(wS/blb) Bad Berleburg – Die weiterführenden Schulen in Bad Berleburg nehmen Anmeldungen zur Klasse 5 in der Zeit vom 17. Februar bis 1. März 2014 entgegen. Anmeldungen sind zu folgenden Zeiten möglich:Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Hauptschule: montags von 9.00 bis 13.00 Uhr, dienstags bis donnerstags von 10.30 bis 13.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 11.00 Uhr; Städtische Realschule Bad Berleburg: montags bis freitags ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Berthold Siebel seit 60 Jahren aktiv im DRK
(wS/nd) Netphen-Deuz – Der DRK Ortsverein Deuz e.V. hatte zur jährlichen Hauptversammlung (JHV) eingeladen. Während der Begrüßung der anwesenden 19 aktiven Mitglieder des Ortsvereins konnte Klaus-Ulrich Hofmann von einem erfolgreichen Jahr 2013 berichten. So steht der Ortsverein auf finanziell gesunden Füßen und braucht keine Sorgen vor der Zukunft zu haben. Im Jahr 2013 wurde erfolgreich der Weg zum Digitalfunk mit ...
Weiterlesen »"Schnupperplätze" für Schüler werden gesucht
(wS/kr) Kreis Siegen-Wittgenstein – Der Kreis Siegen-Wittgenstein sucht viel tausende „Schnupperplätze“ für Schüler der achten Klassen, die im Rahmen der Berufsfelderkundung in diesem Jahr dreimal einen Tag in Unternehmen hineinschnuppern werden. Um den Unternehmen das Konzept dieser Schnuppertage vorzustellen und sie zu motivieren, Plätze zur Verfügung zu stellen, hatte die Kommunale Koordinierung des Kreises jetzt zu einer Infoveranstaltung ins Berufskolleg ...
Weiterlesen »Sekundarschule beurkundet -"Mutige Entscheidung"
(wS/rile) Neunkirchen – Das Projekt „Sekundarstufe“ ist nicht nur in „trockenen Tüchern“, sondern auch urkundlich vom Regierungspräsidenten in Arnsberg genehmigt und mit dessen Lob ausgestattet. „Länderübergreifend“ heißt das Zauberwort und damit sind die Gemeinde Neunkirchen und die Stadt Herdorf Vorreiter in ganz NRW geworden. Auch die Schulministerin des Landes habe sich äußerst positiv über das Vorhaben beider Kommunen geäußert, so ...
Weiterlesen »Nächste Aktion der aktiven Sportfreunde-Fans
(wS/sp) Siegen – Die Aktion „Arsch hochkriegen für die Sportfreunde Siegen“ geht in die nächste Runde. Das Bündnis aktiver Sportfreunde-Fans (BaSF) ruft zum ersten Heimspiel am kommenden Samstag gegen den VfL Bochum auf: „Jeder bringt einen mit!“ Am 15. Januar konnte das Bündnis viele Sportfreunde-Fans zum öffentlichen Training mobilisieren (wir berichteten ausführlich). Die Ergebnisse des runden Tisches, die Zusage neuer ...
Weiterlesen »Junger Mann mit Rauschgift im Auto erwischt
(wS/ots) Siegen – Beamte der Polizeiwache Siegen kontrollierten in der Nacht zu Mittwoch gegen 3.45 Uhr auf der Weidenauer Straße einen 28-jährigen Kleinwagenfahrer aus dem Hochsauerlandkreis, da sich bei dem Mann Anhaltspunkte für einen möglichen Drogenkonsum ergaben. Bei der Durchsicht des Fahrzeugs fanden die Polizisten eine größere Menge Amphetamin, die sie sicherstellten. Der 28-Jährige wurde noch an Ort und Stelle ...
Weiterlesen »Während Ladetätigkeit: Handy und Geld gestohlen
(wS/ots) Siegen – Während am Dienstagmorgen in der Zeit zwischen 10.30 und 10.50 Uhr der Fahrer eines weißen Mercedes-Lkw in der Siegener Kampenstraße seiner Ladetätigkeit nachging, entwendete ein bislang unbekannter Langfinger aus dem zu diesem Zeitpunkt unverschlossenen Lkw das Handy und die Geldbörse des Fahrers. Täterhinweise erbittet das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 0271-7099-0. . Anzeige – Bitte beachten ...
Weiterlesen »HTS-Geisterfahrer erfolgreich ermittelt
(wS/ots) Siegen – (Update) Das Siegener Verkehrskommissariat teilt gerade aktuell mit, dass der flüchtige Geisterfahrer von Sonntag auf der HTS aufgrund der Medienberichterstattung bereits erfolgreich ermittelt werden konnte. Ein Hinweisgeber hatte den gesuchten silbernen Opel Agila in Neunkirchen entdeckt und die Polizei darüber in Kenntnis gesetzt. Erstmeldung – Im Hinblick auf den noch flüchtigen Geisterfahrer, der am Sonntagmorgen gegen 3.05 ...
Weiterlesen »Spendensammlung für die Rotkreuzarbeit
(wS/drk) Siegen-Wittgenstein – Das Rote Kreuz führt bis zum 28. Februar 2014 seine jährliche sogenannte Haus- und Straßensammlung in vielen Städten und Gemeinden in Siegen-Wittgenstein durch. DRK-Helferinnen und Helfer werden in dieser Zeit die Bevölkerung an den Haustüren sowie Firmen in den Geschäftsräumen aufsuchen und höflichst um Geldspenden bitten. „Es ist für unsere DRK-Helferinnen und Helfer nicht einfach in der ...
Weiterlesen »Stadt Siegen stellt Klimaschutzkonzept vor
(wS/si) Siegen – Am Dienstag, den 11. Februar 2014, um 17 Uhr wird im Rathaus Geisweid durch den Klimaschutzbeauftragten der Stadt Siegen in einem öffentlichen Fachgespräch der Entwurf zu einem integrierten Klimaschutzkonzept vorgestellt. Mit dem Klimaschutzkonzept will die Stadt Siegen wichtige Schritte zur Minderung des CO2-Ausstoßes fortführen, intensivieren und bündeln. Der Termin gibt interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Fragen ...
Weiterlesen »