wS/bu – Burbach – 29.01.2013 — Burbacher diskutieren neue Wege der umweltschonenden Fortbewegung — „Mobilität und Klimaschutz müssen zusammen gedacht werden“. Mit dieser Aussage brachte es Gernot Steinberg vom Büro Planersocietät auf den Punkt. Denn nach wie vor gehört der Verkehr in Deutschland mit zu den großen Klimakillern. „20 Prozent der in der Bundesrepublik entstehenden CO2-Emmissionen werden durch den Verkehr ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
6. Südwestfalentag findet in Bad Berleburg statt
wS/swa – Bad Berleburg – 29.01.2013 — Fest der Region wird in Kooperation mit Wittgensteiner Holzmarkt gefeiert — Der Südwestfalentag wird in diesem Jahr in Bad Berleburg im Kreis Siegen-Wittgenstein stattfinden. Das haben heute Landrat Paul Breuer, Bürgermeister Bernd Fuhrmann sowie der Geschäftsführer der Südwestfalen Agentur, Dirk Glaser, bekannt gegeben. Der genaue Termin steht bereits fest: Am 14. und 15. ...
Weiterlesen »Zurück in den Job? – Technik-Schnupperkurs Metallbearbeitung für Frauen
wS/ksw – Siegen-Wittgenstein – 29.01.2013 – Frauen, die etwas Neues ausprobieren oder sich Wissen aus dem technischen Bereich aneignen wollen, um ihren beruflichen Horizont zu erweitern, können in einem Technik-Schnupperkurs eine Einführung in die Grundlagen der Metallbearbeitung bekommen. Der Kurs wurde für Frauen entwickelt, die nach längerer beruflicher Auszeit nun wieder durchstarten wollen. Mithilfe einer Kunstpädagogin können eigene Ideen für ...
Weiterlesen »Prinzenpaar stellte sich zur Inthronisation
wS/oS – Siegen – 29.01.2013 – Am kommenden Samstag ist es endlich soweit, dann steigt in der Weißtalhalle von Kaan-Marienborn das Festprogramm des „Käner-Karneval-Club“. Am Samstag fand daher schon mal die Inthronisation des Kinderprinzenpaares im Foyer der Sparkasse Siegen statt. Mit der Eröffnung des Tanzes der kleinen Funken betraten Prinz Moritz (Becker) von den Sieben Felsen und Prinzessin Vanessa (Klein) ...
Weiterlesen »Nach spektakulärer Verfolgungsfahrt nun vor Gericht
wS/wf. Siegen – 29.01.2013 – Eine ganze Reihe von Straftaten wirft die Staatsanwaltschaft Siegen dem 43 jährigen Olaf Markus X. vor. Ab dem 12.03.2013 muss er sich vor dem Landgericht in Siegen verantworten. Zwei weitere Verhandlungstage sind geplant. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 43 jährigen Angeschuldigten zunächst eine Körperverletzung aus Mai 2012 sowie den Besitz von Amphetamin im August 2012 vor. ...
Weiterlesen »15 Schulen nahmen an der Mathe-Olympiade teil
wS/oS – Hilchenbach-Allenbach – 29.01.2013 – Die Siegerehrung in der Kreisrunde zur Mathe-Olympiade fand am vergangenen Samstagvormittag in der Aula des Stift-Keppel-Gymnasium statt. Und so stand es schon in der Überschrift: „Mathematik ist schön“, und unter diesem Motto hielt Heinz Klaus Strick aus Köln den Festvortrag zur Siegerehrung. Heinz Klaus Strick ist ehemaliger Mathematiklehrer und war früher Leiter des Landrat-Lucas-Gymnasiums ...
Weiterlesen »Polizei lobt aufmerksame Nachbarin
wS/ots – Siegen – 29.01.2013 – Am Montagnachmittag gegen 17.00 Uhr meldete sich eine aufmerksame Anwohnerin der Siegener „Radschläfe“ telefonisch bei der Polizeileitstelle und teilte mit, dass sie gerade beobachten würde, wie zwei männliche Personen um ihr Nachbarhaus schleichen. Im weiteren Verlauf konnte die Frau dann erkennen, wie die beiden Unbekannten in das besagte Haus eindrangen. Obwohl die Polizei gleich ...
Weiterlesen »Dorfrichter Adam ging es an den Kragen
wS/oS – Wilnsdorf – 29.01.2013 – Schon im Vorfeld fast ausgebucht war am Sonntagabend die Aula des Gymnasium Wilnsdorf bei dem Lustspiel von Heinrich von Kleist „Der zerbrochene Krug“, jedoch hatte das Wetter zahlreiche Abonnenten und Besucher zurückgehalten. Dennoch war das Lustspiel, aufgeführt vom Theater Poetenpack aus Potsdam sehr gut besucht. Und so ging es dem Dorfrichter Adam (Teo Vadersen) ...
Weiterlesen »Oberbayern Ferndorf: Kinder- und AWO Karneval – Termine vormerken
wS/wf. Kreuztal – 29.01.2013 – Ob auch Siegerländer in der Lage sind, zünftig Karneval zu feiern, zeigt sich alle Jahre wieder in Kreuztal. In der Diskothek „Oberbayern“ an der Marburger Straße in Ferndorf gibt es neben dem normalen „Karnevalsbetrieb“ aber auch wieder zwei besondere Veranstaltungen. . Am Sonntag den 10.02.2013 übernehmen die Kinder die Macht im Oberbayern. Von 14:00 Uhr ...
Weiterlesen »Schäferei Küthe steht im Finale des landwirtschaftlichen Unternehmerpreises „Starke Westfalen“
wS/bk – Siegen-Meiswinkel – 29.01.2013 – Das „Landwirtschaftliche Wochenblatt Westfalen-Lippe“ startete 2012 den Wettbewerb „Starke Westfalen“. In diesem Wettbewerb werden Innovation, Wirtschaftlichkeit, soziales Engagement, Umweltfreundlichkeit und Öffentlichkeitsarbeit in den Vordergrund gestellt. Gesucht wurden junge, aufstrebende Westfalen vom Land zwischen 18 und 35 Jahren, die in ihrer Region Botschafter für die moderne Landwirtschaft sind. Als die Zwillinge Pascal und Bastian Küthe ...
Weiterlesen »