Entstehungsgeschichte des Siegerländer Heimatfilms (wS/si) Siegen – Mit einer Kombination aus Vortrag und anschließender Filmpräsentation wird die Vortragsreihe „Siegener Forum“ am Donnerstag, 17. September 2015, im KrönchenCenter fortgesetzt. Prof. Dr. Manfred Rasch wird die Vorgeschichte des 1953 gedrehten Films „Der Eisenwald“ erläutern. Die Produktion stellt die Montanindustrie des Siegerlands mit ihren Haubergen, Erzbergwerken und Hüttenwerken in den Vordergrund. Dabei hat ...
Weiterlesen »Kultur
Die erste Lesung des Literaturpflasters „Indonesien“ startet am Dienstag
Lesung Leila S. Chudori „Pulang – Heimkehr nach Jakarta“ am 15. September 2015 (wS/blb) Bad Berleburg – Das diesjährige Gastland des Literaturpflasters hat sich bereits in einigen Facetten präsentiert: Vorträge über die Gesellschaft und Entwicklung des Landes haben die Zuhörer fasziniert. Auch die kulinarische Vielfalt wurde im Kochkurs live getestet. Nun wird die erste Lesung mit Spannung erwartet. Am 15. September ...
Weiterlesen »Noé Inui – ein mitreißender Geiger
Apollo-Reihe „Best of NRW“ startet am Dienstag, 22. September (wS/apo) Siegen – Das erste Apollo-Kammerkonzert der neuen Spielzeit wartet mit einem jungen Geiger auf, dem das berühmte Musikblatt „The Strad“ aus London „mitreißende Energie und ein riesiges Talent“ bescheinigte. Noé Inui und sein Pianist Mario Häring sind am Dienstag, 22. September, ab 20 Uhr im Siegener Theater an der Morleystraße ...
Weiterlesen »Ohne Theater durch den September
Wilnsdorfer Bühnenprogramm startet am 9. Oktober (wS/wi) Wilnsdorf – Die Wilnsdorfer Theaterspielzeit beginnt nicht, wie in einer früheren Programmvorschau angekündigt, mit der Komödie „Anderthalb Stunden zu spät“ am kommenden Samstag. Aus organisatorischen Gründen konnte das Bühnenstück nicht in die Spielzeit integriert werden. Zum Auftakt ist vielmehr am 9. Oktober der Krimi „Ohne Gesicht“ zu sehen, wie auch im Programmheft ausgewiesen. ...
Weiterlesen »Virtuose Orgelmusik unterm Krönchen
(wS/pk) Siegen – Die letzten Strahlen der Abendsonne leuchteten am gestrigen Sonntagabend auf das Siegener Wahrzeichen der Nikolaikirche, als der junge Konzert-Organist Nicolas Berndt die 21. Siegener Orgelwochen 2015 mit einem beeindruckenden Konzert an der Kemper-Orgel eröffnete. Der erst 31-Jährige, der innerhalb eines Jahres gleich vier Preise bei internationalen Wettbewerben erringen konnte,hatte ein Programm mit Werken von Bach, Sweelinck, Mendelsohn-Bartholdy (Sonate f-moll) und M. Dupre („Evocation“) zusammengestellt. ...
Weiterlesen »Die einst bedeutende Siegerländer Lederindustrie
(wS/red) Hilchenbach – Heute erreichte die wirSiegen.de-Redaktion erneut ein sehr schöner Beitrag des Dahlbrucher Heimatforschers Heinz Bensberg. Auch diesen Bericht wollen wir unseren Lesern natürlich nicht vorenthalten… Die einst bedeutende Siegerländer Lederindustrie Mit Abbruch der Lederwerke in Hilchenbach, im Jahre 1993, wurde das letzte Domizil der einst so bedeutenden Siegerländer Lederindustrie verabschiedet. Der Gerber, der das Berufsbild unserer Heimat, des Siegerlandes, über Jahrhunderte ...
Weiterlesen »Roger Hodgson und Band begeisterten das Siegener Publikum
Breakfast in America Worldtour (wS/red) Siegen – Zahlreiche Musikfans nutzten am Freitagabend die Gelegenheit eine der ganz großen Legenden der internationalen Musikszene und einen der erfolgreichsten Singer und Songwriter der letzten Jahrzehnte live zu erleben. Mr. Supertramp, Roger Hodgson, gastierte mit seiner Band in der fast ausverkauften Siegerlandhalle. Roger Hodgson gründete Supertramp in den sechziger Jahren und schrieb fast alle ...
Weiterlesen »Mittelalterliches Erntedankfest im Senioren-Wohnpark Krombach
(wS/sp) Kreuztal-Krombach | Ritter, Burgfräulein, Gaukler und Feuerkünstler: Der Senioren-Wohnpark Kreuztal-Krombach veranstaltet am 10. Oktober ein mittelalterliches Erntedankfest. Dabei tauchen nicht nur Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter in eine aufregende Zeit ein. Auch die Bürger sind eingeladen, sich aktiv an dem Fest zu beteiligen. „Wir möchten eine einmalige Atmosphäre schaffen“, sagt Einrichtungsleiter Ralf Flachsenberg. Nach einem ökumenischen Gottesdienst um 10.00 Uhr im ...
Weiterlesen »"Kino für die Ohren" in Niederschelden
(wS/red) Siegen-Niederschelden – „Kino für die Ohren“ gab es am vergangenen Sonntag in Niederschelden. Die „Zwergknappen“, die Jugendkapelle der Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden, begeisterten im bis zum letzten Stuhl besetzten Volkshaus das Publikum. Unter dem Motto „Kino“, gab es die größten Kino und Filmhits der letzten Jahrzehnte im Klang moderner Blasmusik zu Hören. Zuerst entführte die Kapelle das Publikum in die Welt ...
Weiterlesen »Highlights in der letzten Woche des Open-Air-Kinos
(wS/red) Siegen – In dieser Woche gibt es beim Siegener Open-Air-Kino wieder ein besonderes Event: Der häufig unterschätzten Filmgattung Kurzfilm widmet das Team beim Oberen Schloss den Donnerstagabend (03.09.2015). Eine spannende Mischung aus Filmen der Kurzfilmagentur Hamburg und drei lokale Filme aus dem Siegerland erwarten die Besucher. Ohne zu viel verraten zu wollen, stellen die Veranstalter bereits drei Filme vor. ...
Weiterlesen »