Autoren-Archive: at

RAA Siegen: Fortbildung machte Natur erlebbar

wS/si  –  Stadt Siegen  –  06.11.2012  –  „… die Natur aus erster Hand erleben!“ –  so lautete das Motto der ersten Naturwerkstatt, die als Fortbildung für Erwachsene und Mitarbeiter von Schulen und Bildungseinrichtungen von der RAA Siegen am letzten Oktoberwochenende angeboten wurde. Die Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA Siegen) hatte zu diesem Workshop in ...

Weiterlesen »

Ratsmitglieder von morgen zu Gast im Hilchenbacher Rathaus

wS/hi  –  Stadt Hilchenbach  –  06.11.2012  —  Schüler der Klasse 5m vom Gymnasium Stift Keppel interviewen Bürgermeister Hasenstab  —  Einen Unterrichtsvormittag der besonderen Art verbrachte die Klasse 5m mit ihrem Politiklehrer, Philipp Krause, vom Gymnasium Stift Keppel in den Räumlichkeiten des Hilchenbacher Rathauses. Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab hatte die Fünftklässler eingeladen und stellte sich geduldig vielen interessierten und teils kniffligen Fragen ...

Weiterlesen »

Vortrag: Der politische Schriftsteller Günter Grass

wS/si  –  Universität Siegen  –  06.11.2012  —  Prof. Dr. Klaus Vondung stellt den Schriftsteller vor.  —  Günter Grass feiert im Jahr 2012 seinen 85. Geburtstag. Mit seinem Roman „Die Blechtrommel“ (1959) erwarb er Weltruhm und erhielt 1999 den Literaturnobelpreis. Auch die folgenden Romane „Katz und Maus“ und „Hundejahre“ befestigten seinen Ruf als Chronist der Kriegszeiten in seiner Danziger Heimat. Sein ...

Weiterlesen »

wvh2 startet in die neue Spielzeit

wS/wh Siegen – 05.11.2012 – Am Freitag, 09.11.2012 ab 19:30 Uhr setzt der „musizierende Mediziner“ Felix Artmann den Auftakt für die neue Veranstaltungsreihe in der wvh2 in Siegen-Weidenau (Nähe Hölderlin-Campus). Für den Samstag, 10.11.2012 ab 19:30 Uhr steht die musikalische Lesung des Autors Günter Schweig – begleitet von Pianist Thomas Seidensticker – aus dem Erzählband „Der Gurkendoktor“ auf dem Programm. ...

Weiterlesen »

Siegener Burschenschaft feiert ihr 60. Stiftungsfest

wS/bs Siegen – 05.11.2012- Am Wochenende feierte die Siegener Burschenschaft Sigambria et Alemannia zu Siegen ihr 60. Stiftungsfest. Die älteste Studentenverbindung der Universitätsstadt Siegen konnte sich mit rund 140 Teilnehmern aus ganz Deutschland über einen bestens besuchten Festkommers in der Patmos-Halle in Geisweid freuen. Unter den Gästen waren auch viele bekannte Gesichter der heimischen Politik zu sehen. Gleich sieben Korporationen ...

Weiterlesen »

Jugendtreff Eiserfeld: Computercamp machte Kinder fit für die Zukunft

wS/si    Siegen   –  05.11.2012  –  Spaß haben und ganz nebenher etwas lernen – das versprach die Kinderfreizeit des Jugendamtes der Stadt Siegen unter dem Titel „Computercamp“, das in den vergangenen Herbstferien und vom 1. bis 4. November 2012 im Jugendtreff Eiserfeld stattfand. Dreißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der 5. bis zur 8. Klasse waren in das Computercamp gekommen, um mehr ...

Weiterlesen »

„Wisent Wildnis am Rothaarsteig“ begrüßt den 10.000. zahlenden Besucher

wS/bb  –  Wisent Welt  –  05.11.2012  —  Eine Erfolgsgeschichte  —  Die „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ hat sich innerhalb weniger Wochen zu einem Publikumsmagnet entwickelt. Eröffnet wurde die „Wisent-Wildnis“ am 20. September. Und nur rund sechs Wochen später konnte der Wisent-Trägerverein schon den 10.000 zahlenden Besucher begrüßen. Dies war am Sonntag der Fall. Werden die Kinder mit freiem Eintritt noch dazu gerechnet, ...

Weiterlesen »

„Persofoto“ ist Sieger des 6. Praktikerforums

wS/si  –  Universität Siegen  –  05.11.2012  –  Beim 6. Praktikerforum, das vom Gründerbüro der Universität Siegen und „Startpunkt 57“ organisiert wurde, gab es einen klaren Sieger: Aus drei unterschiedlichsten Gründungsvorhaben wählte die Jury das Start-Up „Persofoto“ aus der Gründerschmiede der Universität Siegen zum besten Konzept. In der Weißen Villa in Kreuztal präsentierte das Gründerbüro der Universität Siegen zusammen mit „Startpunkt ...

Weiterlesen »

Haydns Militärsinfonie und der erste „Hit“ von Brahms

wS/si  –  Apollo Theater  –  05.11.2012  —  Philharmonie Südwestfalen spielt auch Alban Vergs Sonate op. 1  —  Drei sehr unterschiedliche Kompositionen sind beim Konzert der Südwestfälischen Philharmonie am Freitag, 23. November, ab 20 Uhr im Apollo-Theater, Morleystraße 1, zu erleben. Was sie verbindet, ist eine Stadt: Wien. Seine 100. Sinfonie komponierte Joseph Haydn im Jahr 1794 (108 wurden es insgesamt). ...

Weiterlesen »

Zoll prüfte Baubranche

wS/do  –  Hauptzollamt  –  05.11.2012  —  Dortmunder Zollbeamte im Einsatz gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung  —  Zollbeamte des Hauptzollamts Dortmund führten in der 43. Kalenderwoche verdachtsunabhängige Kontrollen  gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung durch. Die 81 eingesetzten Zöllner prüften im Bezirk des Hauptzollamts Dortmund  hierbei insgesamt 350 Unternehmen der Baubranche und führten 875 Personenbefragungen durch. Dabei wurden 50 Unregelmäßigkeiten bei Unternehmen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]