wS/ots Bad Laasphe – Unbekannte beschädigten im Tatzeitraum Juni / 17. Juli 2013 in Bad Laasphe Feudingen in der Straße „Am Sonnenhang“ einen dort stehenden Stromverteilerkasten und richteten dabei einen Sachschaden von rund 3 500 Euro an. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Bad Berleburg unter 02751-909-0 entgegen. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Feuer durch Dacherneuerungsmaßnahmen
wS/ots Bad Berleburg – In Bad Berleburg in der Moltkestraße kam es am Mittwochmittag zu einem Brandgeschehen in einem ehemaligen Industriebetrieb mit Lackierraum. Im Rahmen von Dacherneuerungsmaßnahmen sollte unter anderem der alte Kamin abgerissen werden. Beim Durchtrennen eines Metallrohres mit der Flex entzündeten sich durch den Funkenflug alte Farbreste. Die Feuerwehr war vor Ort und konnte den Brand schnell löschen. ...
Weiterlesen »Über 7.700 Starter bei erstem Schülerlauf
wS/jk – Siegen-Weidenau – Insgesamt 7.736 Schülerinnen und Schüler von 55 Schulen starteten am Mittwochmorgen beim ersten Volksbank Schülerlauf. Zunächst legten rund 2.500 Grundschüler eine Strecke von 900 Metern rund um den Bismarckplatz in Siegen-Weidenau zurück. Später waren es etwa 5.200 Teilnehmer der Klassen 5 bis 12, die beim Schülerlauf drei Kilometer liefen. Der stellvertretende Landrat Jürgen Althaus gab den ...
Weiterlesen »Malteser empfehlen: Vor der Urlaubsfahrt Verbandkasten kontrollieren
wS/ma Netphen. Wenn sich die Blechlawinen zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen in Gang setzen und Familien mit Kind und Kegel in den Urlaub aufbrechen, dürfen Sonnenschutz, Badehose und Schwimmreifen nicht fehlen. Aber auch der Verbandkasten ist in jedem Auto seit über 30 Jahren Pflicht. Die Malteser aus Netphen empfehlen: „Vor der Fahrt in die Ferien sollte der Verbandkasten auf ...
Weiterlesen »Gehwegneubau und Straßensanierung in Wilden
wS/wi Wilden – Gemeinde Wilnsdorf und Landesbetrieb verbessern Verkehrssicherheit – Bereits seit Jahren setzt sich die Wilnsdorfer Verwaltung für einen Gehweg entlang der L722a („Freier Grunder Straße“) in Wilden ein. Die Landstraße zählt zu den wenigen innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen, die noch nicht mit einem Bürgersteig ausgestattet sind. Gefahrenpotential birgt insbesondere der Straßenabschnitt zwischen den Einmündungen von „Köhlerweg“ und „Zur Johanneswiese“. In ...
Weiterlesen »Sperrungen in den Ferien führen zu Fahrplanänderungen – VWS Linien R15 und C100 betroffen
wS/vws Siegen – 17.07.2013 – Ab Montag, den 22. Juli 2013 bis zum Ferienende fährt die Linie R15 der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd GmbH (VWS) in Wilnsdorf eine abweichende Route. Da zwischen der L723 ‚Burbacher Straße‘ und der L722 ‚Freien Grunder Straße‘ in Oberwilden aufgrund von Baumaßnahmen eine Vollsperrung eingerichtet wird, folgen die Busse des heimischen ÖPNV-Anbieters folgender Umleitung: Die Linie ...
Weiterlesen »89-Jähriger Opfer von Trickdieb-Duo
wS/ots Bad Berleburg – Ein 89-jähriger Senior wurde am Dienstagnachmittag in einem Bad Berleburger Supermarkt Opfer von zwei weiblichen Trickdiebinnen. Die beiden etwa 20 – 30 Jahre alten Frauen hatten den Bad Berleburger im Bereich des Kaffeeverkaufsstandes des Supermarktes unter Vorhalt eines DIN A4 Blattes mit dem Inhalt „Flüchtlingshilfe“ um eine kleine Spende gebeten. Der ältere Herr hatten ihnen daraufhin ...
Weiterlesen »DRK-Ortsverein Deuz bildet Ersthelfer in der Schule aus
wS/drk Siegen-Wittgenstein – 12 Schülerinnen und Schüler der Deuzer Förderschule „Am Sterndill“ dürfen sich jetzt Ersthelfer nennen. Cornelia Mochel-Büdenbender des DRK-Ortsvereins Deuz hatte die Kinder in den Monaten Mai und Juni 2013 in speziellen Kursen an mehreren Vormittagen ausgebildet. Neben den Grundlagen der Ersten Hilfe, wie der stabilen Seitenlage, ging es vor allem darum, den Schwerpunkt auf die alltäglichen Probleme ...
Weiterlesen »Offizieller Spatenstich zum Start der Modernisierungsarbeiten in Bad Laasphe
wS/db Bad Laasphe – Die Kurhessenbahn setzt die Modernisierung ihrer Bahnhöfe weiter fort. In Bad Laasphe werden in einem gemeinschaftlichen Projekt mit der Stadt Bad Laasphe dem Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und dessen Mitglied, dem Zweckverband Personenverkehr Westfalen-Süd (ZWS), neben dem Neubau eines zentralen Omnibusbahnhofs auch die Bahnanlagen grundlegend modernisiert. Die Bahnsteige werden größer dimensioniert, für einen bequemen Ein- und Ausstieg ...
Weiterlesen »DRK-Flohmarkt für Flutopfer brachte 1057 € ein
wS/red Kreis Siegen-Wittgenstein. Dass man mit kleinen Dingen viel erreichen kann, zeigte das Jugendrotkreuz am vergangenen Samstag. Spontan hatten die Kinder und Jugendlichen des DRK in Siegen-Wittgenstein einen eigenen Flohmarkt auf die Beine gestellt, um Geld für die Flutopfer in Sachsen zu sammeln. Innerhalb kürzester Zeit wurden Spielzeuge, Stofftiere, Bettwäsche, Schuhe und Kleidung in den Orts- und Frauenvereinen des DRK gesammelt, um ...
Weiterlesen »