(wS/hi) Hilchenbach – Der Löschzug Dahlbruch der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach führt am Samstag, dem 5. September, von etwa 13.00 bis 18.00 Uhr in Dahlbruch und den angrenzenden westlichen Teilen von Allenbach eine Hydrantenprüfung durch. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in Folge dieser Maßnahme vorübergehend kurzzeitige Druck- und Mengenschwankungen bei der Trinkwasserversorgung sowie Eintrübungen des Trinkwassers entstehen können. Die Eintrübungen ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Freibäder in Hilchenbach beenden eine sehr erfolgreiche Saison am 4. September
Müsen bietet als Zugabe noch das Hafenfest und ein „Hundeschwimmen“ (wS/hi) Hilchenbach – Die Saison der Freibäder in Hilchenbach und Müsen endet in Abstimmung mit den Betreibervereinen am Freitag, dem 4. September. Beide Vereine, der TuS Hilchenbach und der TuS Müsen, ziehen ein positives Fazit: Nach anfänglich schwierigem Start Anfang Mai nutzten viele Besucher den heißen und langanhaltenden Sommer 2015, ...
Weiterlesen »Lesepaten in der Stadtbücherei Bad Berleburg
(wS/blb) Bad Berleburg – Langsam wird es Herbst, da kuschelt man sich gern in die Sofaecke und liest Geschichten oder bekommt sie vorgelesen. Gelegenheit dazu gibt es am Donnerstag, 10. September, wenn Pettersson und Findus zu Gast bei den Lesepaten in der Stadtbücherei sind. Der liebevolle, aber recht eigenbrötlerische Pettersson und sein putzmunterer kleiner Kater Findus, der immer wieder neue ...
Weiterlesen »Grundschule Anzhausen und Bürgerhaus Flammersbach werden für Flüchtlingsankunft vorbereitet
Gemeinde Wilnsdorf bittet darum, von Sachspenden abzusehen (wS/wi) Wilnsdorf – Die Gemeinde Wilnsdorf wird in Kürze auch im leerstehenden Grundschulgebäude in Anzhausen Asylbewerber unterbringen. Alle gemeindeeigenen oder angemieteten Unterkünfte sind belegt. Selbst die zuletzt in Anspruch genommene Grundschule Wilden wird bald ihre Aufnahmegrenze erreichen. Am kommenden Donnerstag, den 10. September ermöglicht die Gemeinde den Anzhäuser Bürgerinnen und Bürgern, sich einen ...
Weiterlesen »Gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung in Regelschulen
Info-Veranstaltung des Vereines INVEMA e.V. am 28. September in Kreuztal (wS/red) Kreuztal – „Gemeinsam leben, gemeinsam lernen … in einer Schule für alle.“ Unter diesem Motto bietet der Verein INVEMA e. V. – jetzt, wo die Schulanmeldungen für 2016 vor der Tür stehen – eine Infoveranstaltung an für interessierte Erzieherinnen, Lehrer/innen und besonders Eltern mit behinderten Kindern, die im nächsten Sommer ...
Weiterlesen »80 Jahre …aber kein bisschen „verstaubt“
80 Jahre Siedlergemeinschaft Auf der Meinhardt e. V. (wS/red) Siegen-Weidenau – Am 29. August feierte die Siedlergemeinschaft im und um ihr Vereinsheim, das Paul-Gerhardt-Haus in Siegen-Weidenau, ihr Jubiläum. Zu diesem Anlass hatte der Vorstand ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Nach der Stärkung an einer Siegerländer Kaffeetafel eröffnete der erste Vorsitzende Norbert Naujock das Fest. Danach konnten interessierte Siedler und Freunde den Wasserhochbehälter der SVB unter fachkundiger ...
Weiterlesen »REMONDIS vs. ver.di – Tarifpartner einigen sich
(wS/red) Siegen/Olpe – Im Zuge der Tarifverhandlungen zwischen der REMONDIS Olpe GmbH und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di haben sich die Tarifpartner auf eine Tarifbindung geeinigt. Zu diesem Zweck tritt REMONDIS Olpe zum 1.10.2015 in den Arbeitgeberverband des BDE ein, um die Tarifbindung und damit die Anwendung der entsprechenden Tarifverträge langfristig zu gewährleisten. Dieter König, Geschäftsführer von REMONDIS in Olpe, sieht in der jetzt erzielten Einigung ...
Weiterlesen »Voltigierturnier beim Reit- und Fahrverein Kindelsberg e.V. am 13. September
(wS/red) Kreuztal – Am Sonntag, den 13. September 2015 steht das Reitzentrum in Kreuztal wieder einmal ganz im Zeichen des Voltigiersports. Die Jüngsten erhalten hier z.B. am Vormittag die Gelegenheit, ihre ersten Tuniererfahrungen auf dem Ponyrücken zu sammeln. Dabei finden die Starts im Schritt statt. Am Nachmittag geht es mit den Turniergruppen weiter, die auf den oft 1,80 m großen Pferden an den Start gehen. 200 ...
Weiterlesen »Heinrichs und Wagener: „Neue Stichtagsregelung bei Flüchtlingspauschalen entlastet unsere Kommunen“
(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Düsseldorf – Die Prognosen, wie viele Flüchtlinge in diesem Jahr insgesamt nach NRW kommen, erhöhen sich beinahe im Wochentakt. Es werden mindestens 170.000 Asylsuchende sein. Bislang sind 106.000 Flüchtlinge eingetroffen. Für die Unterbringung, Versorgung und Betreuung der Flüchtlinge, die ihnen regulär zugewiesen sind, erhalten die Städte und Gemeinden vom Land pauschale Zahlungen nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG). Dazu erklären die heimischen ...
Weiterlesen »Hochwertige Lkw-Teile entwendet – Zeugen gesucht
(wS/ots) Siegen – Mehrere unbekannte Täter entwendeten in Nacht zu Donnerstag (03.09.) hochwertige Lkw-Teile von einem Firmengelände in der Siegener Numbachstraße. Die Polizei sucht nach Zeugen. Sie kamen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, irgendwann zwischen 18 Uhr abends und 06.50 Uhr morgens, sehr wahrscheinlich im Schutz der Dunkelheit. Gemeinschaftlich schraubten sie am Tatort an mindestens drei Lkw mehrere Fahrzeugteile ...
Weiterlesen »