(wS/si) Siegen-Wittgenstein 04.05.2022 | Wozu brauchen Bienen eigentlich Nisthilfen? Leben die nicht im Bienenstock? Nein, denn es gibt nicht nur Honigbienen, die gemeinsam in einem Volk leben, sondern auch wilde Bienen, von denen die meisten sozusagen alleinerziehend sind. Zur Ablage ihrer Eier brauchen sie deshalb bestimmte Strukturen, die sich ganz einfach nachbauen lassen. Die meisten zu kaufenden und mittlerweile fast ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Siegerlandticker
Bürgerstiftung Hilchenbach Gründerversammlung am 13. Mai
(wS/hi) Hilchenbach 04.05.2022 | Die soziale Gemeinschaft stärken und die Heimat noch lebens- und liebenswerter machen – diese Idee steckt hinter der „Bürgerstiftung Hilchenbach“, die kurz vor der Gründung steht. Die entsprechende Gründerversammlung findet statt am Freitag, 13. Mai, um 18:00 Uhr in der Aula der Carl-Kraemer-Realschule Hilchenbach. Die Stiftung setzt sich ehrenamtlich für soziale, innovative und kulturelle Belange der ...
Weiterlesen »Erster Waldbrand für die Feuerwehr Lennestadt
(wS/FW) Lennestadt 04.05.2022 | Die Feuerwehr Lennestadt wurde am Dienstagnachmittag gegen 15:50 Uhr zu einem Waldbrand oberhalb eines Waldweges an einem Hang des Wimpels zwischen Maumke und der Olper Straße (L 715) alarmiert. Aufmerksame Wanderer hatten auf einer kahlgeschlagenen Waldfläche eine Rauchentwicklung entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr erstreckte sich das Feuer auf einer Fläche von rund ...
Weiterlesen »„Stadtradeln“: Gemeinsam für Klimaschutz und Gesundheit
(wS/blb) Bad Berleburg 04.05.2022 | Als die Menschen in Bad Berleburg im vergangenen Jahr kräftig in die Pedale getreten haben, gab es mindestens zwei Gewinner: die Gesundheit und das Klima. Insgesamt 33786 Kilometer fuhren die Bad Berleburgerinnen und Bad Berleburger im Aktionszeitraum von „Stadtradeln“ mit dem Fahrrad. Nun geht das „Stadtradeln“ in der Stadt der Dörfer in die zweite Runde. ...
Weiterlesen »Austauschschüler/innen aus Madrid zum Kulturaustausch in der Krönchenstadt
(wS/red) Siegen 03.05.2022 | Nach der Stadtführung war die Meinung der spanischen Schüler*innen eindeutig: Siegen ist schön und grün. 17 Schüler*innen vom Colegio Cristo Rey de Madrid in Madrid waren zehn Tage mit ihren Lehrer*innen José Oltra und Maribel Escudero zu Gast am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung. Viel Lob gab es von den spanischen Gästen: die schöne Landschaft, die moderne ...
Weiterlesen »Windkraft, Wasser und ein Rohrbruch
(wS/red) Haiger 03.05.2022 Nina Ivan und Amelie Schnaubelt erlebten einen tollen „Girl’s dayDie Girls hatten einen ganz schön strammen Tag bei den Stadtwerken“, schmunzelte Frank Ohlenburger, technischer Betriebsleiter der Haigerer Versorgers, nach dem Girl‘s day in der vergangenen Woche. In der Tat erfuhren die Holderbergschülerinnen Nina Ivan und Amelie Schnaubelt innerhalb eines Tages, warum der Job bei den Stadtwerken so ...
Weiterlesen »Infoveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer am 10. Mai
(wS/si) Siegen-Wittgenstein 03.05.2022 | Bei ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern bzw. Bevollmächtigten kommen im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht oft Fragen und Unsicherheiten auf. In einem Vortrag am Dienstag, 10. Mai 2022, um 17 Uhr, im Haus der Kirche, Schloßstraße 25, in 57319 Bad Berleburg, gibt Referent Thomas Göbel, Rechtspfleger am Amtsgericht Bad Berleburg, einen Überblick über die wichtigsten Rechte und ...
Weiterlesen »Hilchenbacher Autofrühling am 8. Mai – Sonderregelungen zur Verkehrsführung
(wS/hi) Hilchenbach 03.05.2022 | Wegen der Großveranstaltung „Hilchenbacher Autofrühling“ gelten folgende Sonderregelungen zur Verkehrsführung: Am Sonntag, 8. Mai, von 8:00 bis 20:00 Uhr ist der Marktplatz gesperrt. Der Ruinener Weg und die Dammstraße können in diesem Zeitraum nur von Anliegern befahren werden. Während der Öffnungszeiten des „Autofrühlings“ von 11:00 bis 18:00 Uhr ist ein Befahren nur für Notfallfahrzeuge möglich. Die ...
Weiterlesen »Unbekannte haben mehrere PKW in Netphen demoliert
(wS/ots) Netphen 03.05.2022 | Eine Anwohnerin in der Jahnstraße hatte am Freitagabend (29.04.2022) kurz vor Mitternacht (23:57 Uhr) einen lauten Knall auf der Straße wahrgenommen. Zu diesem Zeitpunkt sah sie in einiger Entfernung zwei männliche Personen, vermutlich Jugendliche, an den dortigen Fahrzeugen entlanggehen. Von dort kam auch das Knallgeräusch. Die 47-Jährige schaute auf der Straße nach und stellte an ihrem ...
Weiterlesen »Brücke wird überprüft: Halbseitige Sperrung in der Kredenbacher Straße
(wS/kr) Kreuztal 03.05.2022 | Ab dieser Woche überprüft die Deutsche Bahn ihr Brückenbauwerk in Kredenbach. Währenddessen wird die Kredenbacher Straße im Bereich der Hausnummern 34 bis 42 halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt. Die Arbeiten sowie die Sperrung dauern voraussichtlich bis 29. Mai 2022.
Weiterlesen »