(wS/si) Siegen 10.05.2022 | Zuletzt ist die Judokampfgemeinschaft Siegerland 2018 in der Verbandsliga Westfalen auf die Matte gegangen, und schaffte sensationell mit der Meisterschaft den Aufstieg in die Oberliga. Die Freude darüber hielt nicht lange denn mit nur einem Sieg und somit 2 Punkten war man schnell wieder zurück in der Verbandsliga. Dann kam die zwei Jahre bedingte Coronapause, und ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Siegerlandticker
Eine verletzte Person durch Auffahrunfall in Allenbach
(wS/ots) Hilchenbach 10.05.2022 | Ein 35-Jähriger ist am Montagnachmittag (09.05.2022) bei einem Auffahrunfall in Hilchenbach-Allenbach verletzt worden. Der Mann war auf der Wittgensteiner Straße in Richtung Kreuztal unterwegs. Da der PKW vor ihm verkehrsbedingt anhalten musste, stoppte auch der 35-Jährige sein Auto. Dies übersah ein 46-Jähriger. Er prallte mit seinem Fahrzeug in das Heck des 35-Jährigen und schob das Auto ...
Weiterlesen »Chorlandkarte „Jahr der Chöre 2022“ – Sängerinnen und Sänger aus Hilchenbach mit dabei
(wS/hi) Hilchenbach 10.05.2022 | Endlich wieder gemeinsam Singen: Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ starten die Chöre wieder durch. Passend dazu hat der Deutsche Chorverband das „Jahr der Chöre 2022“ ins Leben gerufen. Eine bundesweite Initiative, um öffentlich und kulturpolitisch Aufmerksamkeit für die Anliegen der Chorszene zu erzeugen. Auch die Hilchenbacher Sängerinnen und Sänger sind bei der Aktion dabei. Die Chorgemeinschaft St. ...
Weiterlesen »„Ausgezeichnetes Forschungsinstitut in NRW“ – Universität Siegen feiert 50. Jahrestag
(wS/uni) Siegen 10.05.2022 | Die Universität Siegen feiert in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum – das Zentrum für Sensorsysteme (ZESS) wird 30 Jahre alt. Lobende Worte gab es von NRW-Digitalminister Andreas Pinkwart. Im Sommer 1992 wurde auf dem Paul-Bonatz-Campus der Universität Siegen das Gebäude des Zentrums für Sensorsysteme (ZESS) offiziell eröffnet – gleichzeitig ging das ZESS als zentrale wissenschaftliche Forschungseinrichtung ...
Weiterlesen »Zusammenarbeit zwischen der Sekundarschule Netphen und effex
(wS/eff) Netpen 10.05.2022 | Die effexx Unternehmensgruppe und die Sekundarschule Netphen haben jetzt eine Kooperation vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit: Mit gemeinsamen Projekten soll das Interesse an der Arbeits- und Berufswelt geweckt und gefördert werden. Die Schülerinnen und Schüler sollen einen besseren Einblick in die Arbeits- und Wirtschaftswelt bekommen, indem ihnen Praxiserfahrungen bei effexx ermöglicht werden und sie ein realistisches Bild ...
Weiterlesen »Uni Siegen – 33-jährige Wirtschaftsingenieurin erklärt die zauberhafte Welt der Werkstoffe
(wS/uni) Siegen 10.05.2022 | Einmal im Rennwagen sitzen, das ist der Traum etlicher junger Menschen. Mit einem Bausatz ein eigenes Spielzeugauto bauen, lädt zu Wettrennen über kurze Distanzen ein. Mit einem 3D-Drucker Dinge gestalten, entpuppt sich als faszinierend. Mit einer Wissenschaftlerin eine gläserne Rose oder einen zerbrechlichen Fahrradschlauch zerschlagen – das ist spannend. All diese Erlebnisse hatten Kinder und Eltern ...
Weiterlesen »Böhmische Blasmusik in Hesselbach am 22. Mai
(wS/bl) Bad Laasphe 10.05.2022 | Ein musikalisches Highlight erwartet die Freunde hervorragender Blasmusik am Sonntag, dem 22.05.2022 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr an der Skihütte im Bad Laaspher Ortsteil Hesselbach. Als Abschlussveranstaltung des Wanderfestes, das am Samstag, 21.05. und am Sonntag 22.05. in und um Hesselbach stattfindet, bietet der Kulturring Bad Laasphe in Kooperation mit der ...
Weiterlesen »Sportfreunde Siegen – Drei U19-Spieler mit Senioren-Verträgen ausgestattet
(wS/SFS) Siegen 09.05.2022 Die drei U19-Spieler Benit Dinaj, Malik Hodroj und Umut Özogul, die bereits seit einigen Monaten erste Erfahrungen im Seniorenbereich sammeln konnten und schon ihre ersten Oberliga-Partien bestritten haben, werden in der Saison 2022/2023 fest zum Kader der ersten Herrenmannschaft gehören. Stürmer Benit Dinaj hat bereits sechs Spiele in der Oberliga Westfalen absolviert und den Siegtreffer im Derby ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Millionen-Förderung für Wissenstransfer
(wS/uni) Siegen 09.05.2022 | Um Ideen, Wissen und Technologien aus Forschung, Entwicklung und Lehre in die Gesellschaft zu übertragen, wird die Universität Siegen im Programm „Innovative Hochschule“ gefördert. Die Universität Siegen ist in Südwestfalen fest verankert und eng mit ihren regionalen Partnern vernetzt. Der Austausch und der Transfer von Wissen und Ideen wird jetzt mit einer Millionen-Förderung verstärkt, da die ...
Weiterlesen »„Ohne Spenden geht es nicht“ Sparkasse Siegen unterstützt Kulturbereich sowie den Bürgerverein Hilchenbach e.V.
(wS/hi) Hilchenbach 09.05.2022 | Man weiß nicht, wer am Tag der Spendenübergabe mehr strahlte. Die späte Frühlingssonne, die verschiedenen Empfänger der Spendenchecks oder doch Daniel Müller, Vertriebsdirektor der Sparkasse Siegen. Denn er hatte die erfreuliche Aufgabe, die symbolischen Schecks zu übergeben und betonte gleich, dass er zu diesem Termin immer wieder gerne nach Hilchenbach kommt. Seit einigen Jahren unterstützt die ...
Weiterlesen »