wS/si Siegen. Ab Montag, 15. Juli 2013, wird im Bereich Kölner Tor/ Sandstraße die Verkehrsführung ab 4.30 Uhr geändert. Ab diesem Zeitpunkt wird der Autoverkehr über die siegseitig bereits neu asphaltierte Spur umgeleitet. Die bergseitige Fahrspur wird gesperrt, damit jetzt in einem ersten Schritt Haus- und Kanalanschlüsse verlegt werden können. Sobald dies abgeschlossen ist, wird die Fahrbahn neu gebaut. Die ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Drei mögliche Bereiche für Windkraft in Wilnsdorf
wS/wi Wilnsdorf. Die Gemeinde Wilnsdorf ist einen großen Schritt weiter in der Frage, wie das Windkraftpotential der Kommune ausgeschöpft werden könnte. Drei mögliche Konzentrationsbereiche für neue Windenergieanlagen ließ die Verwaltung von Fachgutachtern untersuchen, die Ergebnisse wurden nun dem Bau- und Umweltausschuss präsentiert. Fazit der Sachverständigen: Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist die Planung von maximal neun weiteren Windkraftanlagen möglich, je drei in ...
Weiterlesen »Bürgerbüro Siegen zwei Tage geschlossen
wS/pr Siegen. Die Stadtverwaltung Siegen teilt mit, daß am Montag, 22. Juli 2013, und Dienstag, 23. Juli 2013, das Bürgerbüro Siegen geschlossen bleibt. Grund sind Austauscharbeiten an den Fenstern des Rathauses Siegen. Als Ausgleich werden dafür am Montag das Bürgerbüro Geisweid von 8.00 bis 16.00 Uhr und am Dienstag das Bürgerbüro Eiserfeld – ebenfalls in der Zeit von 8.00 bis ...
Weiterlesen »Unsinnige Blockade ein fatales Signal
wS/ka Siegen. Als „völlig unsinnige Blockade“ bezeichnet der CDU- Landtagsabgeordnete Jens Kamieth aus Siegen die Entscheidung von SPD und Grünen im Düsseldorfer Landtag, den CDU-Gesetzentwurf zur Gründung so genannter Kinderfeuerwehren abzulehnen. „Rot-Grün setzt ein fatales Signal: Die beiden Regierungsparteien torpedieren eine gute und verlässliche gesetzliche Grundlage für die Nachwuchsförderung bei der Freiwilligen Feuerwehr. Sie stellen kaltes Parteikalkül über Sachverstand. ...
Weiterlesen »Zukunftinitiative: Seniorenbefragung in Hilchenbach
wS/stadt Hilchenbach. Die Stadt Hilchenbach beteiligt sich schon seit 2005 an der Zukunftsinitiative Leben und Wohnen im Alter 2020 (LWA) des Kreises Siegen-Wittgenstein. Ziel ist es, durch den Aufbau einer altersgerechten Infrastruktur dafür zu sorgen, dass ältere Menschen möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in ihren gewohnten Umgebung führen können. Gemeinsam mit dem Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung (dip) wurde deshalb ein ...
Weiterlesen »Grafentrakt im Siegener Oberen Schloss wird saniert
wS/pa Siegen. Den offiziellen Startschuss zur Sanierung des Grafentrakts des Oberen Schlosses gaben Stadträtin Babette Bammann und Stadtbaurat Michael Stojan. Bis in den Sommer nächsten Jahres hinein werden die Arbeiten andauern. Insgesamt müssen rd. 870.000 Euro investiert werden, um gravierende Schäden an einem Teil des historischen Gebäudes, das Sitz des Siegerlandmuseums ist, zu beseitigen. Der Sanierung vorangegangen war bereits 2011 ...
Weiterlesen »Senioren gärtnern im Sophienheim
wS/da Siegen 12. Juli 2013 Kartoffeln, Mais, Tomaten oder Sonnenblumen – all dies bauen die Mitglieder des neugegründeten Gartenclubs im Sophienheim der Diakonischen Altenhilfe Siegerland an. Unter der Anleitung von Stephan Hild (Sozialer Dienst) säen die Bewohner, pflanzen oder topfen um. „Das stimmt die Senioren nicht nur fröhlich, sondern erinnert sie auch an früher“, erklärt Hild. „Die meisten haben Zeiten ...
Weiterlesen »Ferndorf isst „Wurscht“ … behauptet das Team der Flinken Pfanne…
wS/werbung Ferndorf – In Ferndorf geht´s jetzt um die Wurst, genauer, um die Currywurst! Täglich von 10.00 – 22.00 Uhr, am Wochenende auch mal länger, können seit Freitagmorgen in der neuen „Zweigstelle“ von Steffis Flinker Pfanne lecker Currywurst, heiße Fleischwurst, Riesenkrakauer, Rindswurst, Frikadellen, Kartoffelsalat, Gulaschsuppe usw. vor Ort oder zum Mitnehmen gegessen werden. Steffis neuer Imbisswagen steht im Herzen von ...
Weiterlesen »Korte-Viererpack sichert Eiserfeld das Final-Ticket beim Henneberg-Cup
wS/jk – Gernsdorf – Ein Finalist für das Endspiel um den „Henneberg-Cup“ des TSV Weißtal steht nach dem ersten Turniertag fest. Der FC Eiserfeld löste nach zwei Siegen in der Vorrunde das Ticket für das Finale, das am Samstag (16.30 Uhr) über die Bühne gehen wird. Die Mannschaft von Coach Ralf Boger schlug die Reservisten des TSV Steinbach mit 1:0 ...
Weiterlesen »Spannungsfelder auf der Suche nach Uni der Zukunft
wS/uni Siegen. Auf der Suche nach der Universität der Zukunft gibt es viele Spannungsfelder. Bildungspolitische Unklarheit, abnehmende Finanzierbarkeit, unerfüllte Bologna-Visionen und bedrohte Nachwuchsentwicklung sind nur einige davon. An der Universität des Saarlandes diskutierten 40 eingeladene Universitätsforscher aus 24 Ländern und fünf Kontinenten jetzt konkrete Möglichkeiten, jenseits einer dominanten Präsidialsteuerung über starke und autonome Fakultäten der Universität wieder eine Zukunft zu ...
Weiterlesen »