service-Stelle ab Mittwoch, 30. April , einen Kurs im Gedächtnistraining an. Insgesamt acht Termine laden immer mittwochs ...
Weiterlesen »Wüsten-Eishockey in Südwestfalen
wS/Gladio | Es war einmal eine Iserlohner Eishockey Auswahl im Morgenland …Das war vor fast genau einem Jahr. Da hatten die „Iserlohn All Stars Roosters“ 2013 eine recht exotisch anmutende Reise in das Emirat Dubai angetreten, um an einem internationalen Amateur-Eishockey(!) Turnier teilzunehmen. Überdies sollte in einem ersten Schritt ein potenzielles Sponsoring-Interesse an dem DEL –Verein aus dem Märkischen Kreis ...
Weiterlesen »Jonas Hoffmann auf Meistertitel-Jagd
(wS/sp) Kalkar/Siegerland – Bereits den zweiten NRW-Meistertitel – diesmal im Duathlon in Kalkar – konnte EJOT-Nachwuchsathlet Jonas Hoffmann in der noch jungen Saison „einfahren“, nachdem er drei Wochen zuvor schon im „Swim&Run“ den begehrten Meisterschaftstitel in seiner Junioren-Klasse gewinnen konnte. Nun fehlt ihm nur noch der Titel im Triathlon am 14. September in Vreden, um den Hattrick der Dreikämpfer komplett ...
Weiterlesen »47-Jähriger bei Arbeitsunfall verletzt – Lebensgefahr
(wS/po) Finnentrop – Am Mittwochvormittag kam es in einem metallverarbeitenden Betrieb im Finnentroper Gewerbegebiet „Frielentrop“ zu einem schweren Unfall, wobei sich ein 47-jähriger Mitarbeiter der Firma lebensgefährliche Verletzungen zuzog. Der 47-jährige Mann aus Lennestadt geriet bei den Arbeiten gegen 11.30 Uhr unter eine etwa 800 kg schwere Metallrolle und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Er wurde schließlich mit Hilfe ...
Weiterlesen »DRK-Frauenverein bewirbt sich um Zertifizierung als Verbund-Einrichtung
(wS/drk) Wilnsdorf-Dielfen – Die Dielfer DRK-Kindergärten „Rappelkiste“ und „Dielfer Mühlenkinder“ wollen gemeinsam als Familienzentrum im Verbund zertifiziert werden. Eine entsprechende Bewerbung reichte der DRK-Frauenverein Wilnsdorf vor einiger Zeit beim Kreis Siegen-Wittgenstein ein. Der Jugendhilfeausschuss stimmte im März dem Ansinnen zu, jetzt können die beiden Kindergärten am Konzept arbeiten. Ob ihnen das Gütesiegel „Familienzentrum NRW“ verliehen wird, entscheidet im kommenden Jahr ...
Weiterlesen »Fahranfänger beim "Blitzmarathon" gleich zweimal in Radarfalle gerast
(wS/po) Olpe – „Wir zählten am Tag des Blitzmarathons wesentlich weniger Geschwindigkeitsverstöße als an anderen Tagen, viele Verkehrsteilnehmer zeigten sich verantwortungsbewusst und hielten sich an die Tempolimits,“ resümierte der Olper Einsatzleiter, Polizeihauptkommissar Hans-Jürgen Schüttler, am Ende der Verkehrssicherheitsaktion. Es zeigte sich, dass die öffentlichkeitswirksam angekündigte Kampagne bei den meisten Autofahrern präsent war und sie sich am Aktionstag an die Verkehrsvorschriften ...
Weiterlesen »"Blitzmarathon": Nur 1,5 Prozent schneller als die Polizei erlaubt
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein – Unter dem Motto „Respekt vor Leben – Ich bin dabei!“ kontrollierten am 8. und 9. April 2014 Polizisten in Siegen-Wittgenstein an insgesamt 48 Kontrollstellen die Geschwindigkeit. „Auch in der hiesigen Region fuhren die Autofahrer gestern deutlich verantwortungsbewusster. Die allermeisten hielten sich an die Regeln. Insgesamt überschritten nur rund 1,5 Prozent der gemessenen Fahrzeugführer die erlaubte Geschwindigkeit“, so ...
Weiterlesen »