wS/ots – Siegen – 05.02.2013 – Nach einer gemeinsam besuchten Feier gerieten am Montagabend ein 27-jähriger Siegener und dessen 22-jährige Partnerin im Bereich der Rosterstraße in Streit. Dabei griff der 27-Jährige die 22-Jährige auf offener Straße massiv körperlich an, brachte sie zu Boden und schlug dann mit seinen Fäusten auf sie ein. Ein zivilcouragierter 52-jähriger Anwohner, der sich eigentlich schon ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
TuS Ferndorf präsentiert Davorin Prskalo als Neuzugang
wS/jk – Kreuztal-Ferndorf – 05.02.2013 – Handball-Zweitligist TuS Ferndorf vermeldete am Dienstagmorgen den ersten Neuzugang für die bevorstehende Rückrunde. Der Kroate Davorin Prskalo überzeugte den Ferndorfer Trainer Caslav Dincic sowie den sportlichen Leiter Frank Wulfestieg. Der Rechtshänder soll den TuS auf der Position im linken Rückraum verstärken. Prskalo, der 1,95 Meter groß ist und 95 Kilogramm auf die Waage bringt, ...
Weiterlesen »Hilchenbacher Einkaufsgutschein ein großer Erfolg
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 05.02.2013 — Wieder ein neuer Anbieter dazugekommen — „Etwas Besseres hätte die Stadtverwaltung nicht tun können. Der Hilchenbacher Einkaufsgutschein ist ein voller Erfolg! Es ist so herrlich unkompliziert!“- so beschreibt es eine Einzelhändlerin aus Hilchenbach. Die Einkaufsgutscheine können in der Touristik-Information der Stadt Hilchenbach sowie bei der Stadtsparkasse Hilchenbach und der Volksbank Siegerland eG in ...
Weiterlesen »Einbruch in Friseursalon
wS/ots – Siegen – 05.02.2013 – Unbekannte warfen in der Nacht zu Dienstag eine Scheibe eines in Siegen-Dillnhütten an der Geisweider Straße gelegenen Friseursalons ein und verschaffen sich so Zutritt zu den Geschäftsräumen. Dort entwenden Sie nach ersten Erkenntnissen der Polizei lediglich ein Sparschwein mit Trinkgeld. Täterhinweise erbittet die Polizei in Siegen unter 0271-7099-0. Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer ...
Weiterlesen »B62: Ein Schwerverletzter bei Zusammenstoß
WS/BS Netphen – 04.02.2013 – Ein Trümmerfeld bot sich am Montagabend den Rettungskräften bei einem Verkehrsunfall zwischen Dreis-Tiefenbach und Netphen. Ein 21-jähriger Mercedesfahrer fuhr mit seinem Wagen von Netphen Richtung Dreis-Tiefenbach als er aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn fuhr. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden LKW Gespann eines Netphener Bauunternehmes. In einer Böschung kam das ...
Weiterlesen »Liederkranz feierte zum 53. Mal Karneval
wS/oS – Netphen – 04.02.2013 – Pünktlich um 20 Uhr marschierten der Vorstand mit Moderator Harald Boch und den Funken in den Saal der Georg-Heimann-Halle ein. Diese begeisterten mit ihrem Funkentanz die rund 200 Besucher. Dr. Bernd Heinrich Weber, alias Bernd Weber erklärte mit einer Vergleichsstudie über den deutschen und polnischen Handwerkern und amüsierte die Narrenschar. Mit einer Hexenjagd fegten ...
Weiterlesen »Hochbetrieb zur Eröffnung der Backsaison
wS/oS – Netphen-Salchendorf – 04.02.2013 – Mit so einer großen Resonanz hatten die Mitglieder des Backesteam nicht gerechnet das ihr Backhaus am Samstag total überfüllt war zumal sie mit ihrem Backestag die diesjährige Bachsaison eröffnete. Einen Tag vorher wurde der Ofen angeheizt und auch der Teig für über 50 Brote war geknetet. Am Samstagmorgen wurden die ersten Brotleibe in den ...
Weiterlesen »Gigantisches Karnevalprogramm beim KKC
wS/KKC – Kaan-Marienborn – 04.02.2013 – „44 Jahre KKC – Helau jetzt kommt Kölsch mit viel Radau“, unter diesem Motto stand die diesjährige Festsitzung des KKC (Käner-Karneval-Club) in der Weißtalhalle. Mit einem traumhaft neuen Bühnenbild das Lutz Krämer gestaltet hatte, konnte der KKC aufwarten. Nach dem Einzug des Prinzenpaares Michael II und Ulrike I (Kölsch) erfolgte die Proklamation diesmal singend ...
Weiterlesen »Raketen heizten beim Winterball den Dreisber mächtig ein
wS/oS – Dreis-Tiefenbach – 04.02.2013 – Am Anfang ging es noch Gemütlich bei den Schützen und Freunden des Schützenverein „Seelbachtal“ Dreis-Tiefenbach beim Winterball zu, doch als Bilsteiner Karnevalisten mit den Raketen eintrafen, stand die Schützenhalle Kopf. Stimmungsvoll zeigten sie ihre Tänze und ernteten viel Beifall dafür. Zuvor jedoch konnte Vorsitzender Heinz Voß das noch amtierende Königspaar Willi und Margret Heyne, ...
Weiterlesen »Kleine Wissenschaftler im Odysseum
wS/sjp – Bad Berleburg – 04.02.2013 – 54 Teilnehmer und Betreuer der Ev. Kirchengemeinde und der Stadtjugendpflege erlebten kürzlich einen spannenden und gleichzeitig lehrreichen Tag im Abenteuermuseum Odysseum in Köln. „Die erste Fahrt ins Odysseum war ein voller Erfolg“, so die Veranstalter Kerstin Irmischer und Eckart Weiss. Auch die Idee, gezielt ganze Familien anzusprechen, stieß auf großes Interesse. So nutzten ...
Weiterlesen »