Politik

Kommunen in NRW bekommen zusätzlich 100 Millionen Euro für die Integration von Flüchtllingen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 01.02.2018 | Die Kommunen in NRW bekommen in diesem Jahr zusätzlich 100 Millionen Euro für die Integration von Flüchtlingen. Die Fraktionsvorsitzenden von CDU und FDP gaben den Beschluss beider Fraktionen in einer Pressekonferenz am 9. Januar bekannt, den Kommunen in diesem Jahr einen Anteil von 100 Millionen Euro an den Bundesmitteln der Integrationspauschale weiterzuleiten. Die Pro-Kopf-Zuweisungen des Landes ...

Weiterlesen »

Volkmar Klein rückt in Fraktionsführung der CDU/CSU im Bundestag auf

Volkmar Klein wird Sprecher für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion (wS/red) Siegen-Wittgenstein/Berlin 31.01.2018 | Der heimische Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein rückt in die Fraktionsführung der CDU/CSU im Deutschen Bundestag auf. Mit 220 Ja-Stimmen und nur vier Gegenstimmen wurde er zum neuen Sprecher für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gewählt. Darüber hinaus bleibt Volkmar Klein als Vertreter seiner Fraktion im Haushaltsausschuss und ...

Weiterlesen »

Kamieth begrüßte Tollitäten aus Siegen-Wittgenstein beim Närrischen Landtag in Düsseldorf

(wS/red) Siegen/Düsseldorf 31.01.2018 | Mit Schunkeln und närrischen Raketen brachten über 111 Prinzenpaare aus ganz Nordrhein-Westfalen die fünfte Jahreszeit in den Landtag nach Düsseldorf. Mit dabei war auch eine Abordnung des 1. Karnevalsvereins Oberheuslingen 16 e. V. aus Freudenberg. Der direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete für Burbach, Freudenberg, Neunkirchen und Siegen, Jens Kamieth, begrüßte die Tollitäten aus seinem Wahlkreis im Landtag. „Es ...

Weiterlesen »

Junge Union Kreuztal wählt neuen Vorstand

„Zwei wichtige Jahre liegen vor uns“ (wS/red) Kreuztal 31.01.2018 | Die Junge Union Kreuztal wählte auf ihrer letzten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Vorsitzender bleibt der Littfelder Julian Siebel, der dem Stadtverband der JU nun seit 2014 vorsteht. „Ich freue mich, dass mir nochmal das Vertrauen ausgesprochen würde. Immerhin liegen zwei wichtige Jahre vor uns“, so Julian Siebel. Als seine Stellvertreter ...

Weiterlesen »

Sondierungsergebnisse sind noch kein Koalitionsvertrag

DGB sieht gute Ansätze für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (wS/red) Siegen 17.01.2018 | Für den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und die Gewerkschaften stehen ganz klar die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Vordergrund ihrer Aktivitäten, so auch in der Bewertung von Koalitionsvereinbarungen und Sondierungsergebnissen. „Das nun vorliegende Sondierungspapier enthält im Ergebnis eine gewisse Grundsubstanz für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. In den Jamaika-Verhandlungen ging ...

Weiterlesen »

Feuerwehr zu Gast in der SPD-Fraktion

(wS/red) Wilnsdorf 12.01.2018 | Auf der letzten Fraktionssitzung der SPD-Fraktion Wilnsdorf war die Wilnsdorfer Feuerwehrleitung zu Gast. Die Fraktion hatte diese eingeladen, um sich über den aktuellen Stand der Feuerwehr Wilnsdorf zu informieren. Christian Rogalski (Leiter der Feuerwehr Wilnsdorf) und seine Stellvertreter Rüdiger Schneider und Gerd Boller sind dieser Einladung gerne nachgekommen und konnten im Rahmen dieses Besuches von den ...

Weiterlesen »

Auch das Naturfreibad lebt nicht von allein

(wS/red) Hilchenbach 09.01.2018 | Vier Vertreter des TuS Müsen e.V. aus dem Leitungsteam für den Verein und sein Naturfreibad trafen sich kürzlich mit zehn Mitgliedern der Hilchenbacher SPD-Fraktion und des Ortsvereinsvorstandes. Der Anlass: der mit dem Dezember 2018 auslaufende jetzige 10-jährige Betreibervertrag für das Bad zwischen der Stadt Hilchenbach und dem TuS Müsen e.V. Beide Seiten sind bereit, das weit ...

Weiterlesen »

CDU Netphen wählt neuen Stadtverbandsvorstand

Benedikt Büdenbender im Amt bestätigt (wS/red) Netphen 18.12.2017 | Im „Alten Bahnhof“ in Deuz fand die Mitgliederversammlung der CDU Netphen mit Vorstandsneuwahlen statt. Außerdem wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt. Nach einem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre wurde vor allem die inhaltliche Ausrichtung in den kommenden Jahren diskutiert. Der neue Stadtverbandsvorstand sieht besonders die ...

Weiterlesen »

SPD-Ortsverein Buschhütten zog Bilanz

(wS/red) Kreuztal 12.12.2017 | Der SPD-Ortsverein Buschhütten hatte auf seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Dienstag, den 28. November 2017 den SPD-Unterbezirksvorsitzenden Willi Brase zu Gast. Dieser gab den anwesenden Genossinnen und Genossen eine Analyse der Wahlergebnisse in Land und Bund in diesem Jahr und ordnete die Auswirkungen für Südwestfalen und das Siegerland aus lokaler Sicht ein. Diese wurden anschließend kontrovers diskutiert ...

Weiterlesen »

Unterbezirksausschuss der SPD informierte sich über wiederkehrende Straßenbaubeiträge: SPD-Stadtverband Bad Laasphe stellte Antrag zum Parteitag

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 14.11.2017 |  Zur Vorbereitung des Unterbezirksparteitages der SPD Siegen-Wittgenstein am 16.11.17 kamen jetzt die Mitglieder des Unterbezirksausschusses (UBA) der Sozialdemokraten zusammen. UBA-Vorsitzender Hannes Gieseler hatte eingeladen, um das Thema der wiederkehrenden Straßenbaubeiträge inhaltlich aufzuarbeiten, zu dem der SPD-Stadtverband Bad Laasphe einen Antrag für den Parteitag gestellt hatte. Samir Schneider, Vorsitzender des Bad Laaspher SPD-Stadtverbandes, führte in das Thema ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]