(wS/red) Neunkirchen 28.03.2019 |Don & Ray jazzen sich quer durch die Jahrzehnte Es braucht nicht viel, um einen besonderen musikalischen Abend zu erleben. Im Fall von Don & Ray reichen ein Kontrabassist und ein Klavierspieler. Don & Ray, das ist das Duo, das am kommenden Samstag um 20 Uhr im Otto-Reiffenrath-Haus ein Mosaik musikalischer Höhepunkte verspricht, die den Bogen von ...
Weiterlesen »Kultur
Wanderplan SGV Buschhütten von April bis Juli 2019
(wS/red) Kreuztal-Buschhütten 28.03.2019 | Neue Wandertermine bis Juli Anbei der Wanderplan für die nächsten paar Monate zu Ihrer gefälligen Verfügung. Treffpunkt ist, wenn nicht anders angegeben, das Schuhhaus Bohn in Buschhütten. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Gernsdorfer Rundwanderweg soll zertifizierte „Traumtour“ werden
(wS/red) Wilnsdorf 27.03.2019 | Mit Zertifizierung trägt die Gemeinde Wilnsdorf zur Wanderprofilierung Siegen-Wittgensteins bei Die Gemeinde Wilnsdorf will den Gernsdorfer Rundwanderweg als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, Kategorie „Traumtour“ zertifizieren lassen und damit einen Beitrag zur Profilierung des Kreises Siegen-Wittgenstein als Wanderregion leisten. Das teilte Stefanie Wiegel gestern im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr mit. Gegebenenfalls könne der Weg zusätzlich auch als ...
Weiterlesen »FOM Hochschule Siegen – Neuer Studiengang für die digitale Zukunft
(wS/red) Siegen 26.03.2019 | FOM Hochschule weitet mit „Informatik“ Studienangebot aus – Neuer Studiengang für die digitale Zukunft Die FOM Hochschule erweitert ihr berufsbegleitendes Studienangebot im Bereich IT Management. Ob es um die Entwicklung neuer informatischer Systeme geht, um die zielführende Nutzung von Big Data oder um den Einsatz Künstlicher Intelligenz: Mit dem neuen Bachelor-Studiengang Informatik qualifizieren sich Berufstätige und ...
Weiterlesen »Netphen-Deuz – Eröffnungsfeier Bühlgarten beim Deuzer Bahnhof
(wS/red) Netphen-Deuz 25.03.2019 | Eröffnungsfeier Bühlgarten Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Feuerwehr Netphen lädt zum alljährlichen Frühjahrskonzert
(wS/red) Netphen 25.03.2019 | Frühjahrskonzert am 06. April um 19:30 Uhr in der Georg-Heimann-Halle, Netphen Die Zuhörer erwartet eine Auswahl der schönsten Melodien aus Kino, Musical und Operette, die von actionreichen Stories und zauberhaften Liebesromanzen erzählen und die Zuhörer auf sagenumwobene Inseln, ins Alpenpanorama am Wolfgangsee oder in ein märchenhaftes Schloss entführen. Die Inszenierung wird abgerundet durch passende Dekoration, professionelle Lichttechnik ...
Weiterlesen »675 Jahre Obersdorf – Bericht zur Seniorenfeier anlässlich des Jahresjubiläum 675 Jahre Obersdorf am 16.03.2019
(wS/red) Siegen-Obersdorf 25.03.2019 | 675 Jahre Obersdorf Seniorenfeier am 16.03.2019 Obersdorf. Nach dem Jahresauftakt, dem Ökumenischen Gottesdienst im Januar feierten die Obersdorfer- und Rödger- Senioren weiter. Ab 14:30 kamen ca. 150 Gäste in der Turnhalle zusammen um gemeinsam zu feiern. Neben einem reichhaltigen Angebot an Getränken und Speisen konnten sich die Senioren an einem bunten Rahmenprogramm erfreuen, dass die Organisatoren ...
Weiterlesen »Künstler Thomas Kellner im Nationalmuseum für Zeitgenössische Kunst in Bukarest
(wS/tk) 25.03.2019 Siegen Bukarest | Am letzten Tag der Ausstellung „Landschaft die sich erinnert“, die vorher im Siegener Museum für Gegenwartskunst gezeigt wurde, übergibt der Künstler Thomas Kellner sein Bild vom Ceausescu Palast 2005 an die Kuratorin Sandra Demetrescu. Damit ist das Werk des Siegener Künstlers Teil des Muzeul Nomad de Artă Contemporană (Nationalmuseum für Zeitgenössische Kunst) in Bukarest, Rumänien. ...
Weiterlesen »Bad Berleburg – Indoor-Hüpftag
(wS/red) Bad Berleburg 25.03.2019 | Indoor-Hüpftag zum Start in die Osterferien Bevor die Spielgeräte-Saison beginnt, nutzt der Jugendförderverein Bad Berleburg e.V. den Indoor-Hüpftag am 13. April um den umfangreichen Materialpool aus dem Winterquartier zu holen und in der Zeit von 12 bis 16 Uhr in der Stöppelhalle intensiv zu testen. Am Start sind neben der Kletterwand, dem Rodeo-Wisent, der Riesenrutsche natürlich ...
Weiterlesen »Siegen – Projektvorstellung „Demokratie leben!“ – Zwölf Projekte werden unterstützt
(wS/red) Siegen 25.03.2019 | Kooperation der Diakonie in Südwestfalen und der Universitätsstadt Siegen geht in die nächste Runde Die Diakonie in Südwestfalen und die Universitätsstadt Siegen machen sich auch in diesem Jahr wieder stark für ein friedliches Miteinander der Kulturen. Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Siegen, die vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt ...
Weiterlesen »