Allgemein

Siegen: Rettungshunde absolvieren Prüfung

(wS/Si) Siegen 20.04.2022 | DRK-Kreisverband richtete Landesverband-Prüfung aus Noch vor den Osterfeiertagen war der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein Gastgeber der Frühjahrsprüfung für Flächensuchhunde im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe. 13 Rettungshundeteams aus den DRK-Kreisverbänden Münster, Delbrück, Recklinghausen, Tecklenburg und Siegen-Wittgenstein stellten sich der anspruchsvollen Prüfung, die Voraussetzung für die Einsatzfähigkeit bei der Suche nach Vermissten ist. Überprüft wurde die Fachkenntnis der Hundeführer in allen einsatzrelevanten ...

Weiterlesen »

NRW-Landtagswahl: NGG rät Beschäftigten im Kreis Siegen-Wittgenstein zum Polit-Check

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 19.04.2022 | NGG: „Vom Schulessen bis zur Tariftreue – bei Landtagswahl steht viel auf dem Spiel“ Gewerkschaft rät zum „Wahl-Check“: „Wer seine beiden Kreuze bei der Landtagswahl macht, sollte mit einem ‚Partei-Kompass‘ in die Wahlkabine gehen und wissen, wen und was er wählt“, sagt Isabell Mura. Die Regio-Geschäftsführerin der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft zum „NRW-Check“ für die Landtagswahl ...

Weiterlesen »

Mitarbeitende der Diakonie in Südwestfalen organisierten Tagesausflug ins Sauerland

(wS/si) Siegen 13.04.2022 |Entspannte Stunden fernab der Alltagssorgen verbrachten die Klienten der Wohnungslosenhilfe und der ambulanten Eingliederungshilfe der Diakonie in Südwestfalen bei einem Tagesausflug ins Sauerland. Begleitet von den Mitarbeiterinnen Stefanie Schneider (Dezentrales Teilstationäres Wohnen) und Judith Kupferoth (Beratungsstelle für Wohnungslose) machte sich eine 14-köpfige Gruppe auf den Weg nach Attendorn, um zunächst die Attahöhle zu besichtigen. Nach einer Stärkung ...

Weiterlesen »

Sinfoniekonzert der Philharmonie Südwestfalen am 29. April im Apollo entfällt

(wS/si) Siegen 13.04.2022 | Sehr geehrte Damen und Herren, Michael Nassauer, Intendant der Philharmonie Südwestfalen, teilte uns heute mit, dass er das Sinfoniekonzert „Wagner, Mercadante, Berlioz“ am Freitag, 29. April, 20 Uhr, schweren Herzens absagen muss. Als Begründung nannte er den hohen Krankenstand im Orchester.Die gute Nachricht: Mit dem Sinfoniekonzert zum Gedenken an den in Siegen geborenen Geiger und Komponisten ...

Weiterlesen »

L722: Vollsperrung in Hilchenbach-Siedlung Lützel

(wS/hi) Hilchenbach 13.04.2022| Am Dienstag (19.04.) beginnt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen mit den Arbeiten für den Ausbau auf der L722 (Eisenstraße) in Hilchenbach-Siedlung Lützel, die nun einer Vollsperrung der L722 bedürfen. Neben dem Ausbau der L722 wird ein neuer Gehweg angelegt und die vorhandene Kanalanlage erneuert. Der Verkehr wird über die eingerichtete Umleitungsstrecke Richtung Erndtebrück und Benfe an der Baumaßnahme weiträumig ...

Weiterlesen »

Fahrradbasar des RSV Osthelden am 29. und 30. April in Siegen-Weidenau

(wS/kr) Kreuztal 13.04.2022 | Die Fahrradsaison beginnt und viele Radfahrer möchten mit einem neuen Rad in den Frühling starten. Aber wohin mit dem alten Rad oder reicht nicht auch ein gutes gebrauchtes Rad? Für beide Fragen ist der Fahrradbasar am 29. und 30. April im Autohaus Walter Schneider in Siegen-Weidenau die richtige Anlaufstelle. Unter sachkundiger Beratung erfahrener Radfahrer führt der ...

Weiterlesen »

Spendenaktion für die Familien der beim Betriebsunfall in Siegen verstorbenen Menandro und Ibrahim

(wS/red) Kreuztal 13.04.2022 | Bei einem tragischen Betriebsunfall am 10.04.2022 in Siegen sind Menandro & Ibrahim ums Leben gekommen. Freunde der beiden Verstorbenen haben eine Spendenaktion organisiert um die hinterblieben Familien und besonders die minderjährige Tochter von Ibo finanziell zu unterstützen. In tiefster Trauer – die Freunde und Kollegen Zur Spendenaktion hier klicken Auch das wirSiegen-Team ist sehr traurig. Unser ...

Weiterlesen »

Der Brunnen in der Kreuztaler Innenstadt erwacht aus dem Winterschlaf

(wS/kr) Kreuztal 12.04.2022 | Der Brunnen auf dem Roten Platz in Kreuztals Stadtmitte geht jedes Jahr in die Winterpause, um Frostschäden zu vermeiden. Dazu werden die unterirdischen Speicherzisternen und sämtlicher wasserführende Rohrleitungen entleert und gereinigt. Da aktuell keine ernstzunehmenden Frostperioden mehr zu erwarten sind, ist der Brunnen jetzt wieder frühlingsfit gemacht worden. Eine gründliche Reinigung und Spülung der Zisternen ist ...

Weiterlesen »

Landrat Andreas Müller: „Kreis versteht sich als Partner der heimischen Unternehmen“

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 12.04.2022 | Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein versteht sich als Partner unserer erfolgreichen heimischen Unternehmen“, sagt Landrat Andreas Müller: „Diese benötigen eine schnelle und zuverlässige Kommunalverwaltung, um sich weiterentwickeln und auch künftig erfolgreich vor der Haustüre und auf den weltweiten Märkten agieren zu können. Deshalb sind Wirtschaftsfreundlichkeit und Mittelstandsorientierung ganz wesentliche strategische Ziele der Kreisverwaltung“, so Müller. Um dies ...

Weiterlesen »

Unfall auf der auf der Setzetalstraße – LKW-Fahrerin kommt von Fahrbahn ab und richtet hohen Schaden an

(wS/red) Siegen 11.04.2022 | Am späten Nachmittag fuhr eine LKW-Fahrerin mit ihrem mit Stickstoff beladenem Fahrzeug auf der Setzetalstraße von Niedersetzen in Richtung Obersetzen. Dabei kam sie aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie fuhr einige Meter über einen Bürgersteig und streifte einen geparkten Audi. Dann prallte sie gegen eine Mauer und beschädigte ein Carport, bevor ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]