wS/wf. Siegen – 20.07.2012 – Erheblicher Sachschaden entstand bei einem Brand am Freitagmittag in der Siegener Friedrichstraße. Eine Waschmaschine war in Brand geraten. Die starke Rauchentwicklung zog bis in das Dachgeschoss. Eine Anwohnerin musste am Einsatzort vom Rettungsdienst versorgt werden und im Anschluss mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert werden. Diagnose: Verdacht auf Rauchgasvergiftung. Andere Anwohner flüchteten durch das Treppenhaus ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Ferienspiele in Bad Berleburg
wS/bb – Stadt Jugend Pflege Bad Berleburg – 20.07.2012 – Dinos in der Bad Berleburger Stadtbücherei – Kürzlich trafen sich 13 Mädchen und Jungen in der Bad Berleburger Stadtbücherei, um noch mehr Informationen über ihr Lieblingsthema, die Dinosaurier, zu erfahren. Im Rahmen der Bad Berleburger Ferienspiele halfen die engagierten Mitarbeiterinnen der Bücherei den Kindern, sich einen Überblick über die verschiedenen ...
Weiterlesen »Polizei nimmt Gesuchten fest
wS/ots – Siegen – 20.07.2012 – Beamte der Wache Siegen nahmen am Donnerstagabend einen gleich mit zwei Haftbefehlen von der Staatsanwaltschaft Siegen gesuchten 27-jährigen Siegener fest. Bei der Durchsuchung des Gesuchten fanden die Beamten noch ein kleines Tütchen mit Marihuana, das sie sicherstellten. Nachdem der Festgenommene die vom Gericht im Haftbefehl festgesetzte Geldstrafe aufbringen konnte, wurde er wieder entlassen. Anzeige – Bitte beachten Sie auch die ...
Weiterlesen »Sachbeschädigungen in Hilchenbach/Vormwald
Und wieder einmal von Freitag auf Samstags nachts. Bisher unbekannte Täter hinterliesen eine Spur der Verwüstung entlang der B508. Auf dem Parkplatz einer Bar wurde der Sichtschutzzaun zerstört und die darauf montierte Beleuchtung beschädigt. Ein in einem Garten abgestellter PKW-Anhänger wurde umgeworfen, dass Stützrad gestohlen und der Stecker für die Elektrik abgerissen. Ein paar Meter weiter wurde ein Gullideckel ausgehoben ...
Weiterlesen »Tierrettung: Hengst "Felix" im Bachlauf gefangen
wS/wf. Dreis Tiefenbach – 19.07.2012 – Ein auch für Menschen fast nicht sichtbarer Bachlauf, da mit viel Grün überzogen, wurde am Donnerstagabend dem 30 jährigen Hengst „Felix“ zum Verhängnis. Das Pferd viel in den ca. 150 cm tiefen Bachlauf und konnte sich mit eigener Kraft nicht mehr befreien. Die Feuerwehr aus Dreis-Tiefenbach wurde angefordert um den Hengst aus seiner misslichen ...
Weiterlesen »PKW Zusammenstoß in Buschhütten
wS/at Kreuztal Buschhütten – 19.07.2012 – Zu einem Zusammenstoß zweier PKWs kam es heute am frühen Abend in Kreuztal Buschhütten, auf der Siegener Straße / Ecke Sohlbacher Straße. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen auf der Siegener Straße. Fotos: Andreas Friedrich Trojak – wirSiegen.de . . Anzeige – Bitte ...
Weiterlesen »Feuerwehr hilft: 3 Kinder im Aufzug eingeschlossen
wS/wf. Kreuztal – 19.07.2012 – Zwei Feuerwehrfahrzeuge, ein Rettungswagen und ein Polizeistreifenwagen eilten in die Fritz-Erler-Siedlung. Aufregung am frühen Donnerstagnachmittag in einem Haus in der Danziger Straße. Drei Kinder waren in einem Aufzug eingeschlossen. Der Fahrstuhl war in der 1. Etage stecken geblieben. Die Kinder wurden durch die Feuerwehr aus ihrer misslichen Lage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Die ...
Weiterlesen »Wenden: Rollerfahrer ohne Helm und ohne Führerschein
wS/po – Wenden – 19.07.2012 – Polizeibeamten fiel während einer Radarkontrolle am Mittwochnachmittag auf der Hubertusstraße in Wenden ein 16-jähriger Rollerfahrer auf, der auf dem Gehweg ohne Helm am Radarwagen vorbeifuhr. Die Beamten hielten den 16-Jährigen mit seinem Gefährt an und stellten bei der Kontrolle fest, dass der Roller technische Mängel und Veränderungen aufwies. Der Roller wurde daraufhin sichergestellt. Den ...
Weiterlesen »Lenhausen: Einbruch in Metzgerei
wS/po – Lenhausen – 19.07.2012 – In der Nacht auf Donnerstag brachen Unbekannte in eine Metzgerei an der Westfalenstraße in Lenhausen ein. Die Täter stiegen über ein aufgebrochenes Kellerfenster ins Gebäude ein und gelangten in die Räume der Metzgerei. Aus dem Vorratskeller ließen sie mehrere hochwertige Fleischstücke mitgehen, die sie mit im Keller aufgefundenen Transportkisten davon trugen. Aus dem Verkaufsraum ...
Weiterlesen »Kenntnisse um heimische Tierarten weitergeben
wS/si – Universität Siegen – 19.07.2012 — Die Universität Siegen hat die naturwissenschaftliche Sammlung des Wilgersdorfers Artur Franz als Dauerleihgabe erhalten. Die präparierten Tiere sollen in der Ausbildung angehender Biologielehrerinnen und -lehrer zum Einsatz kommen — „Ich habe schon lange genadelte Insekten und ausgestopfte Tiere gesucht.“ Prof. Dr. Klaudia Witte ist von Haus aus Zoologin und Professorin für Biologie an ...
Weiterlesen »