Kultur

Dielfer Theatertage erweitert – Vorverkauf läuft

(wS/red) Wilnsdorf – In Südwestfalen gibt es eine Vielzahl an kultureller Angeboten – dennoch kann der Theaterverein „Die Laien“ auf mehrere Rekordjahre zurückblicken. Nachdem die Truppe der Hobby-Schauspieler viele Jahre lang auf verschiedenen Bühnen ihre Stücke darboten, entschloss man sich ab 2012 die Aufführungen auf einen zentralen Ort an einem Wochenende (Fr-So) zu konzentrieren. So entstanden die unter der Bezeichnung ...

Weiterlesen »

Junger Pianist spielt im Apollo auch Schumanns „Symphonische Etüden“

Florian Noack wagt ein starkes Programm (wS/ap) Siegen. Dass im Siegener Apollo-Theater an der Morleystraße 1 ein Steinway-Flügel von außergewöhnlicher Qualität steht, hat sich unter Pianisten und Musikfreunden herumgesprochen. Umso schöner, wenn dieses Instrument voll gefordert wird – wie etwa beim Kammerkonzert mit dem Pianisten Florian Noack am Donnerstag, 27. November, 20 Uhr. Das Programm, das sich Noack für sein ...

Weiterlesen »

Mit Musik und Wort die Seele berührt

(wS/hi) Hilchenbach. Dieses Ziel hatten sich das Klezmer Ensemble Noisten zusammen mit der Schauspielerin Nina Hoger gesetzt. Am vergangen Sonntag ist dies den fünf Künstlern in der Pfarrkirche St. Augustinus in Dahlbruch anlässlich einer Lesung mit musikalischer Begleitung zur Erinnerung an die Ereignisse des 9. November 1938 beeindruckend gelungen. Strahlende Gesichter auf beiden Seiten und lange anhaltender Applaus eines sichtbar ...

Weiterlesen »

Ausstellung: Daniel Hees – Künstlerbücher

Eine Ausstellung in der Universitätsbibliothek Siegen / Eine Finissage mit dem Künstler findet am 16. Dezember statt (wS/uni) Siegen. Die Universitätsbibliothek Siegen zeigt vom 18. November bis zum 16. Dezember 2014 Künstlerbücher von Daniel Hees. In diesen Büchern steht an erster Stelle das Bild, dem ein Text folgt. Manchmal ist es nur ein Titel. Der Künstler verweigert sich der Illustration, ...

Weiterlesen »

Zwei Tanzperformances zum Thema „Flies(s)en“

Zeitgenössische Choreografien am 23. November im Apollo-Theater zu erleben (wS/ap) Siegen. Mit portugiesischen Wandfliesen und mit dem Phänomen des Fließens von Wasser beschäftigen sich zwei Tanzperformances, die am Sonntag, 23. November, ab 15 Uhr im Siegener Apollo-Theater zu erleben sind. Die Fliesen und das Fließen vereinen sich im Titel der Veranstaltung: „Flies(s)en“. „Azulejos“ ist der Titel der Tanzperformance von Tim ...

Weiterlesen »

Kinoprogrammpreis NRW: Viktoria Kino auch 2014 unter den Preisträgern

(wS/hi) Hilchenbach/Köln. Die 24. Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW der Film- und Medienstiftung fand am 4. November im Kölner Gloria Theater statt. Es wurden Prämien in Höhe von insgesamt 430.000 Euro an 69 Kinos aus 43 Städten in NRW übergeben. Nach Begrüßung durch Dr. Angelica Schwall-Düren, NRW-Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, und Petra Müller, Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW, ...

Weiterlesen »

Gospel-Konzert mit Helmut Jost und Gospel-Generation am 16.11.

(wS/red) Kreuztal. Der Gospelchor „Gospel-Generation“ unter der Leitung von Helmut Jost gibt am Sonntag, 16.11.14, 17.00 Uhr in der Ev.Kirche Kreuztal-Eichen ein Gospel-Konzert. Karten sind an an der Abendkasse erhältlich. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .

Weiterlesen »

Benefizkonzert in der Kleinkunstbühne Hilchenbach zu Gunsten des Tierheimes Siegen

(wS/red) Hilchenbach. Am 15. November konzertiert Frau Hildegund Heikaus ab 20 Uhr in der Kleinkunstbühne in Hilchenbach. Die Pianistin spielt ein Klavierkonzert mit Werken von Yiruma zu Gunsten des Tierheimes Siegen. „Yiruma ist ein südkoreanischer Pianist und Komponist. Zu seinen bekanntesten Stücken gehören „River Flows In You“, „May Be“ und „Kiss The Rain“. Mit „River Flows In You“ konnte er sich in ...

Weiterlesen »

Festliche Trompeten- und Orgelklänge in St. Joseph

(wS/red) Siegen-Weidenau.Fünf Jahre nach ihrem letzten Auftritt gestalteten das Blechbläserensemble „Trombe e Tromboni“ aus Attendorn gemeinsam mit Dekanatskirchenmusikerin Helga Maria Lange an der Orgel ein abwechslungsreiches Konzert in St. Joseph. Es erklangen Werke von der Spätrenaissance bis in die heutige Zeit. Raumfüllende, festliche Klänge und subtile wie auch heitere Musikstücke boten den Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm. Das Bläserensemble war mit ...

Weiterlesen »

Die Erfahrung des Verschwindens

Der Lyriker und Essayist Dirk von Petersdorf liest am 18. November 2014 im Museum für Gegenwartskunst aus seinem neuen Gedichtband „Sirenenpop“ (wS/uni) Siegen. Sich einer Bewegung anzuvertrauen, mit dem Unbestimmten und Fließenden, mit einer Welt voller Verschiedenheiten Ernst zu machen und gleichzeitigt den Gefühls- und Formenreichtum der Vergangenheit spielerisch und gekonnt aufzugreifen, ohne dass irgendeine weltanschauliche Verbindlichkeit daraus abgeleitet wird ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]