(wS/ots) Erndtebrück 22.02.2016 | In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen unbekannte Täter in das Erndtebrücker Hallenbad ein, indem sie auf der Rückseite eine Zugangstür gewaltsam aufhebelten. Im Gebäudeinneren lösten die Einbrecher jedoch die Alarmanlage aus und wurden so vermutlich von ihrem weiteren Vorhaben abgehalten bzw. ergriffen alsdann ohne Beute die Flucht. Sie hinterließen einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Erwachsenensportlerehrung im Ratssaal der Stadt Netphen
Stadt Netphen ehrte Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften des Jahres 2015 – TuS Deuz räumte ab Am 19. Februar 2016 lud der Stadtsportverband (SSV) zur traditionellen Erwachsenensportlerehrung in der Einzel- und Mannschaftswertung in das Rathaus der Stadt Netphen ein. Durch das Programm im vollbesetzten Ratssaal führte Lothar Seelbach, der 1. Vorsitzende des TuS Johannland. Hans Joachim Werthenbach, 1. Vorsitzender des SSV und ...
Weiterlesen »Unfallflucht: Vater und seine beiden Kinder verletzt
Polizei sucht Zeugen (wS/ots) Siegen 22.02.2016 | Einem 42-jährigen Fahrer eines grünen Volvo V 40 kam am Sonntag um 17 Uhr auf der Wallhausenstraße auf dem Gefällstück unmittelbar vor dem Einmündungsbereich Abzweig BAB/B 62 auf seinem Fahrstreifen ein vermutlich schwarzer PKW mit SI-Kennzeichen entgegen. Um einen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden PKW zu verhindern, leitete der 42-Jährige ein Ausweichmanöver ein und geriet dabei ...
Weiterlesen »Mehrere Reifen an PKW zerstochen
(wS/ots) Siegen 22.02.2016 | In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigte ein Unbekannter mehrere in der Weidenauer Siegstraße geparkte PKW, indem er an betroffenen Fahrzeugen jeweils einen Reifen zerstach. Das Siegener Kriminalkommissariat 4 ermittelt jetzt wegen Sachbeschädigung und bittet dabei um sachdienliche Hinweise unter 0271-7099-0. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″]
Weiterlesen »Thomas Kellner auf der Art Karlsruhe und im Kunstpalast Düsseldorf
(wS/red) Siegen/Karlsruhe 22.02.2016 | Der in Bonn geborene Siegener Künstler Thomas Kellner zeigte am vergangenen Wochenende erfolgreich seine Arbeiten mit der Kölner in focus Galerie auf der Art Karlsruhe. Insbesondere die Fotografie mit der Ausstellung Ernst Ludwig Kirchner des Davoser Museums und die Präsentation der in focus Galerie erhielten ein breites Echo. Gleichzeitig ist Kellner unter den ausgewählten Arbeiten nordrhein-westfälischer Künstler, deren Ausstellung „Die Grosse“ am ...
Weiterlesen »Obstbaumschnitt – warum, was, wann, wie und wo?
(wS/red) Kreuztal 22.02.2016 | Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e. V. bietet im Rahmen seines Umwelt- und Naturschutzprogramms am Freitag, den 04. März 2016, 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr einen Obstbaumschnittkurs unter der Leitung von Matthias Jung und Bruno Steuber an, Treffpunkt ist zunächst am Bürgertreff Kapellenschule, Hagener-Straße 428, in Littfeld. Anschließend wird über Fahrgemeinschaften der Ort der praktischen Übungen im Garten eines Teilnehmers ...
Weiterlesen »Springlehrgang bei Franz-Josef „Peppi“ Dahlmann war ein voller Erfolg
(wS/sp) Kreuztal 21.02.2016 | An zwei Tagen nutzten 32 Reiter aus verschiedenen Vereinen die Möglichkeit eines Springlehrgangs auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Kindelsberg bei Franz-Josef „Peppi“ Dahlmann, der selber erfolgreich national und international im Springsport unterwegs ist. In 8 verschiedenen Gruppen zu jeweils 4 Reitern, wurden Reiter und Pferde entsprechend ihres Leistungsstandes von E bis M* Niveau, sowie eine ...
Weiterlesen »Nick Zenner verpasst Deutsche Meisterschaften
Platz fünf bei WDEM in Herne (wS/red) Siegen/Herne 21.02.2016 | Verheißungsvoll begann Nick Zenner bei der Westdeutschen Meisterschaft in der Altersklasse U18 in Herne, wo es um die Starterplätze für die Deutschen Meisterschaften ging. Zunächst bezwang er vorzeitig in der Gewichtsklasse bis 73 kg Maurice Nquitivon von der Judogemeinschaft Münster mit Tai-o-toshi (Körpersturz). Mit derselben Technik siegte er auch in ...
Weiterlesen »Durch den Kurpark zum Fernmeldeturm auf dem Buhl
(wS/red) Bad Laasphe 21.02.2016 | Am kommenden Samstag, den 27. Februar bietet die TKS Bad Laasphe zusammen mit der SGV Abteilung Laasphe eine geführte Wanderung an. Der 6 km lange Rundweg beginnt um 13.30 Uhr am Haus des Gastes auf dem Wilhelmsplatz. Mit dem Wanderführer Hermann Traunfelder geht es zunächst in den Kurpark, wo sich vom Ehrenmal eine wunderschöne Aussicht ...
Weiterlesen »Die verheerenden Hexenverfolgungen
(wS/red) Hilchenbach – Heute erreichte die wirSiegen.de-Redaktion erneut ein sehr schöner Beitrag des Dahlbrucher Heimatforschers Heinz Bensberg. Diesen Bericht wollen wir unseren Lesern nicht vorenthalten… Die verheerenden Hexenverfolgungen Ein Beitrag von Heinz Bensberg Eine ganz dunkle Geschichte war die Hexenverfolgung vom 14. bis 18. Jahrhundert in Westeuropa, wobei natürlich auch das Siegerland leider nicht verschont blieb. Besonders war der Freudenberger Raum ...
Weiterlesen »