Mittwochsakademie der Universität Siegen feierlich eröffnet: Die Mensch-Roboter-Interaktion stand im Mittelpunkt des Interesses. (wS/red) Siegen 15.05.2018 | Das Thema Digitalisierung ist aktuell in aller Munde. Staatsminister werden ernannt, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beschäftigen sich in unterschiedlichen Disziplinen mit diesem Querschnittsthema. Auch die Gesellschaft nimmt Veränderungen wahr und diskutiert mögliche Szenarien. Einen Wissens-Unterbau für solche Debatten lieferte die Mittwochsakademie der Universität Siegen ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Museum für Gegenwartskunst an allen Pfingstfeiertagen geöffnet
(wS/red) Siegen 15.05.2018 | Das Museum für Gegenwartskunst Siegen ist an allen Pfingstfeiertagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die öffentliche Führung mit Malte Roes findet am Pfingstsonntag, 20. Mai, um 16.00 Uhr statt. Neben den Gemälden und Grafiken der Rubenspreisträger-Sammlung Lambrecht-Schadeberg sind noch bis einschließlich Pfingstmontag unter dem Titel „Die andere Hälfte“ Fotografien, Filme und Installationskunst zu sehen, die ...
Weiterlesen »Mehr Landesmittel für Offene Kinder- und Jugendarbeit in Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 15.05.2018 | Der direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Siegen-Wittgenstein I, Jens Kamieth, freut sich darüber, dass in diesem Jahr deutlich mehr Geld aus dem Land in die Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Siegen und im Kreis Siegen-Wittgenstein fließt. Die Landesmittel werden über den Kinder- und Jugendförderplan zur Verfügung stellt. Die Gesamtförderung für das Jahr 2018 ...
Weiterlesen »Hand-in-Hand-Team mit Einstiegshilfen ausgerüstet
Für ein leichteres Ein- und Aussteigen (wS/red) Neunkirchen 15.05.2018 | Sie ist leicht, handlich, 18 Zentimeter lang und kann ganz einfach ins Türschloss eingehängt werden. Dort erleichtert sie Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Ein- und Aussteigen aus dem Pkw. „Insbesondere älteren Menschen kann es schwer fallen, sich aus einem Auto heraus zu stemmen“, weiß Susanne Melis, die Einsatzleiterin von Hand ...
Weiterlesen »Ostereierschießen und Jungschützenkönigschießen in Hilchenbach
(wS/red) Hilchenbach 15.05.2018 | Auch in 2018 fand zum 3. Mal in Folge das mittlerweile traditionelle Ostereierschießen, ein wunderbarer Spaß mit Erfolgsgarantie für „Jedermann“, des Hilchenbacher Schützenverein 1837 e.V. statt. So konnte der Sportleiter Peter Fuhr und sein Team sich über viele Ostereierschützen (63 Gruppen zu je 3 Teilnehmern) auf dem Elektronischen Luftgewehrstand, sogar Gäste aus dem fernen Asien (China) ...
Weiterlesen »Von Getriebenen zu Treibern der Digitalisierung werden
Wie gut sind NRW-Kommunen bei der Digitalisierung aufgestellt? WissenschaftlerInnen des Forschungskollegs der Uni Siegen haben in Düsseldorf dem NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart und über hundert TeilnehmerInnen aus Kommunen und Kreisen die Ergebnisse ihrer Studie vorgestellt. (wS/red) Siegen 15.05.2018 | Wie gut sind NRW-Kommunen beim Thema Digitalisierung aufgestellt? Das hat das Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Uni Siegen (FoKoS) in einer breit angelegten, ...
Weiterlesen »Licht für seltene Pflanzen
Umfangreiche Pflegemaßnahmen im Basalt-Steinbruch Malscheid durchgeführt (wS/red) Neunkirchen 14.05.2018 | Im ökologisch sensiblen Basaltsteinbruch des Naturschutzgebietes „Malscheid“ hat sich über die Jahre – über natürliche Sukzession – ein übermäßig großer und dichter Gehölzjungwuchs an Pappeln, Weiden, Birken und Ginster entwickelt. Zum Teil derart, dass man schon fast von Vorwald- und Pionierwaldstadien sprechen kann. Das führt zur Verdrängung der im Steinbruch ...
Weiterlesen »„Refugees for Work“ mit neuer Adresse
Beratungsstelle jetzt in Wilnsdorf zu finden (wS/red) Wilnsdorf 14.05.2018 | Im vergangenen Monat zog die Koordinationsstelle „Refugees for Work“ ins Wilnsdorfer Rathaus II (über der Bibliothek) ein. Andree Meißner widmet sich dort der Kontaktanbahnung zwischen Flüchtlingen und Arbeitgebern. „Wir wollen in enger Zusammenarbeit mit JobCenter, Ausländerbehörden und Betrieben versuchen, für Flüchtlinge Praktika, Arbeitsgelegenheiten und vielleicht sogar Ausbildungsmöglichkeiten zu vermitteln“, erklärt ...
Weiterlesen »Unterbrechung der Wasserversorgung in Altenseelbach
(wS/red) Neunkirchen 14.05.2018 | Wegen dringender Wartungsarbeiten im Wasserversorgungsnetz der Gemeinde Neunkirchen kann es am Mittwoch, dem 16. Mai 2018 im Zeitraum von 8.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr in der Hohenseelbachstraße Nr. 18 bis 52 und 19 bis 59, der Ringstraße Nr. 1 bis 21 und 2 bis 16 sowie in der Blumenstraße Nr. 1 bis 13 und 2 ...
Weiterlesen »Am helllichten Tag: Randalierer leistet Widerstand
(wS/ots) Freudenberg 14.05.2018 | Am Freitag (11.05.2018) um 14:00 Uhr musste ein Streifenwagen der Freudenberger Wache wegen einem Randalierer in der Bahnhofstraße ausrücken. Dort sollte ein offensichtlich alkoholisierter Mann einen Bauzaun beschädigen und mit einer mitgeführten Flasche auf vorbeifahrende Autos einschlagen. In unmittelbarer Nähe konnte dann schnell ein 35-Jähriger Mann aufgegriffen werden. Dieser ließ sich von der polizeilichen Anwesenheit nicht ...
Weiterlesen »