Dieter Tröps für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt (wS/red) Siegen – 62 Vereinsmitglieder begrüßte Andreas Stöcker, der 1. Vorsitzende der Spielvereinigung Bürbach, zur Jahreshauptversammlung in der Bürbacher Turnhalle. Neben den sportlichen Aktivitäten und Leistungen im Vorjahr standen vor allem die Bauvorhaben des Breitensport-Vereins im Vordergrund. So möchte die Spielvereinigung noch im laufenden Jahr mit den Bauarbeiten für einen neuen Kunstrasenplatz beginnen ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Frauenpower in Beruf und Familie
Anmeldungen zum Seminar „Mentale Stärke“ werden ab sofort entgegen genommen Was müssen Frauen im Business oder als Familienmanagerin nicht alles können? Sie müssen organisieren, strategisch denken, planen, überzeugen, motivieren, begeistern und Konflikte managen. Hierbei brauchen sie Führungsqualitäten und müssen darüber hinaus auch um sich selbst kümmern, um energiegeladen und fit zu bleiben. Das Seminar „Mentale Stärke“ baut auf den Fachvortrag ...
Weiterlesen »Stadt Hilchenbach sucht Schiedspersonen
(wS/hi) Hilchenbach – Die Amtszeit der bisherigen Schiedsperson, Gabriele Franke, endet am 23. Februar 2016 und die Tätigkeit ihres Stellvertreters Emil Röther am 29. Dezember 2015. Beide stehen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Das Schiedsamt dient zur außergerichtlichen Streitbeilegung und jeder, auch Minderjährige, können dieses Angebot zur Schlichtung bürgerlicher Streitigkeiten in Anspruch nehmen. Schiedspersonen haben keine Entscheidungsgewalt wie ...
Weiterlesen »Zuwanderung als Chance und Digitalisierung der Arbeitswelt „von unten“
Mit zwei Impulsvorträgen in die Erarbeitung des neuen Regionalen Entwicklungskonzeptes gestartet (wS/siwi) Siegen – Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist in vollem Gange, oft ohne Wissen der Arbeitgeber und gegen alle Regeln – das stellt Prof. Dr. Dr. Björn Niehaves fest. Der Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der Uni Siegen belegt das mit vielen Beispielen: Wenn ein Sozialarbeiter mit Obdachlosen ...
Weiterlesen »Es geht wieder los – geführte Mountainbiketouren in Hilchenbach
(wS/hi) Hilchenbach – Klaus Jung steht schon quasi in den Pedalen – die Saisonkann losgehen. Am 17. Mai um 10 Uhr ab dem Marktplatz Hilchenbach startet die erste geführte Mountainbiketour dieses Jahres. Klaus Jung, der seit vielen Jahren diese Touren für begeisterte Mountainbiker anbietet, findet immer wieder neue Wege durch unsere schöne Heimat. So ist es nicht verwunderlich, dass die ...
Weiterlesen »Florenburg-Grundschule wurde von Förderverein gesponsort
(wS/red) Hilchenbach – Um den Schülerinnen und Schülern der Florenburg-Grundschule Hilchenbach die Pausen noch schöner zu machen hat sich der Förderverein der Florenburg-Grundschule Hilchenbach dazu entschlossen, den Schülerinnen und Schülern altersgerechte und bedarfsgerechte Spielwaren für den Schulhof zu sponsern. Der Förderverein der Florenburg-Grundschule Hilchenbach hat nochmals knapp 800 Euro investiert und für die Klassen diverse Spielwaren erworben. Die beiden Vorsitzenden Rita Sichert ...
Weiterlesen »Förderverein zur Erhaltung des Naturfreibades Eiserfeld hielt Versammlung ab
(wS/red) Siegen-Eiserfeld – Auf seiner Mitgliederversammlung hielt der Förderverein zur Erhaltung des Naturfreibades Eiserfeld e.V. den Jahresrückblick und legte gleichzeitig die Marschrichtung für die kommende Saison fest. Das Freibad wurde auch 2014 an den wenigen Sonnentagen recht gut angenommen. Allerdings ging die Zahl der Badegäste um fast ein Drittel auf rd. 3000 Besucher zurück. Das noch relativ gute Ergebnis ist sicher nicht zuletzt ...
Weiterlesen »Vertragsunterzeichnung: Einrichtung für Asylbewerber mit neuen Aufgaben
(wS/siwi) Burbach – Der Probebetrieb in der Aufnahmeeinrichtung neuen Typs für Asylbewerber im Kreis Siegen-Wittgenstein hat am gestrigen 4. Mai am Standort Burbach begonnen. Am Standort Bad Berleburg ist der Start für den 11. Mai vorgesehen. Die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Schaffung dieser neuen Einrichtung haben Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann und Landrat Andreas Müller am 5. Mai in Siegen unterzeichnet. Die ...
Weiterlesen »Siegener Bündnis für Familie lädt ein zum Straßenfest in der Bahnhofstraße
(wS/red) Siegen – Zum Aktionstag 2015 greift das Siegener Bündnis mit Teamspielen bei einem Familienfest in der Bahnhofstraße die partnerschaftliche Aufgabenteilung in Familie und Beruf auf. Aus dem Logo des Siegener Bündnis für Familie werden dabei Spielfiguren. Familien können mit diesen Figuren ausprobieren, wie weit sie kommen! Kleiner Tipp: Wer dabei auf die „Partnerschaftlichkeit“ setzt, kommt eher ans Ziel. Neben ...
Weiterlesen »Polizei sucht unfallflüchtigen Mountainbike-Fahrer
(wS/ots) Siegen – Eine 23-jährige Frau wurde am Dienstagmorgen um 08.30 Uhr auf dem Plateau vor dem Haupteingang des Rathauses bzw. vor den Treppen zur Nikolaikirche von einem Radfahrer angefahren. Nachdem dieser sich zunächst erkundigt, ob alles in Ordnung ist, fährt er einfach davon, als er erfährt, dass die junge Frau sich verletzt hat. Beschrieben werden der Radfahrer und sein ...
Weiterlesen »